Seite 11 von 110

Re:rosenblüten 2014

Verfasst: 27. Apr 2014, 17:08
von Rosana
Gribaldo Nicola, riecht gut wie die alten RosenBild

Re:rosenblüten 2014

Verfasst: 27. Apr 2014, 18:27
von jens
Ich habe letztes Jahr drei davon zusammmen gepflanzt. Im Moment legen die richtig los und die ersten Blüten sind auch schon da. Der Duft ist wunderbar. :) Munstead Wood

Re:rosenblüten 2014

Verfasst: 27. Apr 2014, 20:53
von löwenmäulchen
Toll, was bei euch schon blüht :D Hier legt die R. rugosa losBild

Re:rosenblüten 2014

Verfasst: 29. Apr 2014, 12:23
von Janis
Hier blüht zwar noch keine einzige Rose, aber alle sitzen dick voll mit Knospen, incl. der Rambler, explodieren im Wachstum und sind durchweg wunderbar gesund - besser kann es eigentlich nicht sein ;)

Re:rosenblüten 2014

Verfasst: 29. Apr 2014, 12:44
von uliginosa
Hier blühen R. pimpinellifolia und Stanwell perpetual.R. hugonis fängt schon an zu verblühen und bei Jacqueline du Pré habe ich auchschon die erste Blüte endeckt! :D Und einige andere haben fast berstende Knospen. Leider holen auch die Rosenfresser auf, auf jeder Rose mindestens 3 Arten: 3 verschiedene Raupen, Blattrollwespen, Knospenstecher, Triebbohrer, Blattläuse sowieso, dazu kommt Mehltau an den trockensten Standorten (bei SdlM, z.B. ;) ), dazu kommen leichte Blatt- und Triebschäden durch Sturm und die letzte Frostnacht. :P :-\ Aber den ersten Rosenkäfer habe ich heute auch gesehen. :) Also: Es ist herrlich, aber nicht vollkommen. ::) Jens, wenn deine Munstead Wood so schön wächst wie meine war es unnötig 3 zusammenzupflanzen. 8)

Re:rosenblüten 2014

Verfasst: 29. Apr 2014, 16:29
von Santolin
Die Neige d'Avril macht dieses Jahr ihrem Namen alle Ehre Aprilschnee.jpg

Re:rosenblüten 2014

Verfasst: 29. Apr 2014, 16:32
von Santolin
Banksia wird immer monströser, sie erstickt den Oleander und ich mußte kräftig auslichten - 3 Schubkarren.Beim unten drunter schlüpfen konnte ich nur singen: für mich soll's gelbe Rosen regnen......Banksia2014.jpgBanksia in Oleander.jpgZuviel Banksia.jpg

Re:rosenblüten 2014

Verfasst: 29. Apr 2014, 16:33
von Santolin
Dann noch Zephirine DrouhinZeph_.jpg

Re:rosenblüten 2014

Verfasst: 29. Apr 2014, 17:22
von sonnenschein
Banksia wird immer monströser, sie erstickt den Oleander und ich mußte kräftig auslichten - 3 Schubkarren.Beim unten drunter schlüpfen konnte ich nur singen: für mich soll's gelbe Rosen regnen.....
Das klingt aber sehr angeberisch :o ;D Toll!

Re:rosenblüten 2014

Verfasst: 29. Apr 2014, 17:39
von kontaktlinse
Was ist denn beim Rosen pflanzen zu beachten? Hier habe ich sandigen Boden geht das?

Re:rosenblüten 2014

Verfasst: 29. Apr 2014, 17:45
von martina 2
Banksia wird immer monströser, sie erstickt den Oleander und ich mußte kräftig auslichten - 3 Schubkarren.Beim unten drunter schlüpfen konnte ich nur singen: für mich soll's gelbe Rosen regnen.....
Das klingt aber sehr angeberisch :o ;D Toll!
Nein, das klingt nach Klimazone 9 8) Schön, daß wir das sehen dürfen :D

Re:rosenblüten 2014

Verfasst: 29. Apr 2014, 18:39
von Santolin
Ich habe noch eine weiße Banksia, die ist eine reizende, zurückhaltende und zart duftende Dame. Banksia weiß.jpg Die gelbe Pracht ist ohne jeglichen Duft.Im Sommer fehlt halt das Wasser, da mickern Pflanzen, die hier gedeihen. So hat jede Klimazone auch ihre Vorteile.

Re:rosenblüten 2014

Verfasst: 29. Apr 2014, 18:51
von jens
Jens, wenn deine Munstead Wood so schön wächst wie meine war es unnötig 3 zusammenzupflanzen. 8)
Tja, die wachsen ziemlich in die Breite. Dachte auch nicht das die so gut wüchsig ist. Bis jetzt ist es aber noch recht harmonisch. ;)

Re:rosenblüten 2014

Verfasst: 30. Apr 2014, 23:33
von uliginosa
Das sieht sicher auch harmonisch aus, wenn sie größer werden, wenn da genug Platz ist. ;) Hier haben heute Mme Alfred Carrière - was für ein Duft! ::) - und Winchester Cathedral ihre ersten Blüten geöffnet da bin ich mit der Nase nicht rangekommen.

Re:rosenblüten 2014

Verfasst: 1. Mai 2014, 00:09
von kaieric