Seite 11 von 13

Re: hyazinthus orientalis Wildhyazinthe

Verfasst: 21. Mär 2020, 19:23
von partisanengärtner
Die von Isatis Blau ex Griechenland. Die aus Holland habe ich gar nicht verteilt.
Die Samenstände die ich dabei hatte waren alle nur von diesen beiden Varianten. Der Holländer war nur im Schrebergarten und da hatte ich nie Samenansatz.

Re: hyazinthus orientalis Wildhyazinthe

Verfasst: 16. Apr 2021, 20:36
von APO-Jörg
Guten Abend,
nun hat es endlich mal geklappt und die Hyancinthus orientalis var. albulus gefunden von Axel in Frankreich hat mir ein Bild geliefert. Die Pflanze ist sehr wüchsig und bildet sehr schnell neue Zwiebeln

Re: hyazinthus orientalis Wildhyazinthe

Verfasst: 16. Apr 2021, 22:10
von partisanengärtner
Die Kamera hat wohl den Blaustich gezaubert. Ich hoffe das die Sämlinge irgendwann mal bei mir blühen. Vielleicht ist so ein Eisblau mal dabei. Ich habe ja noch drei blaue Varianten hier stehen. zwei aus dem Forum (danke :-*) und eine aus Holland. Unterscheiden sich tatsächlich ein wenig.

Re: hyazinthus orientalis Wildhyazinthe

Verfasst: 16. Apr 2021, 22:22
von oile
Sind es diese, die ich mal von Dir bekam?
Bild

Re: hyazinthus orientalis Wildhyazinthe

Verfasst: 16. Apr 2021, 23:12
von APO-Jörg
Die blaue sieht so aus aber sehr schwierig mit der Farbe.

Bild

Re: hyazinthus orientalis Wildhyazinthe

Verfasst: 16. Apr 2021, 23:19
von oile
???Ich habe nur die weiße.

Re: hyazinthus orientalis Wildhyazinthe

Verfasst: 16. Apr 2021, 23:25
von lerchenzorn
Ich habe auch nur die weißen, weil die blauen, die Axel mir gegeben hatte, von Schnecken postwendend vernichtet wurden. :'(

Re: hyazinthus orientalis Wildhyazinthe

Verfasst: 16. Apr 2021, 23:27
von APO-Jörg
Ich habe es den Schnecken verboten an die Pflanzen von Axel zu knabbern

Re: hyazinthus orientalis Wildhyazinthe

Verfasst: 16. Apr 2021, 23:31
von Hausgeist
Von den blauen scheint hier nur eine einzige mit magerer Blüte übrig.

Bild

Re: hyazinthus orientalis Wildhyazinthe

Verfasst: 17. Apr 2021, 11:50
von pearl
kennt jemand die Hyacinthus orientalis subsp. chionophilus neulich sah ich ein Bild, wie sie durch den Schnee bricht. Finde es nicht. Hyacinthus in Pacific Bulb Society.

Re: hyazinthus orientalis Wildhyazinthe

Verfasst: 17. Apr 2021, 20:58
von partisanengärtner
Meine Schnecken lassen Hyazinthen in Ruhe. Sonst sind sie nicht so zimperlich. Im Moorbeet musste ich leider mit blauen Körnern wieder mal eingreifen weil ich Deine Fähigkeiten nicht habe lieber Jörg.

Eigentlich solltest Du zwei verschiedene blaue haben.
Leider habe ich von den blauen aus Griechenland selber gerade nur zwei kleinere Horste übrig. Die von Sauertopf aus dem Handel sind anders als die, die ich aus dem Handel hatte. Davon (Sauertopf) habe ich Dir auch eine ziemlich spät weitergegeben.
Die von Isatis blau haben es sich langsam überlegt nicht mehr ganz so früh zu treiben. Die sind auch recht vermehrungsfreudig. Sie haben von allen die am stärksten zurückgeschlagenen Blütenkronen.

Ich kann von allen nur empfehlen welche für die Vase zu pflücken. Sie sind lange nicht so intensiv wie die Kulturformen und machen regelmäßig an den Stielen in der Vase neue Zwiebeln und in der Wärme habe ich auch ohne Bestäuber immer Samenansatz, der dort auch ausreift. Also einfach in der Vase lassen.


Re: hyazinthus orientalis Wildhyazinthe

Verfasst: 17. Apr 2021, 21:12
von zwerggarten
oile hat geschrieben: 16. Apr 2021, 22:22...
Bild


der wahnsinn!

meine machen mir aber auch freude. :)

das flatschige laub links daneben ist übrigens von im letzten herbst nachgekauften weißen, die mitten im winter anfingen zu knospen und längst abgeblüht sind – ich hoffe ja noch auf akklimatisierung, aber das wäre schon extrem, wenn diese art/form so anders bzw. axels so viel später blühend wäre. ich suche mal ein foto von der blühenden pflanze.

Re: hyazinthus orientalis Wildhyazinthe

Verfasst: 17. Apr 2021, 21:20
von zwerggarten
das waren die als hyacinthus orientalis ssp. orientalis 'alba' zugekauften am 7. märz...

Re: hyazinthus orientalis Wildhyazinthe

Verfasst: 17. Apr 2021, 21:30
von zwerggarten
danach habe ich diese eher unschönen flatschen nur noch einmal an anderer stelle fotografiert, da etwas mager, am 25. märz.

Re: hyazinthus orientalis Wildhyazinthe

Verfasst: 17. Apr 2021, 21:37
von zwerggarten
die weißen von axel sind – zumindest jetzt, in diesem jahr – soooviel schöner! :-\

wer hat ggf. zuviel davon?! 8) ;)

ein paar blaue ssp. orientalis habe ich auch erstmals, die aus anderer quelle – die sehen/sahen etwas aufgeräumter aus und sind schon am abblühen, bisher nicht fotografiert.