Seite 11 von 117

Re:grüntöne - der blog von Nick

Verfasst: 12. Mai 2014, 22:08
von dmks
Bei "Eden" denk ich an Stanislaw Lem... (ist nur ein Einwurf - geht mir einfach grad nichtmehr aus dem Kopf)

Re:grüntöne - der blog von Nick

Verfasst: 13. Mai 2014, 08:25
von enigma
Jede Woche einen Text "zu liefern" ist auch nicht zu unterschätzen. :P
Oh ja.Ein hiesiger Journalist sprach mal davon, dass für manchen seiner Kollegen angesichts des Zeitdrucks und des immer noch leeren (virtuellen) Blatt Papiers das Wort "Druckfahne" eine völlig neue Bedeutung bekommen habe.

Re:grüntöne - der blog von Nick

Verfasst: 13. Mai 2014, 11:46
von Schantalle
... wobei: Ich könnte glatt auch länger als von Freitag bis Freitag warten ohne, wegen Verspätung, direkt "Abo zu kündigen" ;DErstens aus purer Solidarität. Zweitens weil 'Fluch des weißen Papiers' (nicht nur für Nick) ungesund ist. Drittens: Man wird bei der Lektüre eh reichlich belohnt!

Re:grüntöne - der blog von Nick

Verfasst: 14. Mai 2014, 14:52
von Gänselieschen
Ich gehe mal gucken - erstmal muss ich meine Geschichte wiederfinden ;D

Re:grüntöne - der blog von Nick

Verfasst: 14. Mai 2014, 15:07
von uliginosa
Ich habe schon an einen Thread "auf der Gartenbank" gedacht, für die kleinen Beobachtungen zwischendurch. ;) Für mich gehört ein so schöner Thread wie "Heute morgen...." übrigens nicht in den Keller. Der wäre bei "Quer durch den Garten" viel besser aufgehoben.
Ja, denn sonst finde ich ihn nicht ...

Re:grüntöne - der blog von Nick

Verfasst: 14. Mai 2014, 15:14
von Mine
Ich habe gerade den blog gelesen über die stunde im garten. es ist bisher für mich der allerschönste geschichte darin!!!! ich glaube, man ist so ganz dabei, weiß so ganz genau, was einen da bewegt...und kommt sich nach dem lesen so vor, als habe man diese blaue stunde im garten voll selbstvergessenheit und eins-sein mit sich, dem garten und der welt gerade noch mal erlebt und sei nun aufgestanden.
absolut. Das Schöne daran ist, dass wir diese blaue Stunde immer wieder wiederholen können :D :D

Re:grüntöne - der blog von Nick

Verfasst: 14. Mai 2014, 17:07
von riesenweib
Eine frage Nina: denkt Ihr einen RSS feed an? Habe den nick in meiner blogroll verlinkt, aber ohne den feed werden halt leider keine posttitel oder anreisser gezeigt. Finde ich schade, sehr schade, nick schreibt toll.

Re:grüntöne - der blog von Nick

Verfasst: 14. Mai 2014, 20:52
von thomas
RSS feed
War eigentlich für die 'alte' Software nicht mehr vorgesehen.Aber wir schauen mal, ob wir da mit vernünftigem Aufwand auch in-between was hinkriegen.Liebe GrüßeThomas

Re:grüntöne - der blog von Nick

Verfasst: 15. Mai 2014, 15:38
von riesenweib
Thomas, wenn dass mit der neuen software dann da ist, sollte es der link zu nick in meinem blog dann automatisch mit den rss gefütterten goodies aufscheinen. Ich denk daher, extra was einbauen zahlt sich nicht aus. gegebenenfalls muss ich eh den link ändern.

Re:grüntöne - der blog von Nick

Verfasst: 16. Mai 2014, 09:46
von EmmaCampanula
Mit großem Vergnügen lese ich Deine wunderbar formulierten Zeilen, Nick! :D & beim letzten Beitrag dachte ich, huch, das bin ja ich... ;D ;) Diese kostbaren Stunde(n) - nur der Garten & ich habe ich mir schon lange 'erarbeitet' & man toleriert sie mittlerweile gerne, bin ich doch im Anschluß ein so friedliches, ausgelichenes Wesen...Herzlichen Dank!!!meine Stunde

Re:grüntöne - der blog von Nick

Verfasst: 16. Mai 2014, 10:21
von thomas
Wieder ist es Freitag: Es ist alles eitel. :DLiebe GrüßeThomas

Re:grüntöne - der blog von Nick

Verfasst: 16. Mai 2014, 10:41
von Gänselieschen
Oh - verdammt viel Wahrheit. Mit diesem Text ist es wie mit einem Brot. Man sollte es Scheibe für Scheibe essen und nicht so viel auf einmal. Dann offenbaren sich viel mehr Details, als wenn man das frische Brot schnell in sich hinein stopft ;).

Re:grüntöne - der blog von Nick

Verfasst: 16. Mai 2014, 10:56
von Crambe
Adieu Welt, denn bei Dir ist nichts Beständiges". Auch Simplicissimus wusste das schon, um beim Literarischen zu bleiben ;) ;DWie wahr, wie wahr, das alles. Wind und Wetter, Schnecken, Rehe und anderes Getier und der eigene Geschmack wandeln einen Garten ständig. ::) Ich habe immer die bunten Zettelchen der Pflanzen aufbewahrt, sie füllen Schachteln, während die Pflanzen schon lange im Pflanzenhimmel sind. ( Die, die in die Pflanzenhölle müssten, sind immer noch da ::)).

Re:grüntöne - der blog von Nick

Verfasst: 16. Mai 2014, 11:08
von enigma
Pflanzen sind eben keine Menschen: Für die war es schon immer einfacher, in die Hölle als in den Himmel zu kommen.

Re:grüntöne - der blog von Nick

Verfasst: 16. Mai 2014, 12:11
von Gänselieschen
@ Crambe - so eine Tüte mit Etiketten habe ich auch. Da sind inzwischen Pflanzen aus drei Gärten drin ::), und etliche, die sicher nicht mehr da sind. Was man alles so aufhebt :D