Seite 11 von 23

Re:Unbekannte Pflanze - Hilfe bei Bestimmung erbeten

Verfasst: 30. Jun 2014, 21:31
von Sandkeks
Sämling-unbekannt_14-3.jpg
Mmhhh, ich müsste mir direkt noch einmal die Hopfensämlinge in unserem Garten ansehen. Irgendwie erinnert mich Dein Pflänzchen an diese. :-\

Re:Unbekannte Pflanze - Hilfe bei Bestimmung erbeten

Verfasst: 30. Jun 2014, 21:37
von enaira
Wüsste nicht, wo so etwas herkommen sollte...

Re:Unbekannte Pflanze - Hilfe bei Bestimmung erbeten

Verfasst: 7. Jul 2014, 12:14
von potz
Welcher Mohn ist das?Ist aus einem Polypodium-vulgare-Topf erschienen, quasi ein "Beifarn", und blüht jetzt im Vollschatten. Ganz nett und ich würde ihn gerne korrekt ansprechen - nicht, daß er sich nicht versamt ;) Danke!

Re:Unbekannte Pflanze - Hilfe bei Bestimmung erbeten

Verfasst: 7. Jul 2014, 12:18
von enigma
Meconopsis cambrica

Re:Unbekannte Pflanze - Hilfe bei Bestimmung erbeten

Verfasst: 7. Jul 2014, 12:22
von potz
Hui, der Firbelfind .... dankerscheen ;)

Re:Unbekannte Pflanze - Hilfe bei Bestimmung erbeten

Verfasst: 8. Jul 2014, 21:03
von Starking007
Sämling-unbekannt_14-3.jpg
Ganz normale Brombeere?

Re:Unbekannte Pflanze - Hilfe bei Bestimmung erbeten

Verfasst: 13. Jul 2014, 18:05
von mavi
Folgendes Gewächs habe ich in meiner Wiese gefunden. Weiß jemand jetzt schon, was es sein könnte? Falls nicht, wird es weiter beobachtet. Robust ist es auf jeden Fall, denn es wurde mindestens einmal gemäht ;D :WiesenfundWahrscheinlich nur eine Allerweltspflanze. Da ich aber im Frühling unerwartet zwei Dactylorhiza (wahrscheinlich fuchsii, ganz eventuell maculata) in eben jener Wiese gefunden habe, wollte ich wenigstens mal nachforschen.

Re:Unbekannte Pflanze - Hilfe bei Bestimmung erbeten

Verfasst: 13. Jul 2014, 18:08
von marygold
Ich tippe ja auf Jakobskreutzkraut. :-\

Re:Unbekannte Pflanze - Hilfe bei Bestimmung erbeten

Verfasst: 13. Jul 2014, 18:09
von marygold
Schau mal hier

Re:Unbekannte Pflanze - Hilfe bei Bestimmung erbeten

Verfasst: 13. Jul 2014, 18:16
von mavi
Das wäre dann eher kein erfreulicher Fund. Danke für den Link, ich werde es auf jeden Fall unter Beobachtung halten und im Zweifelsfall dem Kompost zuführen.

Re:Unbekannte Pflanze - Hilfe bei Bestimmung erbeten

Verfasst: 13. Jul 2014, 18:29
von fips
Bitte nicht in den Kompost geben, sondern in die Mülltonne! ;)

Re:Unbekannte Pflanze - Hilfe bei Bestimmung erbeten

Verfasst: 13. Jul 2014, 19:00
von Junebug
Hallo, wisst Ihr zufällig, was dieses hier ist? Das hab ich heute beim Ernten unter einer Johannisbeere gefunden. Es piekst! Könnte das irgendeine Art Yucca sein oder bin ich da völlig auf dem falschen Dampfer? LG Junebug

Re:Unbekannte Pflanze - Hilfe bei Bestimmung erbeten

Verfasst: 13. Jul 2014, 20:36
von Zwiebeltom
Sieht stark nach Yucca aus, ja.

Re:Unbekannte Pflanze - Hilfe bei Bestimmung erbeten

Verfasst: 13. Jul 2014, 20:41
von lerchenzorn
Jakobs-Kreuzkraut ...
Bitte nicht in den Kompost geben, sondern in die Mülltonne! ;)
???Das ist völlig übertrieben. Das Kraut wächst hierzulande seit Jahrtausenden. Weder Mensch noch Tierwelt sind dadurch vernichtet worden.Kompost ist ok. Und wenn Du es nicht in den Mund steckst, kannst Du sogar ein paar Pflanzen im Garten blühen lassen, wenn es Dir gefällt.

Re:Unbekannte Pflanze - Hilfe bei Bestimmung erbeten

Verfasst: 13. Jul 2014, 23:42
von Dunkleborus
Manchmal leben darauf die Kreuzkrautbären. :D