Seite 11 von 14
Re: suche das, was ihr jätet und kompostiert
Verfasst: 30. Sep 2015, 10:28
von pearl
aktuell suche ich noch Aconitum carmichaelii Arendsii in größeren Mengen und die Gräser Stipa calamagrostis 'Algäu', das Silberährengras, und Calamagrostis brachytricha, das Diamantgras. Falls jemand seine Überschüsse im Frühjahr kompostieren würde. Ich kann immer Wollziest, Stachys bycanthina 'Big Ears' anbieten. Die weiß blühende Nachtviole, Hesperis matronalis subsp. candida, Pachyphragma macrophyllum, Matteuccia struthiopteris, Same von Amsonia tabernaemontana var. salicifolia und Rhazya orientalis, Sämlinge von der großblütigen Winterblüte, Chimonanthus praecox Grandiflorus Strain, ...
Re: suche das, was ihr jätet und kompostiert
Verfasst: 30. Sep 2015, 11:15
von zwerggarten
sämlinge von calamagrostis brachytricha rode ich schon seit jahren aus allen ecken, immer wieder übersehe ich dabei was, das dann übers jahr recht ansehnlich wird... aber du suchst wahrscheinlich eher richtige mengen, nicht nur ein paar? ansonsten könnte ich die bei den nächsten durchgängen mal ausnahmsweise zurückstellen/topfen.
Re: suche das, was ihr jätet und kompostiert
Verfasst: 30. Sep 2015, 12:21
von pearl
ja, wenn du das machen würdest, nehme ich gerne!
Re: suche das, was ihr jätet und kompostiert
Verfasst: 30. Sep 2015, 12:46
von Gänselieschen
@ Zwergo - ich würde mich bei Gelegenheit über so ein getopftes Exemplar auch nicht erheblich ärgern

Re: suche das, was ihr jätet und kompostiert
Verfasst: 30. Sep 2015, 12:50
von zwerggarten
alles klar, wird gemacht!
Re: suche das, was ihr jätet und kompostiert
Verfasst: 30. Sep 2015, 18:14
von enaira
aktuell suche ich noch Aconitum carmichaelii Arendsii in größeren Mengen und die Gräser Stipa calamagrostis 'Algäu', das Silberährengras, und Calamagrostis brachytricha, das Diamantgras. Falls jemand seine Überschüsse im Frühjahr kompostieren würde.
Pearl, 1-2 Diamantgräser kann ich dir vermutlich in das Päckchen packen, das du ohnehin demnächst bekommst...Du darfst dich mit Amsonia und einem kleinen Stückchen Pachyphragma revanchieren. Ich musste meins umsetzen, und der eine Teil ist leider nicht angewachsen.
Re: suche das, was ihr jätet und kompostiert
Verfasst: 30. Sep 2015, 22:13
von pearl

super, dann kommt Pachyphragma mit Salmons White und Ken Aslet morgen ins Päckchen.

Oder übermorgen, weil Pachyphragma im Wiesengarten heute sehr üppig aufgefallen ist.
Re: suche das, was ihr jätet und kompostiert
Verfasst: 30. Sep 2015, 23:07
von Lilia
darf ich dir noch mal ein paket aster amellus, vulgo schratis wucheraster, schicken ? ich löse den garten auf und würde mich freuen, wenn es bei dir weiterwächst.

Re: suche das, was ihr jätet und kompostiert
Verfasst: 30. Sep 2015, 23:15
von pearl
ooooch mönsch, Lilia, das ist ja traurig.

Sicher, gerne darfst du mir Astern schicken. Heute noch habe ich mich über diese blaue Pracht deiner Aster so gefreut. Mit meinem Besuch zusammen.

Re: suche das, was ihr jätet und kompostiert
Verfasst: 3. Okt 2015, 10:44
von pearl
falls ihr Sämlinge von Astern jätet, ich nehme gerne die blau blühenden. Kann es sein, Dicentra, dass deine Aster novae-angliae 'Purple Dome' ist? Sehr spannende Knospenentwicklung. Je weiter hoch am Trieb, desto dunkler die Färbung.
Re: suche das, was ihr jätet und kompostiert
Verfasst: 3. Okt 2015, 11:29
von Dicentra
Klasse, dass sich Dein Pflanzkonzept so gut bewährt.Hm, ob die Aster 'Purple Dome' ist, kann ich nicht sagen. Ich habe sie schon sehr lange, seit bestimmt 13-14 Jahren. Am Anfang habe ich noch im Baumarkt gekauft und Du weißt ja, wie dort die Etiketten aussehen: Rauhblattaster, Aster novae-angliae, blau. Wenn man Glück hat, steht der lateinische Name dabei.Was
Stipa calamagrostis 'Algäu' angeht, kann ich Dir bestimmt was abgeben. Ich muss den Batzen nächstes Jahr unbedingt aufnehmen und zumindest teilen, weil dieses Gras mittlerweile recht raumgreifend wächst und ich die Abstände mal wieder nicht recht bedacht hatte. Vor 6 Jahren war es doch noch so klein und unschuldig

.Nachtrag: Musste erst mal nachforschen und glaube nicht, dass die Aster 'Purple Dome' heißt. Die bleibt ja sehr niedrig, während die, die ich Dir gab, mindestens 1,50 m hoch wird.
Re: suche das, was ihr jätet und kompostiert
Verfasst: 3. Okt 2015, 12:05
von enaira
falls ihr Sämlinge von Astern jätet, ich nehme gerne die blau blühenden.
Hättest du das doch schon gestern geschrieben...Hoch, niedrig, Art? Oder einfach alles?Es findet sich bestimmt noch was.
Re: suche das, was ihr jätet und kompostiert
Verfasst: 3. Okt 2015, 12:28
von pearl
hat ja Zeit, nächstes Jahr ist erst Astern Pflanzzeit. Dicentra, kann es dann Violetta sein?
Re: suche das, was ihr jätet und kompostiert
Verfasst: 3. Okt 2015, 12:43
von Dicentra
An 'Violetta' glaub ich auch nicht, die ist den Fotos nach zu schließen in der Blüte viel dunkler und vor allem ordentlicher, außerdem blüht sie laut Recherche bereits ab August. Unsere Aster ist vom Blütenaufbau eher strubbelig und blüht bei mir nie vor Oktober. Es gab schon Jahre, da begann die Blüte erst Ende Oktober und erstreckte sich bis weit in den November hinein.
Re: suche das, was ihr jätet und kompostiert
Verfasst: 3. Okt 2015, 13:07
von enaira
hat ja Zeit, nächstes Jahr ist erst Astern Pflanzzeit.
Schon, aber was jetzt gejätet wird ist weg...