Seite 11 von 25
Re: Zimmer-Alpenveilchen Cyclamen persicum - Omapflanze?
Verfasst: 29. Dez 2019, 15:54
von Kai W.
rocambole hat geschrieben: ↑29. Dez 2019, 15:14So ein frisch getopftes mit 50% Drainage zuunterst wird dann sicher von oben gegossen? Die Wurzeln reichen ja noch nicht weit genug nach unten und durch die Drainage steigt auch nichts nach oben. Oder begreife ich jetzt was nicht?
Durch die enorme Kapillarwirkung von Seramis und Bims zieht das Wasser aus dem Untersetzer recht schnell im Substrat auf.
Re: Zimmer-Alpenveilchen Cyclamen persicum - Omapflanze?
Verfasst: 29. Dez 2019, 16:02
von Kai W.
[/quote]das verstehe ich nicht ganz, wenn ich in den untersetzer gieße, steht zwangsläufig wasser drin. bei mir zumindest
[/quote]
Wenn bei mir das nächste Gießen ansteht, ist das Substrat schon relativ trocken...die Blätter sollten aber noch nicht schlapp machen. Gieße ich dann in den Untersetzer, ist das Wasser in wenigen Sekunden, vielleicht einer Minute aufgesaugt.
10 Minuten braucht das nicht, außer ich übertreibe es mit der Wassermenge. Klar, wenn die Seramisdrainage gesättigt ist, dann bleibt Wasser übrig...aber so viel gieße ich nicht.
Re: Zimmer-Alpenveilchen Cyclamen persicum - Omapflanze?
Verfasst: 29. Dez 2019, 17:44
von lord waldemoor
ich gieße immer soviel, wenn die gießrunde beendet ist vlt 10 min. keine ahnung wie lang, vlt auch nur 7, dann gehe ich nochmals die runde, wenn wo wasser steht, leere ich es aus
Re: Zimmer-Alpenveilchen Cyclamen persicum - Omapflanze?
Verfasst: 29. Dez 2019, 18:04
von Kai W.
Das soll so passen...deine Pflänzchen wachsen doch ;)
Re: Zimmer-Alpenveilchen Cyclamen persicum - Omapflanze?
Verfasst: 29. Dez 2019, 18:27
von lord waldemoor
manche überlegen sich das, meine graecum vom vorjahr kriegen jetzt erst ihr erstes blatt
Re: Zimmer-Alpenveilchen Cyclamen persicum - Omapflanze?
Verfasst: 29. Dez 2019, 18:40
von Kai W.
Meine graecum kriegen im Spätsommer ihr Laub...die sollen jetzt nicht wachsen. Früher hatte ich im Gewächshaus noch 2° mehr, da haben die gerne um diese Jahreszeit, mit den kurzen Tagen, hässlich lange Blätter gemacht.
Re: Zimmer-Alpenveilchen Cyclamen persicum - Omapflanze?
Verfasst: 29. Dez 2019, 19:08
von rocambole
Danke, nun ist es klar.
Re: Zimmer-Alpenveilchen Cyclamen persicum - Omapflanze?
Verfasst: 29. Dez 2019, 19:19
von lord waldemoor
ich kann nix dafür wenn die erst jetzt anfangen, wollte sie schon wegwerfen, da sah ich dass die knollen noch fest waren
Re:Zimmer-Alpenveilchen Cyclamen persicum - Omapflanze?
Verfasst: 26. Feb 2020, 12:08
von neo
lord hat geschrieben: ↑11. Jan 2015, 19:00von den kleinen duftenden gibts welche die haben (milde) WINTER DRAUSSEN überlebt, weis nicht was da eingekreuzt wurde
Ich lasse das jetzt einfach möglichst in Ruhe oder sollte ich das alte Laub noch teilweise entfernen?
Re: Zimmer-Alpenveilchen Cyclamen persicum - Omapflanze?
Verfasst: 26. Feb 2020, 12:11
von Kasbek
Wenn alte Blätter verfaulen oder gar zu schimmeln beginnen, solltest Du sie zeitnah entfernen. Wenn sie ganz normal vertrocknen, reicht es, wenn Du sie im späten Frühjahr, also wenn Du das Exemplar in die Ruhezeit schickst, gesammelt entfernst.
Re: Zimmer-Alpenveilchen Cyclamen persicum - Omapflanze?
Verfasst: 26. Feb 2020, 12:22
von neo
Danke, dann schaue ich vorzu.
Über das Ruhen muss ich nochmals lesen, bisher gingen die bei mir immer in die ewige Ruhe über den Winter.;)
Re: Zimmer-Alpenveilchen Cyclamen persicum - Omapflanze?
Verfasst: 26. Feb 2020, 12:24
von oile
Winter ist bei denen eigentlich aktive Blüh- und Wachsphase.
Re: Zimmer-Alpenveilchen Cyclamen persicum - Omapflanze?
Verfasst: 26. Feb 2020, 12:37
von neo
oile hat geschrieben: ↑26. Feb 2020, 12:24eigentlich
Sie ist also nicht durcheinander ;), nur ich weiss von ihrem Rhythmus eigentlich nichts.
Aber nun gibt sie mir ja die Chance.
Re: Zimmer-Alpenveilchen Cyclamen persicum - Omapflanze?
Verfasst: 27. Feb 2020, 12:47
von lord waldemoor
sieht welk aus, hoffentlich hats keinen wurzelschaden, giessen von unten immer
du kannst sie auch durchkultivieren wenns die blätter behält im sommer
Re: Zimmer-Alpenveilchen Cyclamen persicum - Omapflanze?
Verfasst: 27. Feb 2020, 14:24
von neo
Seit ich gestern nachgelesen habe, weiss ich nun auch, wie man sie richtig giesst.
Ist wohl nichts passiert, weil ich immer nur wenig Wasser gegeben hatte.
Gestern hatte das einfach Durst (war furztrocken) sieht heute besser aus.
Durchkultivieren würde wohl heissen, einfach weiter giessen, düngen?