Seite 11 von 43
					
				Re: Polygonatum
				Verfasst: 10. Nov 2016, 12:34
				von Gelfling
				Zu den rosanen ..ist wohl echt schwierig namensechte Pflanzen zu bekommen..
Ich habe dieses Frühjahr böse zugeschlagen und muss in Frühjahr 2017 schauen wie sich..
roseum
hookerii
prattii
Und hmmmm bestimmt was vergessen..entwickelt haben..das wären dann n paar rosane...
Zu kingianum..erstmal aha..wintergrün? Wieso weshalb warum?
Er ist tatsächlich noch Grün wie man sieht..die anderen wo ich denke /hoffe es wären kingianums sind bereits eingezogen
			 
			
					
				Re: Polygonatum
				Verfasst: 10. Nov 2016, 12:49
				von Gelfling
				Also das ist einer der lilanen
			 
			
					
				Re: Polygonatum
				Verfasst: 10. Nov 2016, 12:53
				von Gelfling
				Des isses Pflänzlein dazu
			 
			
					
				Re: Polygonatum
				Verfasst: 10. Nov 2016, 20:41
				von Gelfling
				Also mickeymuc
Der Link ist klasse vielen dank...muss mich da mal durcharbeiten...
			 
			
					
				Re: Polygonatum
				Verfasst: 16. Apr 2017, 21:28
				von Henki
				pumpot hat geschrieben: ↑27. Apr 2016, 21:35Deiner könnte hinkommen. Wenn eingewachsen, sollte der im Austrieb in etwa so aussehen.   ;)
 
So sieht es nicht ganz aus, aber schon besser, als im letzten Jahr. ;)

 
			
					
				Re: Polygonatum
				Verfasst: 17. Apr 2017, 16:18
				von Starking007
				Beim Salomon tut sich was:
so ein Betberg-Typ muss auch noch her!
			 
			
					
				Re: Polygonatum
				Verfasst: 17. Apr 2017, 17:24
				von Waldschrat
				Boah  :o :o :o Zufall oder Sorte? 
Davon würde ich mir sehr gern ein Stück erbetteln wollen wenn davon mal was abgabefähig sein sollte.  :-[
			 
			
					
				Re: Polygonatum
				Verfasst: 17. Apr 2017, 17:43
				von Starking007
				Sportet mit einem Trieb aus
Polygonatum x hybridum 'Grace Barker'.
Ob das 2018 wieder so wird? Fragen kostet nix!
			 
			
					
				Re: Polygonatum
				Verfasst: 17. Apr 2017, 17:53
				von Waldschrat
				Grandios *notiert sich das*  :D
Die hiesige Grace hat das noch nie gemacht. 
			 
			
					
				Re: Polygonatum
				Verfasst: 17. Apr 2017, 18:40
				von cornishsnow
				Ist in der Panaschierung noch extremer als 'Byakko' bzw. 'White Tiger', toll! :D 
Rechtzeitig lokalisieren und vom Hauptrhizom trennen, am besten kurz nach der Blüte, wenn sich die Blätter voll entfaltet haben und genügend Chlorophyll vorhanden ist. Samenansätze möglichst entfernen.
Den Nacken des Rhizom freilegen und  einfach durchschneiden, am besten eine kleine Scheibe rausschneiden, damit ein Abstand entsteht, sonst wächst das Rhizom wieder zusammen. Das ganze dann bis zum Spätsommer in Ruhe lassen, dann ausbuddeln und separat planzen. 
Wenn man zu lange wartet, geht die meiste Kraft in das Hauptrhizom und der Sport könnte verloren gehen. ;)
			 
			
					
				Re: Polygonatum
				Verfasst: 17. Apr 2017, 18:46
				von Starking007
				"Nacken freilegen und durchschneiden"
Mach ich!
Ich lass es aber dann so, getrennt, weiter wachsen!
Plus etwas blaue Kügelchen........
			 
			
					
				Re: Polygonatum
				Verfasst: 17. Apr 2017, 19:00
				von cornishsnow
				Zumindest bis zum Spätsommer, dann macht ein konkurrenzarmer Standort, mit guter Nährstoffversorgung mehr Sinn. Im Moment würde ich den Trieb nicht extra düngen ist ja noch Teil der Mutterpflanze, die Du jetzt natürlich düngen kannst. 
Nach dem Schnitt keine Extradüngung, das Teilstück muss sich erst neu sortieren. ;) 
			 
			
					
				Re: Polygonatum
				Verfasst: 21. Apr 2017, 00:45
				von pumpot
				Diese Sports passieren bei GB immer wieder. Die wachsen meist wieder raus und schlagen zurück.
Der Lila Lenz ist noch immer gut gefärbt. Die Temperaturen derzeit helfen.
			 
			
					
				Re: Polygonatum
				Verfasst: 21. Apr 2017, 07:31
				von Staudo
				Hier passt es vielleicht am besten. Ich suche die Stammformen von Polygonatum odoratum und biflorum, aber bitte die echten. Irgendwelche Polygonatum, an denen „biflorum“ steht, habe ich selbst.  :-X
			 
			
					
				Re: Polygonatum
				Verfasst: 21. Apr 2017, 07:49
				von planwerk
				Starking007 hat geschrieben: ↑17. Apr 2017, 17:43Sportet mit einem Trieb aus
Polygonatum x hybridum 'Grace Barker'.
Ob das 2018 wieder so wird? Fragen kostet nix!
 
Was ein Gustostück! Sabber.  ;D
Frostnächte einigermaßen überstanden?