Seite 11 von 172
Re:Hostas 2015
Verfasst: 3. Mai 2015, 10:53
von enaira
claire ein schöner salomonsiegel steht neben krossa regal...will haben

Der ist mir auch sofort ins Auge gefallen! :PWas ist das denn für eine Sorte?Ich habe zwar auch einen panaschierten, aber der ist längst nicht so bunt.Und außerdem schon wieder angefressen...

Re:Hostas 2015
Verfasst: 3. Mai 2015, 11:15
von planwerk
Ich glaube Grace Barker
Re:Hostas 2015
Verfasst: 3. Mai 2015, 11:20
von Starking007
Das ist sicher Polygonatum x hybridum 'Grace Barker',auch gut wüchsig,aber die Blätter sind immer etwas verwurschtelt.Mich würde Polygonatum o. ‘Double Stuff’ interessieren,hat den jemand?Dann gäb es dann nochPolygonatum odoratum 'Byakko'undPolygonatum odoratum 'Koryu'undDisporum smilacinum 'Kogane Tsuki'
Re:Hostas 2015
Verfasst: 3. Mai 2015, 18:48
von blommorvan
Ich möchte mal meine gelb austreibenden Hosta zeigen:Nemesis

Zitronenfalter

Gelber Austrieb bei June

Re:Hostas 2015
Verfasst: 3. Mai 2015, 19:06
von enaira
Das sieht mir aber nicht nach 'June' aus, die ist auch im Austrieb nicht einfarbig...

Re:Hostas 2015
Verfasst: 3. Mai 2015, 19:12
von blommorvan
Ich weiss, trotzdem kam dieser Austrieb aus einer von 20 Junes heraus.
Re:Hostas 2015
Verfasst: 3. Mai 2015, 19:14
von enaira
Ach so, habe mich schon gewundert... ;)Deshalb: "gelber Austrieb bei June"
Re:Hostas 2015
Verfasst: 3. Mai 2015, 19:17
von biene100
@ blommorvan,- dann solltest Du ihm einen eigenen Namen geben.

Mein Grace Barker kommt auch heuer wieder nur eintriebeig daher, hier ist also nix mit "gut wüchsig". Polygonatum Red Stem dagegen hats von 1 auf 3 Treieb geschafft.@ Lord W: Meine Rainforest Sunrise ist auch alles andere als gut wüchsig. Und sehr sonnenempfindlich. Hell ja, aber Sonne - no. Sie verbrennt sofort. Ich habe aber auch schon gelesen daß sie bei manchen gut wüchsig ist. Vielleicht habe ich ja eine Montagspflanze erwischt.
Re:Hostas 2015
Verfasst: 3. Mai 2015, 19:53
von Veronica
@ lord waldemoor. Rainforest Sunrise bekommt wenig Sonne, wächst langsam, aber ohne Zicken.
Re:Hostas 2015
Verfasst: 3. Mai 2015, 21:51
von claire
Ja, das ist Grace Barker, hier auch nicht sehr wüchsig.Herr Dingens, eher kurz, für mich eine der schönsten grünen Hosta.Meine Devon Green ist im Beet auch nicht wüchsig, ich überlege, sie zu topfen, Lord Waldemoor.Ich mag den Wuchs und die Blattform von Nemesis.

Re:Hostas 2015
Verfasst: 3. Mai 2015, 21:53
von Katrin
Könnte das 'Lakeside Dragonfly' sein? Ich hab komplett vergessen, dass ich so eine Hosta besitze... und war daher sehr überrascht, sie als erste austreiben zu sehen...

Re:Hostas 2015
Verfasst: 3. Mai 2015, 22:03
von lord waldemoor
Mein Grace Barker kommt auch heuer wieder nur eintriebeig daher, hier ist also nix mit "gut wüchsig". Polygonatum Red Stem dagegen hats von 1 auf 3 Treieb geschafft.@ Lord W: Meine Rainforest Sunrise ist auch alles andere als gut wüchsig. Und sehr sonnenempfindlich. Hell ja, aber Sonne - no. Sie verbrennt sofort. Ich habe aber auch schon gelesen daß sie bei manchen gut wüchsig ist. Vielleicht habe ich ja eine Montagspflanze erwischt.
ich habe heute bei der rari mit der tochter vom gärtner(sche...) geredet, sie sagte auch extrem langsam wachsen, aber etwas sonnig sonst vergrünt siemein polygonatum mit gelben rand hat sich von 3 auf 7 triebe gesteigerthab heute nocheins mitgnommen für 2 eurostarking da gibts noch mehrere schöne
http://www.shikoku-garden.com/lists/List2014/D2014.htm
Re:Hostas 2015
Verfasst: 3. Mai 2015, 22:20
von enaira
Könnte das 'Lakeside Dragonfly' sein?
Ist schon möglich.Ich könnte sie morgen mit meiner vergleichen.Aber bis dahin hat sich vielleicht schon jemand anders gemeldet...
Re:Hostas 2015
Verfasst: 3. Mai 2015, 22:27
von lord waldemoor
meine wolverine sieht beim austrieb auch so ähnlich aus, später nichtmehrtreibt bei mir auch als 1.
Re:Hostas 2015
Verfasst: 3. Mai 2015, 22:28
von Katrin
Oh, die könnte es auch sein! Mir war da was, beide Sorten sind irgendwo in Töpfen bei mir...