Seite 11 von 13

Re: Helenium

Verfasst: 23. Aug 2016, 11:33
von Gänselieschen
Danke euch!

Dann habe ich Helenium auf meinem Zettel für den Boga. Das Beet bei mir vor der Terasse dürfte sehr gut geeignet sein - nur die Konkurrenz müsste ich ausschalten ;D ;D

Re: Helenium

Verfasst: 23. Aug 2016, 11:33
von Staudo
Schneidet man unmittelbar nach der Blüte die Pflanzen um ein Drittel herunter, hat man zumindest bei den zeitigen Sorten keine schlechten Chancen auf eine kleine Nachblüte. Außerdem fördert man so die Ausbildung von Überwinterungstrieben und verhindert die an manchen Standorten üppige Selbstaussaat.

Re: Helenium

Verfasst: 23. Aug 2016, 11:42
von Gänselieschen
Mal dummgefragt - wie sehen Überwinterungstriebe bei Helenium aus - einfach ein sehr niedriger, evt. bodenständiger Austrieb??? ???

Re: Helenium

Verfasst: 23. Aug 2016, 11:47
von Staudo
Bei den ganz zeitigen Sorten kommen jetzt direkt am Stängelgrund neue Blättchen.

Re: Helenium

Verfasst: 23. Aug 2016, 12:05
von Gänselieschen
Dann weiß ich ja, wonach ich schauen muss - danke!

Re: Helenium

Verfasst: 23. Aug 2016, 17:33
von blommorvan
Das sieht dann so aus:

Link entfernt!1
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht

Re: Helenium

Verfasst: 23. Aug 2016, 17:37
von enaira
Ah, da bist du ja wieder...

Re: Helenium

Verfasst: 23. Aug 2016, 18:12
von Heidschnucke
blommorvan hat geschrieben: 23. Aug 2016, 17:33
Das sieht dann so aus:

Link entfernt!1
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht


Da bin ich ja froh!

Willkommen zurück!

Re: Helenium

Verfasst: 23. Aug 2016, 18:27
von oile
blommorvan hat geschrieben: 23. Aug 2016, 17:33
Das sieht dann so aus:

Link entfernt!1
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht


:D

Re: Helenium

Verfasst: 23. Aug 2016, 22:11
von lerchenzorn
Na dann ist ja gut. :)
Das mit den Links wird schon noch. ;)

Re: Helenium

Verfasst: 23. Aug 2016, 23:35
von oile
Welche Sorten sind eigentlich besonders spät?

Re: Helenium

Verfasst: 24. Aug 2016, 13:20
von Staudo
Ich habe mal nachgeschaut. Hier sehen 'Septemberfuchs', 'Kanaria', 'Rauchtopas' und 'Baudirektor Linné' noch ganz passabel aus.

Re: Helenium

Verfasst: 24. Aug 2016, 13:36
von lerchenzorn
'Sahin´s Early Flowerer' in Nachblüte,
'Double Trouble'
Bild Bild
Bilder aus den letzten Tagen.

'Blütentisch' (evtl.) und 'Kupferzwerg' (lt. Lieferschein)
Bild
Bilder älter, aber Pflanzen noch ähnlich passabel.
Beide stehen frei nördlich am Haus, Sonne nur in den Morgenstunden.
(?'Blütentisch' im anderen Garten sieht aber auch in der Sonne noch gut aus.)

Re: Helenium

Verfasst: 24. Aug 2016, 13:41
von oile
'Waldtraud' wagt bei mir eine kleine Nachblüte.

Re: Helenium

Verfasst: 24. Aug 2016, 13:50
von Malvegil
oile hat geschrieben: 23. Aug 2016, 23:35
Welche Sorten sind eigentlich besonders spät?


Rauchtopas ist bei mir in voller Sonne in schönster Vollblüte, schon seit mindestens 3 Wochen.

Mal noch eine Frage: Ich würde gerne zur Blauraute ein braunrotes Helenium kombinieren. Jetzt habe ich die Wahl zwischen Moerheim Beauty, Ruby Tuesday und Rubinzwerg. Fotos sind ja gerade bei diesem Farbton absolut unzuverlässig. Kann jemand von euch mir raten, was gut paßt und was weniger?