Seite 11 von 116

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Verfasst: 25. Dez 2015, 18:27
von claire
Die erste Blüte von ' Picotee Prinzessin ' Bild

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Verfasst: 25. Dez 2015, 18:29
von Nahila
Roter Januar blüht jetzt voll auf. :)Bild
Wow :o :DMeiner blüht zwar jedes Jahr artig, aber nur an 2-4 Stengeln. Ich glaube, er fühlt sich ein bisschen von dem benachbarten Beinwell bedrängt - deswegen fliegt selbiger demnächst auch raus bzw wird umgesiedelt...

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Verfasst: 25. Dez 2015, 18:34
von claire
:) Diese kuschelt mit einer Rose, ist auch schon ein paar Jahre alt.

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Verfasst: 26. Dez 2015, 12:36
von Anke02
Nix besonderes - aber für mich eben doch, da es der allererste eigene Sämling ist, der blüht :)Diese Freude möchte ich gerne mit euch teilen... :D

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Verfasst: 26. Dez 2015, 12:37
von Anke02
:)

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Verfasst: 26. Dez 2015, 13:15
von Jule69
Oh je...ich hab gedacht, ich hätte genug und keine könnte mich mehr reizen...Schönen Dank liebes Forum...ich wurde mal besser eines besseren belehrt... ;D Sucht kennt anscheinend keine Grenzen. Schöne Bilder habt ihr eingestellt.Mein Rundgang heute hat sich auch gelohnt ;)BildBildBildBildBin nicht sicher, kann sein, dass die eigentlich in die andere Abteilung gehört... :-[Bild

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Verfasst: 28. Dez 2015, 13:07
von lubuli
immer mehr helleboren blühen auf, dabei ist es heut schon merklich kälter als gestern.

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Verfasst: 28. Dez 2015, 13:31
von enaira
Bin nicht sicher, kann sein, dass die eigentlich in die andere Abteilung gehört... :-[Bild
Den Blättern nach könnte das 'Penny’s Pink' oder dergleichen sein...

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Verfasst: 28. Dez 2015, 14:42
von maddaisy
Weiß nicht, ob man das gut sieht:Bei mir ist die schiefergraue Blue Anemone aufgegangen und hat noch eine ganze Reihe Knospen, die schon ziemlich weit sind...Da ich mir sicher bin, dass der große Frost und Schnee in unseren Breiten noch kommen wird: Soll ich einen Blumentopf umgekehrt über die Pflanze stülpen, um sie zu schützen, oder wie macht ihr das?

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Verfasst: 28. Dez 2015, 16:37
von enaira
Irgendwer hatte mal Hortensienblüten dazwischen gesteckt.Sah dekorativ aus...

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Verfasst: 28. Dez 2015, 16:38
von Irm
Schneide doch Deinen Weihnachtsbaum klein und nimm die Äste zum abdecken.

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Verfasst: 28. Dez 2015, 16:44
von enaira
Ich bediene mich zu dem Zweck gerne an Nachbars hässlicher Koniferenhecke.Die steht ohnehin zu dicht auf der Grenze...

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Verfasst: 28. Dez 2015, 16:47
von maddaisy
Schneide doch Deinen Weihnachtsbaum klein und nimm die Äste zum abdecken.
Wir haben zwar keinen Weihnachtsbaum (mehr), sondern nur ein Grünzeug-Gesteck, aber das ist die Lösung: einfach abdecken.Danke :-*

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Verfasst: 28. Dez 2015, 16:47
von lubuli
mit blumentöpfen hatte ich keine guten erfahrungen gemacht. trockenes laub drauf ist besser.

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Verfasst: 28. Dez 2015, 17:08
von maddaisy
Laub hab ich auch noch genügend, aber trocken bleibt das Laub, wenn der Schnee erst mal kommt, nicht ;)Darunter könnte es faulen. Abdecken mit Zweigen scheint entschieden besser zu sein...