Seite 11 von 64
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016
Verfasst: 19. Feb 2016, 10:31
von Gartenplaner
So, jetzt bzw. demnächst ist mein Garten auch "infiziert" mit Cyclamen coum

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016
Verfasst: 19. Feb 2016, 10:45
von Irm
nett

die Silberblätter gefallen mir im Garten immer noch fast am besten, und sie versamen sich auch silbern

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016
Verfasst: 19. Feb 2016, 10:52
von raiSCH
nett

die Silberblätter gefallen mir im Garten immer noch fast am besten, und sie versamen sich auch silbern

Und die dunklen C. coum fallen ebenfalls farbecht.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016
Verfasst: 19. Feb 2016, 11:28
von Gänselieschen
Na diese Exemplare sehen ja toll aus - woher hast du sie??
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016
Verfasst: 19. Feb 2016, 11:58
von Gartenplaner
Hab ne kleine Holland-Tour gemacht, erst kurz zum Hessenhof, der macht grad seine Helleborus-Tage, aber ich wollte eh noch andere Sachen von dort - die Helleboren waren auch nicht so interessant, kann aber auch daran liegen, daß ich erst kurz vor 2 da war - dann in direkter Nähe zur Gärtnerei De Boschhoeve, die machen immer paralell zu den Helleborustagen beim Hessenhof ein
"Schneeglöckchenfest".Ist sehr klein und überschaubar, aber Jan Bravenboer war eben auch da und hatte den Tisch voller C. coum

Und so ein "3 für 10€"-Angebot, da hab ich mir die unterschiedlichsten Farben kombiniert mit interessantestem Blatt rausgesucht (was gedauert hat

)Eigentlich hätt ich gleich 6 nehmen sollen für Initialzündungen in mehreren Beeten....

Wenn sie sich denn so gut versamen, wie die C. hederifolium bei mir....
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016
Verfasst: 19. Feb 2016, 12:19
von Gänselieschen
Da hast du aber Glück mit solchen Möglichkeiten.... die Blattzeichnungen sind toll, das Hintere vor allen Dingen sieht aus, wie gemalt. Ja, vielleicht hättest du....
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016
Verfasst: 19. Feb 2016, 12:58
von Gartenplaner
Naja, ihr habt doch auch 2x im Jahr große Stauden-Märkte in Berlin.Aber es ist schon nett, vor allem findet man in holländischen Gartencenter oft Raritäten, die man in Deutschland nur von Spezialisten bekommt.Und dann in Holland meist auch noch wesentlich günstiger.Wenn die C. coum mich anfixen, kann ich nochmal bei Jan vorbeifahren, er wohnt in der gleichen Ecke wie die beiden Gärtnereien.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016
Verfasst: 19. Feb 2016, 14:22
von tarokaja
GartenplanerDie Blätter deiner obersten in #150 finde ich bildschön - na, wenn aus deinen 'Mutterpflänzchen' dann erstmal ein Cyclamenteppich geworden ist...

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016
Verfasst: 19. Feb 2016, 17:15
von Gartenplaner
Ist denn silbern eher selten bei coum ???Ich hab noch hin und her überlegt, eine mit schönem "Tannenbäumchen" als Blattzeichnung zu nehmen, aber da gefiel mir die Blütenfarbe nicht so.Hab sie mal ausgepackt:
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016
Verfasst: 19. Feb 2016, 17:17
von Gartenplaner
Und einzeln, Nr.1
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016
Verfasst: 19. Feb 2016, 17:18
von Gartenplaner
Nr.2
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016
Verfasst: 19. Feb 2016, 17:18
von EmmaCampanula
Ich finde Du warst geizig!
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016
Verfasst: 19. Feb 2016, 17:19
von Katrin
Ja, wirklich. Was denkst du, welchen Start 6 oder 9 oder 12 Töpfchen in deinem Garten hingelegt hätten

.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016
Verfasst: 19. Feb 2016, 17:20
von Gartenplaner
Und Nr.3, etwas kleiner, aber der Farbverlauf der Blüte fand ich apart

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016
Verfasst: 19. Feb 2016, 17:21
von cornishsnow
Alle drei sehr schön und besonders, aber Du hättest wirklich mehr zuschlagen können!