Seite 11 von 12

Re: Mulch - alle Materialien

Verfasst: 23. Apr 2018, 13:45
von Quendula
OT: Rupf die Blumen nicht dauernd ab :'(. Die wollen noch wachsen!

Re: Mulch - alle Materialien

Verfasst: 23. Apr 2018, 14:01
von Natternkopf
Auch mit Blumen kann gemulcht werden.

Der Titel sagt es schon: Mulch - alle Materialien

Re: Mulch - alle Materialien

Verfasst: 23. Apr 2018, 14:08
von Zausel
*Möglicherweise behalte ich nach dem WE noch etwas Kompost zum Mulchen übrig.*


;D

Re: Mulch - alle Materialien

Verfasst: 23. Apr 2018, 14:21
von Quendula
Natternkopf hat geschrieben: 23. Apr 2018, 14:01
Auch mit Blumen kann gemulcht werden.


Zum Mulchen wird die eine nicht ausreichen ...

Re: Mulch - alle Materialien

Verfasst: 23. Apr 2018, 14:37
von Euphrasia
Da Zausel das erst haben will, wenn es im Herbst noch da ist, kann ich jetzt freigiebig sein. :D

Heute will ich in den Garten, Kartoffeln legen und Mulchen. Was dann übrig ist, würde ich wegbringen - oder verschenken. :)
Ich melde mich auf jeden Fall.


Re: Mulch - alle Materialien

Verfasst: 23. Apr 2018, 14:52
von Zausel
Euphrasia hat geschrieben: 23. Apr 2018, 14:37
Da Zausel das erst haben will, wenn es im Herbst noch da ist ...

Würde ich es jetzt gebracht bekommen, würde ich es durch meinen Komposthaufen in Teltow ziehen und im Herbst könnte sich das dann wer Bedürftiges abholen.

Re: Mulch - alle Materialien

Verfasst: 23. Apr 2018, 15:03
von Gänselieschen
Ich habe unheimlich viel Stroh übrig von Pflanzenlieferungen der letzten zwei Jahre. Aber das verrottet zu langsam, oder?? Ich werde es unter die Erdbeeren packen - dürfte ja die bekannteste Mulchvariante sein....

Re: Mulch - alle Materialien

Verfasst: 23. Apr 2018, 15:06
von Euphrasia
Bringen ist so eine Sache... mit dem Fahrrad.
Aber ich glaube, dass ich nun an Quendula alles los werde. ::)
Und ich fürchte, wenn es funktioniert, werde ich auch nix mehr wegschaffen.
Wenn alle anderen rundum alles wegbringen, meint man immer, dass das so sein müsse.

Re: Mulch - alle Materialien

Verfasst: 23. Apr 2018, 16:45
von Zausel
Euphrasia hat geschrieben: 23. Apr 2018, 15:06... Wenn alle anderen rundum alles wegbringen, meint man immer, dass das so sein müsse.

Irgendwas war da mit den Hundehäufchen und den Fliegen. ;D

Im Forum wird aber auch oft berichtet, daß sich Nimmersatte das Mulch- und Kompostmaterial in der Nachbarschaft zusammenbetteln. ;)

Re: Mulch - alle Materialien

Verfasst: 23. Apr 2018, 22:32
von Natternkopf
Wer das wohl sein mag ???
Zausel hat geschrieben: 23. Apr 2018, 16:45

Im Forum wird aber auch oft berichtet, daß sich Nimmersatte das Mulch- und Kompostmaterial in der Nachbarschaft zusammenbetteln. ;)


Bei mir wohl kaum.
Hier ist es organisiert, da wird abgefüllt in Säcke und bereit gestellt.
Rasenschnitt wird Haus geliefert und auf Blache gelegt.
Zuvor wird noch nachgefragt wann es mir zeitlich passen würde.
;D

Re: Mulch - alle Materialien

Verfasst: 7. Mai 2018, 17:13
von neo
Starking007 hat geschrieben: 12. Jan 2016, 11:10
Mulch an sich kann auch dekorativ sein


Finde ich auch und vielleicht hat`s ja auch noch Vitamine drin! ;) (ist Material von Ahorn und Esche, was so im Frühling runterkommt)

Re: Mulch - alle Materialien

Verfasst: 9. Mai 2018, 22:25
von Euphrasia
Habe jetzt fleißig das restliche Vertikutiermaterial verteilt. Der Garten sieht nun aus, als hätte man ein dickes grünes Wollschaf geschoren. ;D
Ich bin mal gespannt, ob es nach dem angekündigten Wind noch auf dem Beet liegt. Aber wenn es sich dann am Zaun sammeln sollte, liegt es dort unter den Sträuchern - auch nicht verkehrt. ;)

Re: Mulch - alle Materialien

Verfasst: 9. Mai 2018, 22:38
von Harzgärtnerin
Natternkopf hat geschrieben: 23. Apr 2018, 22:32


Bei mir wohl kaum.
Hier ist es organisiert, da wird abgefüllt in Säcke und bereit gestellt.
Rasenschnitt wird Haus geliefert und auf Blache gelegt.
Zuvor wird noch nachgefragt wann es mir zeitlich passen würde.
;D

Du hast deine Nachbarschaft wirklich gut konditioniert!😁

Re: Mulch - alle Materialien

Verfasst: 13. Mai 2019, 08:23
von neo
Ich habe im Netz gelesen, dass man Holzhäcksel mit Rasenschnitt vermischen kann, sie schreiben bessere Belüftung.
Dann könnte man sich die Hornspäne zum Stickstoffausgleich wahrscheinlich ersparen? Oder bräuchte es dann sehr viel Rasenschnitt? (Das Material käme in Staudenbeete.)

Re: Mulch - alle Materialien

Verfasst: 13. Mai 2019, 16:47
von Natternkopf
Salü neo

Das geht auf jeden Fall.
Ob das gerade passt mit dem verfügbaren Stickstoff weiss ich nicht.
Wobei das bei den Stauden in der Regel nicht so relevant ist.
Die sind vermutlich schon eine Weile am Standort und haben die Wurzeln schon in der Tiefe.

Habe da letzten Herbst, eine Handbreit Hoch, Häcksel ohne Rasenbeimischung unter die Lorbeersträucher eingebracht und sehe keine Wachstumeinschränkung.
Habe jedoch auch keinen Vergleich ob die noch etwas mehr wachsen würden.

🎯 Also, Rasenschnitt und Häcksel mischen -> aufbringen.
Bei kleineren Stauden die nicht so tief Wurzeln vorher noch wenig Hornspäne (oder Rasendünger wenn vorhanden) aufstreuen.

Äs Grüessli uns em Berner Mittelland