Seite 11 von 14

Re: Gartenteiche 2016

Verfasst: 29. Apr 2016, 09:34
von Gänselieschen
Blick nach rechts

Re: Gartenteiche 2016

Verfasst: 29. Apr 2016, 09:36
von Gänselieschen
Und das wäre der Kupferkessel für den Rohrkolben ;)

Re: Gartenteiche 2016

Verfasst: 29. Apr 2016, 10:26
von Gartenplaner
Hmmm....wie sieht das denn mit Oxydationsprodukten von Kupfer im Wasser aus?Vielleicht wissen die Teichexperten mehr darüber?

Re: Gartenteiche 2016

Verfasst: 29. Apr 2016, 10:33
von Gänselieschen
Da haben wir schon öfter drüber philosophiert - ist mir im Grunde wurscht - bei einem Rohrkolben. In dem Kessel hatte ich schon Seerosen u.a. das Wasser wird jährlich erneuert... nur in diesem Winter hatte ich es drinnen gelassen, mit der kleinen Seerose drin. Die hat allerdings noch nicht geblüht und ich würde sie in den großen Teich entlassen und das Wasser erneuern für den Rohrkolben.hier

Re: Gartenteiche 2016

Verfasst: 19. Mai 2016, 23:48
von Albizia
Viel Lärm um Nichts- das Wasser ist im Grunde inzwischen wieder so, wie es sein sollte. Ich habe auch inzwischen alte Pflanzenteile rausfischen können. Man muss einfach warten, bis die Pflanze sie "loslässt". Manche hängen ewig dran. Es hat sich ein Rohrkolben recht breit gemacht,....Vielleicht setze ich den einfach in meinen Kupferkessel
Das ist ja prima, dass sich dein Teichproblem gelöst hat, Gänsel. :) Ich habe im Frühjahr in meinem kleinen Teich auch anfangs immer ein Algenproblem. Die Algen wickle ich immer um einen längeren Stock, den ich langsam durch das Wasser ziehe. Wenn ich selten etwas Mulm und halbverrottete Blätter entferne, lege ich diese immer mindestens einen Tag lang auf einer Styropor-Platte ab, die extra dafür dann im Teich schwimmt. Wenn irgendwelche Kleinlebewesen, Libellenlarven oder sonstiges mitgefischt werden, fallen sie unwillkürlich wieder ins Wasser zurück, sobald sie sich auf der Platte in Bewegung setzen. Wobei ich sichtbare Larven u.ä. sofort wieder ins Wasser schubse.Den Sumpfrohrkolben, der sich viel zu breit gemacht hatte, war noch vom vorherigen Hausbesitzer gepflanzt. Ich habe ihn in eine im Gartenboden eingegrabene Mörtelwanne im Wasser versenkt, dort darf er, wie er will und wird jährlich im Frühjahr wieder verkleinert.Hier blüht gerade eine gelbe Sumpf-Iris am Wasserrand. :D

Re: Gartenteiche 2016

Verfasst: 1. Jun 2016, 14:37
von Gänselieschen
Hier blüht es jetzt auch - der Teich ist wirklich sauber genug. Als es so schlimm aussah, war noch kein Frühling, daher meine Sorge eben.... Jetzt mache ich hin und wieder paar Algen raus, alte Blätter, aber nicht übermäßig. Die tiefe Mitte - das steht fest - die schöpfe ich noch aus in dieser Saison.Langsam kommen die Krebsscheren hoch, ein paar blühen schon, Sumpfblutauge, Kuckuckslichtnelke und die gelbe Schwertlilie blühen auch. Es ist wieder hübsch. Durch die Stellen, an denen Gras und Wurzeln reinwachsen, lässt der Teich inzwischen ganz schön Wasser. Das ist nicht gut - da guckt immer mal Folie raus....die altert ja dann schneller. Aber alles radikal wegschneiden sieht einfach nicht so schön aus, wie jetzt...

Re: Gartenteiche 2016

Verfasst: 1. Jun 2016, 18:06
von Henriette
Bis vorgestern hatten unser Teich auch Algen, seit gestern nach dem großen Regen ist fast alles weg. Ob das Algen waren oder Blütenstaub. Der war aber in großen Mengen. Aber unsere Schwertlilien in der Sumpfzone und in unserem "Irisbalkon" blühen so toll, das muß ich zeigen.

Re: Gartenteiche 2016

Verfasst: 1. Jun 2016, 18:07
von Henriette
Es geht weiter . . .

Re: Gartenteiche 2016

Verfasst: 1. Jun 2016, 18:09
von Henriette
... und weiter . . .

Re: Gartenteiche 2016

Verfasst: 1. Jun 2016, 18:11
von Henriette
Noch eine . . .

Re: Gartenteiche 2016

Verfasst: 1. Jun 2016, 18:13
von Henriette
Ich habe noch mehr . . .

Re: Gartenteiche 2016

Verfasst: 1. Jun 2016, 18:16
von Henriette
Von den gelben haben wir noch eine andere Farbvariante

Re: Gartenteiche 2016

Verfasst: 1. Jun 2016, 19:05
von Quendula
Schön :D.

Re: Gartenteiche 2016

Verfasst: 4. Jun 2016, 11:39
von Borker
Hallo Seerosen FreundeDie erste Seerosenblüte dieses Jahr.Und das noch von einer Seerose die ich vor ner Woche von einer Arbeitskollegin geschenkt bekommen habe weil sie den Teich zuschütten will.Ich finde die Seerose sieht Klasse auch , ich freu mich :D

Re: Gartenteiche 2016

Verfasst: 4. Jun 2016, 11:43
von Jule69
Klasse!Bei mir tut sich seerosentechnisch leider bisher wieder nichts...