Seite 11 von 38

Re: Makro-Bilder 2016

Verfasst: 13. Apr 2019, 21:36
von marygold
Toll, wie bei dem Veilchen jedes Härchen sichtbar wird.

Und gut, wenn die Aprikosenblüte die nächsten Nächte übersteht.

Ich habe hier noch ein Foto von einem Trillium:

Bild

Re: Makro-Bilder 2016

Verfasst: 13. Apr 2019, 21:59
von APO-Jörg
Eine sehr schöne Aufnahme dieser Staubbätter der Waldlilie

Re: Makro-Bilder 2016

Verfasst: 13. Apr 2019, 22:18
von lord waldemoor
Stephan_M hat geschrieben: 13. Apr 2019, 19:19
Eins noch aus dem letzten Jahr, wer mag raten?

der baum steht hier in der nähe auch, ist irgendeine kreuzung, hat laub ähnlich wie oleander, ich habe schonmal stecklinge geschnitten, aber denke zur falschen zeit, mir gefällt der baum

Re: Makro-Bilder 2016

Verfasst: 13. Apr 2019, 22:33
von APO-Jörg
Aus dem GH
Borretsch (Borago officinalis)

Bild

Re: Makro-Bilder 2016

Verfasst: 13. Apr 2019, 22:41
von Kai W.
schön, Eure Bilder!
Eins habe ich auch noch. Wer errät was es ist ;)

Re: Makro-Bilder 2016

Verfasst: 13. Apr 2019, 22:45
von Quendula
Stapelia?

Re: Makro-Bilder 2016

Verfasst: 13. Apr 2019, 22:46
von APO-Jörg
Hallo Kai
Eventuell ein Asarum?

Re: Makro-Bilder 2016

Verfasst: 13. Apr 2019, 22:48
von RosaRot
lord hat geschrieben: 13. Apr 2019, 22:18
Stephan_M hat geschrieben: 13. Apr 2019, 19:19
Eins noch aus dem letzten Jahr, wer mag raten?

der baum steht hier in der nähe auch, ist irgendeine kreuzung, hat laub ähnlich wie oleander, ich habe schonmal stecklinge geschnitten, aber denke zur falschen zeit, mir gefällt der baum


Chitalpa tashkentensis könnte es auch sein.
Die hat so Oleanderblätter. Hätte ich gern, so einen Baum.

Re: Makro-Bilder 2016

Verfasst: 13. Apr 2019, 22:49
von Kai W.
Hallo Ihr beiden....APO hat recht, ist Asarum splendens

Re: Makro-Bilder 2016

Verfasst: 13. Apr 2019, 22:54
von Kai W.
...und noch eine Cristal Red aus dem Aquarium


Re: Makro-Bilder 2016

Verfasst: 13. Apr 2019, 22:56
von lord waldemoor
rosarot den meinte ich, nennt sich eh baumoleander, ich werd mir einen pflanzen
ob steckhölzer auch gehn, hab grad heute abend nachgesehn, noch treibt er nicht aus

Re: Makro-Bilder 2016

Verfasst: 13. Apr 2019, 23:00
von RosaRot
Einfach ausprobieren? Nicht nur eines?

Re: Makro-Bilder 2016

Verfasst: 13. Apr 2019, 23:03
von Stephan_M
Yepp, Chitalpa tashkentensis, Respekt! :o

Re: Makro-Bilder 2016

Verfasst: 24. Apr 2019, 16:31
von Stephan_M
Indianerbanane, hier eine Blüte der Overleese

Bild


Re: Makro-Bilder 2016

Verfasst: 5. Mai 2019, 19:10
von marygold
Hoffentlich hat deine PawPaw den Frost gut überstanden.

Habe ein bisschen mit Mohnkapseln gespielt:

Bild