Seite 11 von 18
Re: Hirschkäfer
Verfasst: 31. Mai 2021, 19:07
von Irisfool
Die Hirschkäfer sind der Hammer, hab sie noch nie in echt gesehen. :(
Re: Hirschkäfer
Verfasst: 31. Mai 2021, 19:36
von pearl
Hausgeist hat geschrieben: ↑31. Mai 2021, 18:37Weiter geht's... Nr. 5-8. :D
.

.
der Mann auf der anderen Seite des Campingtischs im Garten am Haus: oh, eine Invasion! ;D
.
Gestern waren wir auf der Suche nach Hirschkäfern im Wiesengarten. Nebendran auf der Streuobstwiese ist eine Äskulapnatter Eiablegestelle präpariert. Daneben der Baumstumpf einer sehr großen und sehr alten Eiche. Bloß. Mist! Überall Brennnesseln. Wegen dem Pferdemist, den die Äskulapnatter Sachverständigen da zwischen im Quader gelegten Holzbohlen jährlich aufschichten.
.
Keine Hirschkäfer. Ich hatte nur bei meinem Flanieren durch die Bart-Iris gemeint ich sähe ein auffliegendes Weibchen. Enorm groß und schwarz und weg war es.
.
Morgen wird weiter gesucht. Es gibt noch einige abgestorbene Apfelbäume auf den Streuobstwiesen.
Re: Hirschkäfer
Verfasst: 31. Mai 2021, 19:39
von Hausgeist
Viel Erfolg!
@Invasion: Hattest du ihm schon das hier von vorletztem Jahr gezeigt? ;D

Re: Hirschkäfer
Verfasst: 31. Mai 2021, 19:45
von pearl
ja, schön, da tummeln sich die Käfer. Sagt er.
.
Mit einer Stimme als wäre es ein Kindergeburtstag und er sähe mit Vergnügen zu. ;D
.
Re: Hirschkäfer
Verfasst: 31. Mai 2021, 20:37
von enaira
Klasse! :D
Re: Hirschkäfer
Verfasst: 31. Mai 2021, 21:47
von Hausgeist
pearl hat geschrieben: ↑31. Mai 2021, 19:45Mit einer Stimme als wäre es ein Kindergeburtstag und er sähe mit Vergnügen zu. ;D
;D
Re: Hirschkäfer
Verfasst: 31. Mai 2021, 22:20
von foxy
Ist ja gigantisch, acht Hirsche auf dem Brunftplatz. Ich hab noch nie einen lebendigen gesehen😢
Re: Hirschkäfer
Verfasst: 31. Mai 2021, 22:36
von Kaspar Hauser
Oh!
Bei uns könnte auch mal wieder einer vorbeischauen...
Vor vielen Jahren konnten wir einem zuschauen, wie er sich aus dem Stumpf eines alten Kirschbaumes herausarbeitete.
Und wie ich klein war, konnte man zur entsprechenden Zeit in einem mit alten Eichen bestandenen Waldstück ungelogen hunderte Hirschkäfer finden, nach wenigen Tagen tot...
Auch schon urlang vorbei.
Re: Hirschkäfer
Verfasst: 1. Jun 2021, 10:16
von Cryptomeria
Was mir auch auffällt. Alle sind stattliche Exemplare, d.h. die Larven hatten optimal zu fressen. Ich habe früher - ich glaube in Italien - auch viele Hungerformen gesehen. Die Käfer sind um einiges kleiner, schmaler und haben ein kleines ( verkümmertes ) Geweih.
Hier also optimaler Standort.
VG Wolfgang
Re: Hirschkäfer
Verfasst: 5. Jun 2021, 22:59
von Hausgeist
Die Größe ist für hiesige Verhältnisse normal. Letztes Jahr waren einige Weibchen auffallend kleiner, was ich auf die Trockenen Jahre geschoben habe.
Apropos Weibchen - heute tauchte das erste auf. :D

Re: Hirschkäfer
Verfasst: 7. Jun 2021, 22:01
von Hausgeist
Nr. 22 von inzwischen 25 (heute vier Männchen und drei Weibchen). :)

Re: Hirschkäfer
Verfasst: 7. Jun 2021, 22:02
von Bristlecone
:D
Ein Prachtexemplar!
Fügt ihr den Stubben Wachstumshormone bei?
Re: Hirschkäfer
Verfasst: 7. Jun 2021, 22:03
von marygold
:D klasse
Re: Hirschkäfer
Verfasst: 7. Jun 2021, 22:04
von Hausgeist
Nee. ;D Der hatte wohl gutes Futterholz. ;) Das ist so ziemlich die Maximalgröße, die sie erreichen. Es soll ganz selten Exemplare mit 10 cm geben. Da sind weltweit die Sammler auf der Jagd nach. :P

Re: Hirschkäfer
Verfasst: 19. Jun 2021, 21:04
von Bristlecone
Immerhin ein kleiner. :D