Seite 11 von 27

Re: Was blüht im Juni?

Verfasst: 13. Jun 2016, 10:15
von philippus
Ich freue mich seit Samstag über die ersten Blüten der Asphodeline liburnica. Ausgepflanzt im vergangenen September.Asphodeline lutea tut hingegen nichts.

Re: Was blüht im Juni?

Verfasst: 13. Jun 2016, 10:23
von philippus
Punica granatum blüht voll auf

Re: Was blüht im Juni?

Verfasst: 13. Jun 2016, 10:44
von enaira
Bei mir hat Morina sich verabschiedet. Sie mag zuviel Nässe im Winter nicht.
Daran alleine kann es eigentlich nicht liegen.Sie stand im Steingarten, hat trotzdem gleich den ersten Winter nicht überlebt.Vielleicht lag es an dem Substrat im Topf, das ich nicht entfernt hatte?

Re: Was blüht im Juni?

Verfasst: 13. Jun 2016, 15:14
von RosaRot
Asphodeline liburnica ist einetolle Pflanze! Sah sie zusammen mit Eremurus stenophyllus, das war eine sehr schöne Kombination.Hier blüht Digitalis obscura im Gewühle...

Re: Was blüht im Juni?

Verfasst: 13. Jun 2016, 15:56
von Agathe
Anthemis tinctoria 'Susanna Mitchell'. Ich hab sie erst im Herbst gepflanzt und sie sieht so aus, als stünde sie schon immer dort.

Re: Was blüht im Juni?

Verfasst: 13. Jun 2016, 16:01
von Agathe
Das ist eine eigenartige Farkombination - irgendwie außerirdisch. So sieht die Vexiernelke schon wieder interessant aus, finde ich.

Re: Was blüht im Juni?

Verfasst: 13. Jun 2016, 19:52
von pearl
Ich freue mich seit Samstag über die ersten Blüten der Asphodeline liburnica.
zu recht! Toll mit dem Gras! :D

Re: Was blüht im Juni?

Verfasst: 13. Jun 2016, 19:57
von pearl
Nigella damascena kommt immer wieder und spontan. Die Blüte birgt interessante Details.
BildBild
links sind die Staubgefäße und die Narben scharf zu sehen, rechts die interessanten dunkelblauen Nektarien mit ihren grünen Härchen.

Re: Was blüht im Juni?

Verfasst: 13. Jun 2016, 22:28
von Danilo
Asphodeline lutea tut hingegen nichts.
Bei der gibt es hier immer "Mastjahre", in denen sie sehr reich blüht, um dann in der Folge nur spärlich zu blühen, bis zum nächsten Mastjahr. Vielleicht liegt es am Witterungsverlauf. Hiesiger Bestand ist trockenheitsbedingt schon fast eingezogen, nur noch wenige Blätter sind grün. Vielleicht bewirkt eine derart verkürzte Vegetationszeit, daß die Pflanzen nicht genug Kraft für eine reiche Blüte im Folgejahr sammeln können.Unabhängig davon sind die Deinen vielleicht einfach noch zu jung zum Blühen. Hiesige brauchten auch eine Weile, bis sie sich etabliert hatten.

Re: Was blüht im Juni?

Verfasst: 13. Jun 2016, 22:31
von marygold
Asphodeline lutea tut hingegen nichts.
Bei der gibt es hier immer "Mastjahre", in denen sie sehr reich blüht, um dann in der Folge nur spärlich zu blühen, bis zum nächsten Mastjahr. Vielleicht liegt es am Witterungsverlauf.
Ach, und ich wundere mich immer, warum das so wechselhaft ist mit denen.

Re: Was blüht im Juni?

Verfasst: 13. Jun 2016, 22:41
von RosaRot
Meine blüht nie... der ist es wohl zu mager hier...Dafür blackboxt Echium vulgare dieses Jahr besonders üppig.

Re: Was blüht im Juni?

Verfasst: 14. Jun 2016, 13:11
von Kasbek
Hier blüht Digitalis obscura im Gewühle...
Nomen est omen ;)

Re: Was blüht im Juni?

Verfasst: 14. Jun 2016, 13:15
von enaira
Dafür blackboxt Echium vulgare dieses Jahr besonders üppig.
Die hat sich hier auch eingefunden, sehr zur Freude der Hummeln und Bienen.Die freuen sich auch über Astrantia 'Roma'.

Re: Was blüht im Juni?

Verfasst: 14. Jun 2016, 15:13
von enaira
Noch mehr Blüten...

Re: Was blüht im Juni?

Verfasst: 14. Jun 2016, 15:13
von enaira
:D