Seite 11 von 33
Re: Ausgefallenes öffentliches Grün und Verkehrsbegleitgrün
Verfasst: 26. Mai 2019, 11:33
von nana
Sehr schön! Finde ich auch.
Ich finde es halt spannend, wie sich solche Pflanzungen entwickeln. Im Gegensatz zu Grünanlagen in Schlossparks, scheint mir im Verkehrsbegleitgrün allgemein zu wenig Kapazität für die Pflege vorhanden zu sein. Zumindest habe ich einige solcher Pflanzungen gesehen, in denen nach ein paar Jahren außer Artemisia nix mehr gewachsen ist :-\
Das bringt mich drauf, ich muss mal wieder nach
Ettlingen, schauen, wie sich das entwickelt :D
Re: Ausgefallenes öffentliches Grün und Verkehrsbegleitgrün
Verfasst: 26. Mai 2019, 11:43
von Jule69
Quendula:
Das sieht doch sehr schön aus.
Heute auf dem Weg in den Poensgen-Park hab ich auch mal Aufnahmen gemacht
Straßenbaumunterpflanzung bei uns an der Ecke (die Frau ist wirklich unermütlich, auch wenn nächtliche Randalierer alles rausreißen, sie macht tapfer weiter)


Aktuelle Kreuzungsbepflanzung, unter der Woche sind, ähnlich wie bei Dir, Bilder kaum möglich...






x
Re: Ausgefallenes öffentliches Grün und Verkehrsbegleitgrün
Verfasst: 26. Mai 2019, 11:47
von nana
Jule69 hat geschrieben: ↑26. Mai 2019, 11:43Straßenbaumunterpflanzung bei uns an der Ecke (die Frau ist wirklich unermütlich, auch wenn nächtliche Randalierer alles rausreißen, sie macht tapfer weiter)
Wir sollten "garten pur"-Preise für unermüdiches Engagement ausloben :D Virtuelle Preise meinetwegen, aber sowas gehört irgendwie beachtet.
Re: Ausgefallenes öffentliches Grün und Verkehrsbegleitgrün
Verfasst: 26. Mai 2019, 12:17
von Staudo
Das finde ich auch. In der Straße in Berlin, in der mein einer Sohn wohnte, kümmerten sich manche Anwohner um einige Baumscheiben. Aus reiner Notwehr wurden die Baumscheiben mit kleinen Holzzäunchen geschützt. Vor zwei Jahren oder so wurden Zäunchen und Blümchen von Amts wegen entfernt und durch Staudenpflanzungen ersetzt. Davon war letztes Jahr nichts mehr übrig. Dafür lagen mäßig attraktive Häufchen auf den Baumscheiben. In diesem Jahr sind Blümchen und Zäunchen wieder da. :D
Re: Ausgefallenes öffentliches Grün und Verkehrsbegleitgrün
Verfasst: 26. Mai 2019, 12:32
von Jule69
In der Tat, so was sollte wirklich belohnt werden. Ich hab es mehrfach an meinem Straßenbaum (Gingko) versucht, aber Randalierer und uneinsichtige Hundebesitzer haben es mir versaut..Ich liebe Hunde und hatte viele Jahre welche, meine wären nicht mal auf den Gedanken gekommen, so eine Stelle zum Pinkeln oder gar zu mehr zu nutzen, das ist einfach Erziehungssache. Auch unser Vorgarten wird immer wieder genutzt...dasmacht voll Spaß beim Rasenmähen...klar...die Hundebesitzer lassen ihre Tiere von der Leine, schauen aufs Smarti und können ja gar nicht sehen, was ihre Lieblinge machen.
Re: Ausgefallenes öffentliches Grün und Verkehrsbegleitgrün
Verfasst: 26. Mai 2019, 13:04
von neo
In der Kleinstadt nebenan setzen sie zunehmend auf eingesäte Steinflächen.
Den Kreisel finde ich sehr schön, weil durch die Bäume auch Höhe und Form mit drin ist. Und nach drei, vier Jahren ist jetzt auch die „Unterpflanzung“ in Gang gekommen.
Re: Ausgefallenes öffentliches Grün und Verkehrsbegleitgrün
Verfasst: 17. Aug 2019, 21:37
von Weidenkatz
Hatte gerade Gelegenheit für eine Inaugenscheinnahme der neuen Bepflanzung des Städtischen Krankenhaus Lüneburg...
Tolle, auch spät abendliche Wirkung und gelungene Verbindung mit der Architektur, wie ich finde, oder?
Re: Ausgefallenes öffentliches Grün und Verkehrsbegleitgrün
Verfasst: 17. Aug 2019, 21:38
von Weidenkatz
...
Re: Ausgefallenes öffentliches Grün und Verkehrsbegleitgrün
Verfasst: 17. Aug 2019, 21:39
von Weidenkatz
...
Re: Ausgefallenes öffentliches Grün und Verkehrsbegleitgrün
Verfasst: 17. Aug 2019, 21:39
von Weidenkatz
Auch nett, aber wohl nicht so dauerhaft...
Re: Ausgefallenes öffentliches Grün und Verkehrsbegleitgrün
Verfasst: 17. Aug 2019, 21:40
von Weidenkatz
... Gaura
Re: Ausgefallenes öffentliches Grün und Verkehrsbegleitgrün
Verfasst: 17. Aug 2019, 22:23
von enaira
Weidenkatz hat geschrieben: ↑17. Aug 2019, 21:37Hatte gerade Gelegenheit für eine Inaugenscheinnahme der neuen Bepflanzung des Städtischen Krankenhaus Lüneburg...
Tolle, auch spät abendliche Wirkung und gelungene Verbindung mit der Architektur, wie ich finde, oder?

Zum jetzigen Zeitpunkt sehr wirkungsvoll!
Ich frage mich nur, ob das nicht doch etwas langweilig wirkt, bevor die Rudbeckien blühen?
Oder gibt es einen Frühlingsaspekt?
Re: Ausgefallenes öffentliches Grün und Verkehrsbegleitgrün
Verfasst: 17. Aug 2019, 22:40
von AndreasR
Das habe ich mich auch gerade gefragt. Auf jeden Fall hat man da in die Vollen gegriffen, in der Menge sind die Rudbeckien beeindruckend, auch das Gras ist toll. Hoffentlich hapert es in ein, zwei Jahren nicht an der Pflege...
Re: Ausgefallenes öffentliches Grün und Verkehrsbegleitgrün
Verfasst: 17. Aug 2019, 22:50
von Weidenkatz
Wir haben uns die gleichen Fragen gestellt ;D. Ich habe die neue Bepflanzung erst jetzt entdeckt, und es war nicht recht zu erkennen, ob sie nagelneu ist oder schon vom Frühjahr.
Frühblüher dazwischen wären ja toll?
Die Bepflanzung begleitet einen großen Neubauteil des KH - evtl. war da noch Geld über...
An einer Stelle gab es eine Kombi von Rudbeckia und Geranium...
Re: Ausgefallenes öffentliches Grün und Verkehrsbegleitgrün
Verfasst: 10. Jun 2020, 19:51
von Šumava