Seite 11 von 29
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2016
Verfasst: 13. Okt 2016, 09:48
von Natternkopf
Alva hat geschrieben: ↑13. Okt 2016, 09:42Ok, ok. ;) Wie nennt man eigentlich 'Zürcher Geschnetzeltes' in Zürich?
Ganz einfach:"Züri Gschnätzlets"
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2016
Verfasst: 13. Okt 2016, 09:52
von Alva
Natternkopf hat geschrieben: ↑13. Okt 2016, 09:48Gschnätzlets
:D
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2016
Verfasst: 13. Okt 2016, 09:53
von fisali
Kalbsgeschnetzeltes. :-X
Das Rezept stammt aus Wien. :-X ;D
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2016
Verfasst: 13. Okt 2016, 09:57
von Alva
fisalis hat geschrieben: ↑13. Okt 2016, 09:53Kalbsgeschnetzeltes. :-X
[/quote]
Ja, eben. Das dachte ich mir, dass man da die Ortsbezeichnung weglässt. Hier sagt ja auch niemand 'Wiener Schnitzel' sondern Schnitzel. (Ausnahme: Typische Touristenlokale)
[quote author=fisalis link=topic=59630.msg2740343#msg2740343 date=1476345239]
Das Rezept stammt aus Wien. :-X ;D
;D
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2016
Verfasst: 13. Okt 2016, 10:29
von Kübelgarten
bratwurst aus dem backofen mit kartoffelpü und reste vom ratatouille
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2016
Verfasst: 13. Okt 2016, 10:34
von EmmaCampanula
Steinpilzrisotto, dazu erster Feldsalat mit frischen Walnüssen & Kürbiskernöl.
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2016
Verfasst: 13. Okt 2016, 10:47
von Eva
Alva hat geschrieben: ↑13. Okt 2016, 09:57Hier sagt ja auch niemand 'Wiener Schnitzel' sondern Schnitzel. (Ausnahme: Typische Touristenlokale)
Echt? In Oberösterreich bestellt man häufig "ein Wiener", wenn man ein Schnitzel will.
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2016
Verfasst: 13. Okt 2016, 11:15
von lord waldemoor
Eva hat geschrieben: ↑13. Okt 2016, 10:47Alva hat geschrieben: ↑13. Okt 2016, 09:57Hier sagt ja auch niemand 'Wiener Schnitzel' sondern Schnitzel. (Ausnahme: Typische Touristenlokale)
Echt?
verständlich da ein wiener schnitzel vom kalb sein muss und am land meist ein schwein genommen wird,welches eh viel besser schmeckt
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2016
Verfasst: 13. Okt 2016, 11:16
von Bumblebee
Stimmt. Alternativ steht dann da: Schnitzel Wiener Art. ;D
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2016
Verfasst: 13. Okt 2016, 11:18
von Bumblebee
Ebenso: Spaghetti a la Bolognese. Pasta Schutta. ;D ;D
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2016
Verfasst: 13. Okt 2016, 11:21
von fisali
Schnitzel Wiener Art erinnert mich an meine Vegizeit, als ich mal Knollenselleriescheiben am Panier, Wiener Art, bestellen konnte. Waren übrigens sehr lecker, auch wenn der Panier nicht superoptimal gewellt daherkam. Könnten wir eigentlich wieder mal machen.
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2016
Verfasst: 13. Okt 2016, 11:22
von lord waldemoor
Alva hat geschrieben: ↑13. Okt 2016, 09:57fisalis hat geschrieben: ↑13. Okt 2016, 09:53Kalbsgeschnetzeltes. :-X
[/quote]
Ja, eben. Das dachte ich mir, dass man da die Ortsbezeichnung weglässt. Hier sagt ja auch niemand 'Wiener Schnitzel' sondern Schnitzel. (Ausnahme: Typische Touristenlokale)
[quote author=fisalis link=topic=59630.msg2740343#msg2740343 date=1476345239]
Das Rezept stammt aus Wien. :-X ;D
;D
das erste gschnetzelte dass ich gegessen habe war ein zürcher
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2016
Verfasst: 13. Okt 2016, 11:22
von Sternrenette
Gebratene Zucchinitomaten mit Bulgur.
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2016
Verfasst: 13. Okt 2016, 11:28
von Alva
Eva hat geschrieben: ↑13. Okt 2016, 10:47Echt? In Oberösterreich bestellt man häufig "ein Wiener", wenn man ein Schnitzel will.
[/quote]
Im Lokal bestellt man das so, klar, damit man kein Mailänder Schnitzel oder so bekommt. ;) Aber im allgemeinen Sprachgebrauch, unterscheidet man in Wien nur zwischen Schweinsschnitzel oder Kalb oder Pute. Außerhalb von Wien ist das natürlich wieder anders. ;) Natternkopf sagt ja auch
Natternkopf hat geschrieben: ↑13. Okt 2016, 09:48"Züri Gschnätzlets"
während Lehm, pardon Fisalis, [quote author=fisalis link=topic=59630.msg2740343#msg2740343 date=1476345239]
Kalbsgeschnetzeltes.
sagt.
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2016
Verfasst: 13. Okt 2016, 16:54
von martina 2
fisalis hat geschrieben: ↑13. Okt 2016, 09:37Alva hat geschrieben: ↑13. Okt 2016, 09:26Die Bezeichnung für bestimmte Gerichte ist halt regional unterschiedlich.
So einfach ist das nicht. Spaghetti Bolognese und Tagliatelle al Ragù sind zwei recht unterschiedliche Gerichte. Niemand in Bologna verwendet diesen angeblichen bologneser Sugo für Spaghetti.
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Das hast du schon einmal geschrieben, deshalb hab ich jetzt mein ganz altes, über jeglichen Modernismus erhabenes italienisches Kochbuch bemüht. Da steht unter
Ragù alla bolognese ein Rezept, wie man es - in Variationen - kennt, also mit Faschiertem/Gehacktem, Speck, Zwiebeln, Karotten, Sellerie, Wein, Tomatenpüree, anders als deines, allerdings ist tatsächlich nicht die Rede von Sgaghetti, sondern von Nudeln.