Seite 11 von 24
Re: Gegen den Winter-Blues
Verfasst: 8. Jan 2017, 11:33
von mifasola
Heute musste ich dringend mal Grün sehen :-)
Re: Gegen den Winter-Blues
Verfasst: 8. Jan 2017, 11:33
von Jule69
@andreasNB:
Auch ich kenne das Canna-Virus-Problem, aber ich hab meine schon aus gesundheitlichen Gründen vor Jahren abgeschafft.
@botaniko:
ich drück Dir die Daumen.
Re: Gegen den Winter-Blues
Verfasst: 8. Jan 2017, 11:43
von botaniko †
Ich habe nur zwei Sorten, wobei ich mir den nachfolgend gezeigten (der der Sorte 'Alaska' ähnelt), selbst aus Samen gezogen habe. Sollte also virusfrei sein (oder muss ich dazulernen?).

Re: Gegen den Winter-Blues
Verfasst: 8. Jan 2017, 12:08
von Chloris
Elke: die Iris sibirica in Post #144 ist toll! Ich mag I. sibirica sehr gern, auch wenn der Zauber immer nur kurz hält. Ich hab eine unbekannte im Garten stehen, allerdings längst nicht so prächtig wie deine. Vielleicht weiss ja jemand, was es für eine Sorte ist?
Re: Gegen den Winter-Blues
Verfasst: 8. Jan 2017, 12:16
von enaira
Sooo schöne Bilder, allesamt!
Gegen Schneematsch und Grau muss auch weiterhin was getan werden!


Re: Gegen den Winter-Blues
Verfasst: 8. Jan 2017, 12:21
von Treasure-Jo
Oh toll, wie heißt diese gelbe Rose?
Re: Gegen den Winter-Blues
Verfasst: 8. Jan 2017, 12:22
von enaira
Teasing Georgia :D
Re: Gegen den Winter-Blues
Verfasst: 8. Jan 2017, 12:26
von blommorvan
Re: Gegen den Winter-Blues
Verfasst: 8. Jan 2017, 12:29
von Waldschrat
botaniko hat geschrieben: ↑8. Jan 2017, 11:43Ich habe nur zwei Sorten, wobei ich mir den nachfolgend gezeigten (der der Sorte 'Alaska' ähnelt), selbst aus Samen gezogen habe. Sollte also virusfrei sein (oder muss ich dazulernen?).

Oh, die sind schön :D
Re: Gegen den Winter-Blues
Verfasst: 8. Jan 2017, 12:30
von Waldschrat
blommorvan hat geschrieben: ↑8. Jan 2017, 12:26

:D so schön verschwommene Bilder bekomme ich leider nicht hin. Welches Helenium ist das?
Re: Gegen den Winter-Blues
Verfasst: 8. Jan 2017, 12:33
von blommorvan
Das ist 'Abendsonne' von Peter zur Linden. :)
Re: Gegen den Winter-Blues
Verfasst: 8. Jan 2017, 12:34
von enaira
Danke, wollte ich auch gerade fragen...
Re: Gegen den Winter-Blues
Verfasst: 8. Jan 2017, 12:35
von Elke
Chloris,
herzlich willkommen im Forum! Schön, dass Du gleich ein Bild zeigst. Leider kann ich Dir bei der Bestimmung nicht helfen.
Enaira,
Deine Rose Teasing Georgia ist wunderschön und besonders mit dem Hofstaat Salbei! :D
Viele Grüße
Elke
Re: Gegen den Winter-Blues
Verfasst: 8. Jan 2017, 12:36
von Elke
andreasNB hat geschrieben: ↑8. Jan 2017, 11:08@Elke,
Auf dem ersten Bild hätte ich die Sternmagnolie nie als solche erkannt.
Als Formgehölz habe ich noch nie nicht eine Magnolie gesehen :o
Andreas,
ich finde eine freiwachsende Sternmagnolien eigentlich schöner, gerade weil sie so locker, flockig wachsen. In den ersten Jahren kam das Pflänzchen kaum in die Gänge; dann aber plötzlich fing es an, rasant zu wachsen. Wie man auf dem Foto sehen kann, steht das Gewächs im Vorgarten recht nah am Weg zur Pforte zum Garten und zur Sichtschutzwand. Daraufhin habe ich es einfach mit dem Beschneiden probiert und wider Erwarten hat die Sternmagnolie sofort im Frühjahr ohne zu murren geblüht. Nun wird sie jedes Jahr gekürzt. Für kleinere Gärten finde ich das eine gute Lösung, wenn man diese Pflanze mag.
Ich beschneide auch schon seit Jahren die Kamelien und Hortensien, die an unserer Mauer zum Nachbargrundstück stehen. Hier möchte ich immer einen Pflegeweg von 50 cm haben. Die Pflanzen schneide ich aber während der Blüte, sodass ich mir Sträuße für das Esszimmer holen kann. So schlage ich zwei Fliegen mit einer Klappe: Einkürzen der Pflanzen, ohne dass man es von der Terrasse sehen kann, und ich habe schöne Sträuße. Allmählich müsste ich die Pflanzen aber auch von vorn beschneiden, da sie in unseren Frühstücksplatz hineinwachsen. Das werde ich dann aber nach der Blüte erledigen.
Re: Gegen den Winter-Blues
Verfasst: 8. Jan 2017, 12:37
von Elke
Nun ein Bild von einem im Sommer geschnittenen Hortensienstrauß.
Viele Grüße
Elke