Seite 11 von 22

Re: Clematis 2017

Verfasst: 28. Mai 2017, 20:32
von Velvet
Diamantina


Re: Clematis 2017

Verfasst: 28. Mai 2017, 20:33
von Velvet
Rebecca


Re: Clematis 2017

Verfasst: 28. Mai 2017, 20:35
von Velvet
Clematis Hagley Hybrid


Re: Clematis 2017

Verfasst: 28. Mai 2017, 20:36
von Velvet
Clematis Crystal Fountain


Re: Clematis 2017

Verfasst: 28. Mai 2017, 20:38
von Velvet
Cl. Multi Blue


Re: Clematis 2017

Verfasst: 28. Mai 2017, 23:08
von 100%
Diamantina kannte ich noch gar nicht, sieht ja toll aus!

Re: Clematis 2017

Verfasst: 29. Mai 2017, 16:00
von Hero49
Die Princess Kate wollte bei mir zuerst überhaupt nicht richtig wachsen.
Zu dunkel, dann zu hell und erst jetzt an einem Standort mit Sonne bis 12 Uhr legt sie richtig los.
Es wäre schade, wenn ich diese schöne Clematis hätte abschreiben müssen.

Re: Clematis 2017

Verfasst: 29. Mai 2017, 21:04
von Velvet
laguna hat geschrieben: 29. Mai 2017, 16:00
Die Princess Kate wollte bei mir zuerst überhaupt nicht richtig wachsen.
Zu dunkel, dann zu hell und erst jetzt an einem Standort mit Sonne bis 12 Uhr legt sie richtig los.
Es wäre schade, wenn ich diese schöne Clematis hätte abschreiben müssen.


Ich habe auch ein Problem mit meiner Clematis texensis Gravetye Beauty, die wächst zwar wie verrückt, hat aber bisher noch nicht geblüht. Cl. aus der texensis-Gruppe wollen es wohl richtig sonnig. Meine steht zwar in Südlage an einem Schneeball, der schon sehr groß ist, daher bekommt sie wohl nicht ausreichend Sonne. Ich warte mal noch diesen Sommer ab, klappt es wieder nicht, muss ich sie versetzen.

Re: Clematis 2017

Verfasst: 29. Mai 2017, 21:16
von Hero49
Bei der Princess Kate verbrannten an einem vollsonnigen Standort an der Hauswand die Blätter.
Die Princess Diana steht an einem Rankgerüst frei im Garten, bekommt aber am Nachmittag einige Stunden Halbschatten.
Die wächst und blüht und ich denke, daß zu heiß und sonnig auch nicht gut ist.
In den letzten Jahren hatten wir immer wieder wenige Tage mit fast 40°. Das war einfach zuviel.

Re: Clematis 2017

Verfasst: 29. Mai 2017, 21:28
von Velvet
laguna hat geschrieben: 29. Mai 2017, 21:16
Bei der Princess Kate verbrannten an einem vollsonnigen Standort an der Hauswand die Blätter.
Die Princess Diana steht an einem Rankgerüst frei im Garten, bekommt aber am Nachmittag einige Stunden Halbschatten.
Die wächst und blüht und ich denke, daß zu heiß und sonnig auch nicht gut ist.
In den letzten Jahren hatten wir immer wieder wenige Tage mit fast 40°. Das war einfach zuviel.


Princess Diana steht bei mir auch im Halbschatten und blüht auch. GB bekommt erst gegen Abend die Sonne ab, vielleicht ist das einfach zu wenig! Interessant, dass vollsonniger Standort auch nicht das Optimale ist, gut zu wissen.

Re: Clematis 2017

Verfasst: 29. Mai 2017, 21:33
von Hero49
Der vollsonnige Standort war direkt an der Hauswand.
Andere Clematis, die vollsonnig im Garten stehen, hatten keine Probleme mit der Hitze.
Es gibt eben doch Unterschiede!

Alle meine Clematis gehören zur Schnittgruppe 3. Die sind meiner Ansicht nach die unkompliziertesten.

Re: Clematis 2017

Verfasst: 30. Mai 2017, 20:34
von Chrisel
Meine Multi Blue geht auch auf

Re: Clematis 2017

Verfasst: 30. Mai 2017, 20:35
von Chrisel
Und auch die Taiga zeigt langsam Farbe

Re: Clematis 2017

Verfasst: 30. Mai 2017, 21:04
von Velvet
Chrisel hat geschrieben: 30. Mai 2017, 20:35
Und auch die Taiga zeigt langsam Farbe


Ach, das ist diese neue Züchtung, blüht bei dir im Moment aber unspektakulär, da einfache Blüte und helle Spitzen hat sie auch nicht. Die Bilder mit gefüllter Blüte machen da schon was her, das muss ich aber schon zugeben. ;D

Re: Clematis 2017

Verfasst: 30. Mai 2017, 21:06
von Chrisel
Sie ist ja noch nicht fertig. ;)