Seite 11 von 57
Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen
Verfasst: 22. Apr 2017, 09:48
von wallu
Uii, das ist ja der Hammer, was da an Verlockungen über Nacht dazugekommen ist :).
RosaRot hat geschrieben: ↑21. Apr 2017, 22:41Phlomis fruticosa 1 oder 2 kleine Sämlinge
...
[/quote]
So ein Sämling wäre ganz toll :D
[quote author=oile link=topic=60605.msg2856823#msg2856823 date=1492794730]
Bei mir hat es jede Menge Sämlinge von Salvia sclarea. ...
Davon würde ich gerne einen oder zwei nehmen :D (bei mir säen die sich nicht aus :()
Ich könnte noch anbieten:
- schwarze Teufelskralle (3 Sämlinge)
- Chelonopsis yagiharana (schöner Spätblüher im Schatten)
- Dipsacus laciniatus Sämlinge
- Nachtrag: Einen bewurzelten Steckling von Euonymus nanus var. turkestanicus habe ich auch noch übrig.
Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen
Verfasst: 22. Apr 2017, 19:48
von oile
Chelonopsis yahigarana würde mich interessieren. ;)
Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen
Verfasst: 22. Apr 2017, 19:57
von RosaRot
Mich auch.
Und den Phlomis bekommst Du, notiere ich gleich.
Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen
Verfasst: 22. Apr 2017, 22:42
von Sandkeks
wallu hat geschrieben: ↑22. Apr 2017, 09:48- schwarze Teufelskralle (3 Sämlinge)
Ich glaube, ich darf hier nicht mehr reinschauen. Hier werden Wünsche geweckt, deren ich mir vorher bei weitem nicht bewusst war. Ich würde Dir gern einen Sämling der Teufelskralle abnehmen, wallu. :-[
Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen
Verfasst: 22. Apr 2017, 22:53
von oile
Sandbiene hat geschrieben: ↑22. Apr 2017, 22:42wallu hat geschrieben: ↑22. Apr 2017, 09:48- schwarze Teufelskralle (3 Sämlinge)
Ich glaube, ich darf hier nicht mehr reinschauen. Hier werden Wünsche geweckt, deren ich mir vorher bei weitem nicht bewusst war. Ich würde Dir gern einen Sämling der Teufelskralle abnehmen, wallu. :-[
Ich auch nicht. Die Teufelskralle ist eine Pflanze, die mit meiner Kindheit verbunden ist. Sie wuchs/ wächst (?) in bestimmten Tälern der Schwäbischen Alb. Dort gab es auch Türkenbund und Trollblumen. Aber sie ist sehr schneckengefährdet, oder?
Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen
Verfasst: 22. Apr 2017, 22:55
von oile
wallu hat geschrieben: ↑22. Apr 2017, 09:48oile hat geschrieben: ↑21. Apr 2017, 19:12Bei mir hat es jede Menge Sämlinge von Salvia sclarea. ...
Davon würde ich gerne einen oder zwei nehmen :D (bei mir säen die sich nicht aus :()
Davon kannst Du gerne noch mehr haben. Ich wollte eigentlich Samen abnehmen für den GdS-Samentausch. Ich habe den Samenstand wohl zu lange stehen lassen. Er entleerte sich beim Abschneiden und jetzt ist ein kleiner Teppich rund um den Standort. ;D
Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen
Verfasst: 22. Apr 2017, 22:57
von malva
Dann stelle ich mich auch gern noch an für Sämling. Bei mir hat das auch noch nie geklappt.
Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen
Verfasst: 23. Apr 2017, 09:25
von wallu
Oile, Rosarot, Sandbiene: Ist gebongt :).
Und nein, bei mir sind Teufelskrallen nicht schneckengefährdet. Allerdings ist in unserem Trockenklima der Schneckendruck nicht sehr hoch. Auch Rittersporn, Germer und Co wachsen hier auch ohne Schneckenkorn völlig unangenagt :).
Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen
Verfasst: 23. Apr 2017, 09:28
von RosaRot
Danke! :D
Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen
Verfasst: 23. Apr 2017, 09:34
von Sandkeks
wallu hat geschrieben: ↑23. Apr 2017, 09:25Oile, Rosarot, Sandbiene: Ist gebongt :).
Danke. :D
Wenn es denn mal aufhört zu regnen, mache ich einen Gartenrundgang und schaue, wer sich alles gut vermehrt hat.
Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen
Verfasst: 23. Apr 2017, 11:21
von oile
Ein paar Bilder meiner Phloxsämlinge sind in meiner Galerie zu sehen.
Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen
Verfasst: 23. Apr 2017, 14:15
von RosaRot
Ich könnte noch ein oder zwei Leoparden anbieten, Hieracium maculatum.
Hieracium pilosella gäbe es auch.
Weiter: Tanacetum densum ssp. amanii - Hausgeist
Einige Muscari latifolium - Gänselieschen
Centrantus ruber, gemischt, ich weiß nicht ob die Jungpflanzen rosa oder weiß sind.
Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen
Verfasst: 23. Apr 2017, 20:16
von Dicentra
Habe meine
Liste aktualisiert.
Neu dazugekommen sind ein paar Anemonenrhizome, Thalictrum und die Hosta.
Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen
Verfasst: 23. Apr 2017, 20:19
von oile
Die Anemonen würden mich reizen. ;)
Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen
Verfasst: 23. Apr 2017, 20:21
von Heidschnucke
Dicentra hat geschrieben: ↑23. Apr 2017, 20:16Habe meine
Liste aktualisiert.
Neu dazugekommen sind ein paar Anemonenrhizome, Thalictrum und die Hosta.
Hosta 'Japangirl' interessiert mich.
In den nächsten Tagen mache ich eine Liste, was ich abgeben kann.