Seite 11 von 33

Re: Kochen ohne Fleisch

Verfasst: 2. Aug 2017, 15:11
von toto
Dornroeschen hat geschrieben: 1. Aug 2017, 19:29
Gänselieschen,
eine Kübelfeige geht immer...
Ich empfehle dir eine Brown Turkey, die Feigen sind früh reif und haben somit die Chance auch in Brandenburg auszureifen.
Ich habe einen Steckling von September16, der setzt schon Feigen an.


::)
Ich hatte eine Feige jahrelang im Kalthaus. Bis auf grüne Minifeigen - nix.
Vielleicht sollte ich diese Sorte ausprobieren?

Re: Kochen ohne Fleisch

Verfasst: 2. Aug 2017, 17:37
von Roeschen1
Ja, probiers doch,
Feigen frisch vom Baum sind so lecker. Mit Ziegenkäse auch nicht zu verachten.
Und die BT ist nicht so empfindlich und reift früh.

Re: Kochen ohne Fleisch

Verfasst: 2. Aug 2017, 17:56
von toto
Esse auch gern so eine Art Schmelz/Frischkäse versetzt mit Feigen - lecker...

Re: Kochen ohne Fleisch

Verfasst: 5. Aug 2017, 15:12
von Roeschen1
Heute gibt es Gnocci a la Thomas

Re: Kochen ohne Fleisch

Verfasst: 5. Aug 2017, 20:33
von häwimädel
Sieht lecker aus, der Thomas ist ja ein Goldstück! :D

Nach langer Pause gibts von mir auch mal wieder was:
"gefakte" Marillenknödel mit Walnußkrokant
vegan, glutenfrei, Kalorienbombe! ;)

Re: Kochen ohne Fleisch

Verfasst: 12. Aug 2017, 14:49
von Roeschen1
Heute habe ich einen Kürbis von 2016 zu Kürbissuppe verarbeitet.

Re: Kochen ohne Fleisch

Verfasst: 12. Aug 2017, 14:56
von Roeschen1
:D

Re: Kochen ohne Fleisch

Verfasst: 31. Aug 2017, 19:17
von dmks
Hab heute beim Bäcker "Veganes Brot" gesehen.
Mal von Käse- oder Milchbrötchen abgesehen - woraus besteht denn Brot sonst? ???

Re: Kochen ohne Fleisch

Verfasst: 31. Aug 2017, 19:18
von Melisende
dmks hat geschrieben: 31. Aug 2017, 19:17
Hab heute beim Bäcker "Veganes Brot" gesehen.
Mal von Käse- oder Milchbrötchen abgesehen - woraus besteht denn Brot sonst? ???

Mehlmotten!

Re: Kochen ohne Fleisch

Verfasst: 31. Aug 2017, 19:20
von dmks
;D
Wird bei Apfelkuchen dann aber auch eng oder?

Re: Kochen ohne Fleisch

Verfasst: 31. Aug 2017, 19:21
von Melisende
Ich kann mich erinnern, als ich ein Kind war, da gab es vom Bäcker einmal ein Brot, in dem ein Käfer eingebacken war. Wir haben ihn nicht mitgegessen.

Re: Kochen ohne Fleisch

Verfasst: 31. Aug 2017, 19:37
von thuja thujon
Wenn Weizen mit Hornspänen oder Gülle oder Festmist gedüngt wird, lassen sich daraus noch vegane Brote backen?
Wenn er mit biologischen Pflanzenschutzmitteln gespritzt wird, die als Zusatzstoff tierische Produkte wie zB Fettsäuren in den Tensiden enthalten, ists dann vegan?

Zusatzsstoffe wie Cystein zum besseren Handling für die Brotproduzenten könnten tierischen Ursprungs sein, die werden wohl gerade oft in Bioprodukten verbacken weil der Bioweizen qualitätsmäßig eher schlechter abschneidet. Da besteht offensichtlich Bedarf sich durch vegane Qualitätsstufen von der Masse der Mitbewerber abzuheben.

Re: Kochen ohne Fleisch

Verfasst: 31. Aug 2017, 20:46
von dmks
thuja hat geschrieben: 31. Aug 2017, 19:37
Wenn Weizen mit Hornspänen oder Gülle oder Festmist gedüngt wird, lassen sich daraus noch vegane Brote backen?
Wenn er mit biologischen Pflanzenschutzmitteln gespritzt wird, die als Zusatzstoff tierische Produkte wie zB Fettsäuren in den Tensiden enthalten, ists dann vegan?
Ja, aber wen zum Geier stört das? Dann darfste zuhause die Luft nicht einatmen! Weil Milbenkacke drin ist.

Re: Kochen ohne Fleisch

Verfasst: 31. Aug 2017, 21:02
von thuja thujon
Es zählt wohl nur als Tier, was ein Rückgrat hat.

Wie gesagt, rational muss nix erklärbar sein, wenns den Produzenten Geld bringt.
Siehe veganer Wein = mit gepressten Marienkäfern aber ohne Gelatine zum schönen

Re: Kochen ohne Fleisch

Verfasst: 31. Aug 2017, 21:14
von Roeschen1
Unter was fallen dann Muscheln?