Seite 11 von 11

Re: Niedrige Sedum

Verfasst: 6. Aug 2023, 16:43
von goworo
Macht sich echt gut! :D

Re: Niedrige Sedum

Verfasst: 6. Aug 2023, 17:24
von Wühlmaus
Andreas, das sind ja farbenprächtige Exemplare :) Mit Dünger würde ich mich sehr zurück halten. Dann kommen sie auch besser durch den Winter.
.
Deine Mauerkrone ist ja ein echter Hingucker geworden :D

Re: Niedrige Sedum

Verfasst: 3. Jun 2024, 21:28
von AndreasR
Ich war einen Tick zu spät dran, die Sonne verschwand schon hinterm Hügel, aber Sedum kamtschaticum auf meiner Gartenmauer habe ich gerade noch im letzten Licht der Sonne erwischt:

Bild

Re: Niedrige Sedum

Verfasst: 4. Jun 2024, 13:12
von APO-Jörg
Eine sehr schöne Aufnahme.

Re: Niedrige Sedum

Verfasst: 4. Jun 2024, 13:14
von APO-Jörg
Spanische Fetthenne - Sedum hispanicum
Bild

Re: Niedrige Sedum

Verfasst: 20. Jul 2024, 15:54
von Mufflon
Welche Art des Ansiedeln haltet Ihr für erfolgreicher?
Ich finde Samen, Abschnitte und Pflanzen.
Laut Anbieter läuft die Ansiedlung durch die Abschnitte sehr gut und auch relativ schnell.

Re: Niedrige Sedum

Verfasst: 20. Jul 2024, 16:45
von AndreasR
Je nach Art funktioniert das in der Regel gut; solange es feucht genug ist, wachsen alle Teilstücke schon irgendwie an und vermehren sich dann mit der Zeit. Sedum acre stirbt nach der Blüte ab, versamt sich dann aber von selbst und bildet vorher auch Seitentriebe.

Re: Niedrige Sedum

Verfasst: 20. Jul 2024, 17:45
von Mufflon
Danke, damit komme ich klar.
Dann teste ich das mal.

Re: Niedrige Sedum

Verfasst: 14. Jun 2025, 19:21
von kohaku
Dieses Sedum blüht überreich und breitet sich ziemlich hemmungslos aus.(darf es gerne)
Kennt jemand den Namen?
20250614180058.JPG
20250614180050.JPG

Re: Niedrige Sedum

Verfasst: 14. Jun 2025, 20:11
von Konstantina
Sedum makinoi

Re: Niedrige Sedum

Verfasst: 14. Jun 2025, 20:47
von kohaku
Danke Konstantina !