Seite 11 von 17

Re: Epimedium 2018

Verfasst: 4. Mai 2018, 21:41
von enaira
Tungdil hat geschrieben: 1. Mai 2018, 20:14
Die ist ja schön, Cornishsnow!
Danke für Deine bebilderten Anregungen :D. Da muss ich die nächsten Tage gleich mal schauen, wo ich so was bekomme.


'Freya' hatte Wuddel in Essen dabei, die wird jetzt auch bei mir wachsen!

Re: Epimedium 2018

Verfasst: 4. Mai 2018, 22:46
von Scabiosa
'Red Maximum' hat sich in diesem Jahr erst sehr spät entschlossen, doch noch ein paar Blütchen zu zeigen.

Bild

Re: Epimedium 2018

Verfasst: 5. Mai 2018, 00:11
von cornishsnow
Bei mir fängt sie auch gerade an... pünktlich nach den Schachbrettblumen, dabei hoffte ich auf eine Überschneidung... ::) ;)


Re: Epimedium 2018

Verfasst: 5. Mai 2018, 13:34
von Scabiosa
Fritillaria meleagris ist hier auch schon durch, cornishsnow. Bei den Epimedien gab es leider einige Ausfälle. 'Queen Esta' zeigt zwar einen herrlichen Blattaustrieb, aber bisher keinerlei Blütenansatz. Dabei sahen sie voriges Jahr so wunderschön aus.

Re: Epimedium 2018

Verfasst: 5. Mai 2018, 15:09
von cornishsnow
Bei mir ist das bei 'Purple Prince', 'Akagi Zakura' und einer dritten Epimedium grandiflorum Sorte so, ich überlege noch ob ich mal einen anderen Standort ausprobiere. ::)

'Yubae' lässt dagegen gerade keine Wünsche offen. :D

Re: Epimedium 2018

Verfasst: 5. Mai 2018, 15:11
von cornishsnow
...und 'Red Maximum' funktioniert auch mit anderen Partnern recht gut. :)

Re: Epimedium 2018

Verfasst: 5. Mai 2018, 15:12
von cornishsnow
'Freya' auch. :D

Re: Epimedium 2018

Verfasst: 5. Mai 2018, 15:13
von cornishsnow
'Pink Champagne' ist ein Traum. :D

Re: Epimedium 2018

Verfasst: 5. Mai 2018, 15:27
von Scabiosa
Das kann man wohl sagen, cornishsnow!
Mir ist das auch schon häufig aufgefallen, dass Du Deine Pflanzen auf kleinstem Raum immer so wunderbar kombinierst. Selber fehlen mir dafür leider einige Pflanzen aus dem Raritätenkabinett. Da muss ich langfristig noch inteniv dran arbeiten, um solche Szenen zeigen zu können.

Re: Epimedium 2018

Verfasst: 5. Mai 2018, 15:53
von Callis
cornishsnow hat geschrieben: 5. Mai 2018, 15:13
'Pink Champagne' ist ein Traum. :D


kann ich nur bestätigen. Anfang der Woche sah ich einen großen Horst im BoGa München und versuche seither rauszukriegen, wo man es in Deutschland erwerben kann.

Re: Epimedium 2018

Verfasst: 5. Mai 2018, 16:00
von lord waldemoor
mir ist so leid um meine, kaufte extra eine teure XXL pflanze und sie kommt heuer nichtmehr, der wurzelstock sah jetzt aber nicht ganz tot aus, habs nochmals in die erde

Re: Epimedium 2018

Verfasst: 5. Mai 2018, 16:01
von Scabiosa
Beatrice Stolz hat es gelistet, Callis. Auf Pflanzenmärkten wird es auch hin und wieder angeboten.

Re: Epimedium 2018

Verfasst: 5. Mai 2018, 16:17
von cornishsnow
Wuddel hat es auch. :)

Danke, Scabiosa. Ich hab hier ja nicht so viel Platz und die Raritäten kommen fast von alleine, einiges funktioniert gut und anderes verschwindet wieder. Ich hab da inzwischen eine gewisse Gelassenheit entwickelt, wem es nicht gefällt, der kann gehen und alles was Sonne braucht, hält es hier ehe nicht dauerhaft aus. Das schränkt bei der Auswahl zwar sehr ein aber es geht halt auch nicht anders.

Re: Epimedium 2018

Verfasst: 5. Mai 2018, 19:05
von Ulrich
Deine Kombis sind wie immer Traumhaft.

Re: Epimedium 2018

Verfasst: 5. Mai 2018, 19:07
von Ulrich
Ein Zwerg, der eine eher eine untypische Blüte hat. E. campanulatum.