Seite 11 von 41
Re: Salvia 2018
Verfasst: 28. Dez 2018, 14:40
von Roeschen1
Den Amistad habe ich auf 15-20cm Höhe geschnitten, er ist 4 Jahre alt. Ananas- und Mandarinensalbei auf 10cm. Pfirsichsalbei auf ca 15cm.
Re: Salvia 2018
Verfasst: 28. Dez 2018, 14:43
von Jule69
Hm, gerade Amistad hab ich ja schon lange...zumindest einjährig :D
Hab es viele Jahre versucht mit dem Überwintern...runterschneiden oder nicht...lange Rede, bei mir hat es bis jetzt nie funktioniert, aber Hut ab, wenn Du es jedes Mal geschafft hast!
Re: Salvia 2018
Verfasst: 30. Dez 2018, 13:35
von Jule69
Heute hab ich mal dran gedacht, Amistad ausgepflanzt...ein bisschen lädiert sieht er schon aus...mit dem Schneiden will ich da noch warten, wer weiß, was Frost noch anrichtet...

Re: Salvia 2018
Verfasst: 30. Dez 2018, 13:45
von enaira
Wieso ist der noch so grün???
Scheint bei dir doch wirklich sehr geschützt zu sein. Meiner ist nur noch braunes Gerippe.
Re: Salvia 2018
Verfasst: 30. Dez 2018, 13:48
von Jule69
Er hat die Hecke und ne Mauer der Nachbarn im Rücken, das macht scheinbar schon was aus. Schaun wir mal, wie das weitergeht. Schützen werde ich ihn nicht, entweder er schafft es oder eben nicht, ich hab in diesem Bereich lediglich wegen der Kamelien ein bisschen Tannengrün auf die Wurzeln gelegt.
Re: Salvia 2018
Verfasst: 28. Jan 2019, 10:38
von Asarina
Ich habe in meiner Salviakiste gestöbert und folgende Samen gefunden, wo ich etwas abgeben kann.
Nachschauen kann man auf Robins Salvias Seite er hat eine gute Galerie, die meisten Salvias habe ich von Robin. Bei manchen kann ich nur zwei Samenkörner abgeben aber davon wird schon eines aufgehen.
Salvia: Interupta, x Cerro Potosi, Candelabrun, x jamensis violette do Loire lila, Hot Lips rosa, mic. Dunkel rot, Nlue Note, Johannisbeersalbei rot, Guaranitica var. Violacea, Grandiflora ws.80 cm, var. purpurea guaranitica lila, judica li. 60 cm, Apiana, Radula, Splendens gem. Beetpfl. 20 cm, Mic.od greggii Mix Farben, mic.lila, viscosa, virgate bl.120 cm, Texana, Miniata, Penny s Smile, Sagittata, Coccinea Tall Form einj., Patens Guanatuato, Rubescens Susp. Dolichotrix, Glabrescens Theresia, viscosa rosa, Trijuga, ciccinea Summer Jewel Lavender, Africana. Mein Tauschangebot!
LG Asarina
Re: Salvia 2018
Verfasst: 17. Mär 2019, 14:42
von Jule69
Ich hab mal ne Frage zu den Salvien, die bei mir auf der Fensterbank über den Winter gekommen sind. Jetzt noch mal schneiden und dann evtl. schon mal düngen?
Die Großen in der Waschküche treiben zum Teil auch wie wild, soll ich denen auch einen Schnitt verpassen und düngen?
Die ausgepflanzte Amistad ist wohl dahin...so schaut es zumindest im Augenblick aus.
Re: Salvia 2018
Verfasst: 22. Mär 2019, 06:33
von Jule69
Mag keiner was dazu sagen?
Re: Salvia 2018
Verfasst: 22. Mär 2019, 07:10
von lerchenzorn
Ich bin in der Frage absoluter Anfänger. Der ausgehobene Stock 'Amistad' und mit ihm irgend ein '... Wishes ...' haben, in Sand eingeschlagen und frostfrei recht dunkel aufgestellt, den Winter gut überstanden. Sind halt sehr gakelig. Ich werde demnächst sehen, ob am alten Triebgrund Erneuerungsknospen treiben. Dann würde ich stark zurückschneiden und neu topfen, um die Pflanzen anzutreiben. Ab Mai dann ins Beet auspflanzen.
Die vom alten 'Amistad'-Stock im November abgenommenen Stecklinge treiben schon seit Monaten stark und dürften sich über Winter bewurzelt haben. Die werde ich demnächst topfen, auch, um sie anzutreiben und später in Beete zu setzen.
Re: Salvia 2018
Verfasst: 22. Mär 2019, 17:16
von Jule69
Wie lieb, Du lässt mich nicht im Regen stehen ;)
Danke für Deine Einschätzung. So ähnlich wollte ich auch verfahren, obwohl ich glaube, die im Beet ist hin...
Ich bin nur nach wie vor unsicher, ob ich die kräftigeren Pflanzen nicht ein bisschen einkürzen, umtopfen und leicht andüngen soll.
Re: Salvia 2018
Verfasst: 30. Mär 2019, 00:07
von Nemesia Elfensp.
Moin Jule,
Jule69 hat geschrieben: ↑17. Nov 2018, 16:06Schaun wir mal, wie das Ganze im Frühjahr aussieht! :)
.......es ist Frühjahr :D sach an, wie sieht's aus bei Frl. Amistad und den Kollegen? :D blühen sie schon? ;D
Re: Salvia 2018
Verfasst: 30. Mär 2019, 06:44
von Jule69
Prust ;D Gleich vorweg, blühen tut noch nix...
Die ausgepflanzte Amistad ist wohl im Pflanzenhimmel. EIn paar Steckies haben es wohl über den Winter geschafft, die hab ich frisch und größer getopft, die staunen gerade und vergesen das Wachsen. Die Großen aus der Waschküche nehme ich mir heute vor, die benötigen dringend einen Schnitt. Wenn ich es nicht vergesse, mache ich Bilder, ok?
Re: Salvia 2018
Verfasst: 30. Mär 2019, 15:12
von Jule69
Ich bin ja ein braves Mädchen und hab nach dem Umtopfen heute Bilder gemacht...
Schön ist irgendwie anders, zum Teil sind es Steckies, zum Teil ganze Pflanzen, die ich überwintert habe
Salvia Pacuare

Salvia Nachtvlinder

Salvia White Butterfly

Salvia Blind Faith

?

Der Kleinste ist ne Admistad, eine müsste so eine wishes sein...Der Rest?

Noch ne Amistad?

Phyllis Fancy?

Schon komisch, auch im Schlafzimmer und in der Waschküche scheint es Schildchenklauer zu geben...
Re: Salvia 2018
Verfasst: 30. Mär 2019, 17:33
von Nemesia Elfensp.
Jule69 hat geschrieben: ↑30. Mär 2019, 15:12Ich bin ja ein braves Mädchen und hab nach dem Umtopfen heute Bilder gemacht...[/quote] :) Dankeschön!
hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00Schön ist irgendwie anders,
na klar sind sie schön - weil sie leben :D
[quote]Schon komisch, auch im Schlafzimmer und in der Waschküche scheint es Schildchenklauer zu geben...
das sind die Gärtnerheinzelmännchen. Die meinen das sehr gut mit Dir und räumen schon mal alle Schilder auf :D
Re: Salvia 2018
Verfasst: 29. Mai 2019, 19:27
von Jule69
Bei den Salvien tut sich was:
Salvien...es geht los...

