Seite 11 von 17

Re:Alte Rosen mit panaschierten Blüten

Verfasst: 23. Nov 2008, 18:35
von marcir
Viridiflora: bei Dir ist nie eine Rose vergebens, gell! :D

Re:Alte Rosen mit panaschierten Blüten

Verfasst: 23. Nov 2008, 18:55
von Raphaela
Sorry Susi! Der Altersheimer wird echt immer schlimmer ::)Ich meinte natürlich Dometille Beccard und Centifolia Variegata!Das Verwechslungsgegenstück zur Honorine war Province Panaché ;)Ich hab hier noch einen George Vibert. Der ist auch hübsch und duftet toll. Ob er echt ist weiß ich allerdings nicht.

Re:Alte Rosen mit panaschierten Blüten

Verfasst: 23. Nov 2008, 19:07
von lubuli
hab auch ein paar panaschierte:rosa mundi,honorine und ferdinand.ich finde sie alle drei ganz toll.sie brauchen aber ein ruhiges umfeld.ferdinand hält sich für eine kletterrose.ist auf 2,50m und hat nen rosenbogen spendiert bekommem.steht aber auch auf einem der wenigen privilegierten rosenplätze.

Re:Alte panaschierte Rosen

Verfasst: 23. Nov 2008, 19:35
von freiburgbalkon
FBB, ich habe noch keine eigenen Stecklinge von meiner HdB gemacht. Das waren alles Stecklinge von Raphaela, alle vom gleichen Jahr, Herbst 2006. Wahrscheinlich habe sie etwas gehungert im Topf, aber da hatte ich mir keine Gedanken gemacht, weil meine so abgehauen ist und sich im Garten in kurzer Zeit so in die Grösse geworfen hat!
Marcir, Vielen Dank nochmal.Ist schon toll, so habe ich (bzw. die Kita ;)) auf Umwegen also auch ein Steckling von dieser großen tollen Honorine de Brabant von Raphaela, ohne daß ich meinen Hintern Richtung Norddeutschland bewegen mußte ;).

Re:Alte Rosen mit panaschierten Blüten

Verfasst: 23. Nov 2008, 19:45
von SWeber
Sorry Susi! Der Altersheimer wird echt immer schlimmer ::)Ich meinte natürlich Dometille Beccard und Centifolia Variegata!Das Verwechslungsgegenstück zur Honorine war Province Panaché ;)Ich hab hier noch einen George Vibert. Der ist auch hübsch und duftet toll. Ob er echt ist weiß ich allerdings nicht.
Bin beruhigt ;D George Vibert überleg ich mir auch schon ewig lange...

Re:Alte Rosen mit panaschierten Blüten

Verfasst: 23. Nov 2008, 19:45
von Raphaela
"Internationale Connections" sind eben echt praktisch! :)Ich hoffe, du kommst aber trotzdem mal in den Norden!

Re:Alte Rosen mit panaschierten Blüten

Verfasst: 23. Nov 2008, 19:46
von Raphaela
Der ist echt hübsch, der Georges! :)Leider hat meiner noch keine Ausläufer. Vielleicht legt er damit los wenn er umgezogen ist.

Re:Alte Rosen mit panaschierten Blüten

Verfasst: 23. Nov 2008, 20:15
von SWeber
Der ist echt hübsch, der Georges! :)Leider hat meiner noch keine Ausläufer. Vielleicht legt er damit los wenn er umgezogen ist.
Plinker plinker ::) 8)

Re:Alte Rosen mit panaschierten Blüten

Verfasst: 23. Nov 2008, 20:49
von tapir
meine Vick's Caprice habe ich im Frühling wurzelnackt gepflanzt, so groß wie ihre "Mutter" (sagt man so bei einem Sport?) ist sie aber noch lange nicht: (und Info für FBB: sie hat Stacheln!)vickscaprice01.jpglinks Archiduchesse Elisabeth d'Autriche, rechts ihr gestreifter Sport Vick's Caprice:archi_vicks_01.jpgdie Belle des Jardins hat heuer endlich geblüht, jetzt treibt sie bereits fleißig Ausläufer ::) bellejardins01.jpgAn alten Streiflingen habe ich noch FP, HdB, Versicolor und Marbree.Liebe Grüße, Barbara

Re:Alte Rosen mit panaschierten Blüten

Verfasst: 24. Nov 2008, 00:13
von Raphaela
Ich werd´s ausrichten Susi! ;)"Streiflinge" ist ein schönes neues Wort :)

Re:Alte Rosen mit panaschierten Blüten

Verfasst: 24. Nov 2008, 09:14
von Viridiflora
die Belle des Jardins hat heuer endlich geblüht, jetzt treibt sie bereits fleißig Ausläufer ::)
Ähem, räusper - also, falls Du die g a r nicht loswirst - ich hätte Interesse... :-[ ;)LG :)Rahel

Re:Alte Rosen mit panaschierten Blüten

Verfasst: 24. Nov 2008, 09:54
von freiburgbalkon
meine Vick's Caprice habe ich im Frühling wurzelnackt gepflanzt, so groß wie ihre "Mutter" (sagt man so bei einem Sport?) ist sie aber noch lange nicht: (und Info für FBB: sie hat Stacheln!)vickscaprice01.jpglinks Archiduchesse Elisabeth d'Autriche, rechts ihr gestreifter Sport Vick's Caprice:archi_vicks_01.jpgdie Belle des Jardins hat heuer endlich geblüht, jetzt treibt sie bereits fleißig Ausläufer ::) bellejardins01.jpgAn alten Streiflingen habe ich noch FP, HdB, Versicolor und Marbree.Liebe Grüße, Barbara
Vielen Dank! :D

Re:Alte Rosen mit panaschierten Blüten

Verfasst: 24. Nov 2008, 09:56
von freiburgbalkon
"Internationale Connections" sind eben echt praktisch! :)Ich hoffe, du kommst aber trotzdem mal in den Norden!
Das ist lieb! Ich würd ja gerne, aber jetzt wünsch ich mir erst mal einen Sangerhausen-Besuch für Juni 09 zu Weihnachten... dann mal kucken, was noch geht... ;)

Re:Alte Rosen mit panaschierten Blüten

Verfasst: 24. Nov 2008, 15:03
von juttchen
Archiduchesse Elisabeth d'Autriche, rechts ihr gestreifter Sport Vick's Caprice:Diese beidensind im Frühjahr bei mir eingezogen, leider sehen sie nicht gut aus :o,nix grünes mehr. Habe die vage Hoffnung, dass im Frühjahr evtl. doch noch was kommt, was ich eigentlich nicht so recht glaube, naja, dann gibt es halt wieder Platz für 1-2 Rosen. 8)

Re:Alte Rosen mit panaschierten Blüten

Verfasst: 24. Nov 2008, 16:46
von Raphaela
Zumindest Vick´s Caprice (die Archiduchesse hab ich nicht) scheint keine Staunässe zu vertragen. Wenn das Problem da liegen sollte, hilft vielleicht eine Drainage (Rose raus, Steine drunter und drum herum, Rose wieder rein).