Seite 11 von 12
Re: Wer war das?
Verfasst: 5. Nov 2020, 17:28
von Cryptomeria
Wenn sie die Gänge häufig benutzen, werden sie etwas größer. Außerdem ist Kompost weich, dadurch wird ein Loch auch größer.
Aber deswegen ja auch Wildkamera.
Viel Erfolg!
Wolfgang
Re: Wer war das?
Verfasst: 6. Nov 2020, 10:16
von lord waldemoor
ich denke da hat ein marder nach mäusen oder ratten gegraben
Re: Wer war das?
Verfasst: 6. Nov 2020, 10:58
von Cryptomeria
Gut möglich. Wenn er erfolgreich war, kann man sich freuen. Trotzdem etwas Futter anbieten, um zu sehen, ob noch Bewohner da sind oder Kompost umschichten.
VG Wolfgang
Re: Wer war das?
Verfasst: 6. Nov 2020, 12:33
von spatenpaulchen
Zwischenstand nach der letzten Nacht ist, dass ständig ein Katzenhintern, nicht immer der gleiche, auf den Bildern zu sehen ist. Wer auch immer dort gegraben hat, wird jetzt belagert. Ich baue die Kamera auch nächste Nacht auf.
Re: Wer war das?
Verfasst: 6. Nov 2020, 15:51
von Cryptomeria
Zumindest scheint im Kompost noch etwas gut riechendes , Schmackhaftes vorhanden zu sein.
VG Wolfgang
Re: Wer war das?
Verfasst: 7. Nov 2020, 08:22
von spatenpaulchen
So, die Übeltäter sind identifiziert. Die Bilder dazu gibt es etwas später. Cryptomeria hatte Recht.
Re: Wer war das?
Verfasst: 7. Nov 2020, 10:03
von spatenpaulchen
Jäger
Re: Wer war das?
Verfasst: 7. Nov 2020, 10:04
von spatenpaulchen
und Gejagte
Re: Wer war das?
Verfasst: 7. Nov 2020, 10:22
von Nova Liz †
spatenpaulchen hat geschrieben: ↑7. Nov 2020, 10:03Jäger
Aha,die 'Nachtschicht'arbeitet . 8)
Re: Wer war das?
Verfasst: 7. Nov 2020, 10:52
von Cryptomeria
Dass sich die Katze an Ratten traut ist mutig. Nicht jede Katze geht an Ratten. Vor allem ausgewachsene Ratten sind oft eine Nummer zu groß. Aber es gibt auch gute Jäger. Halbwüchsige dagegen werden öfters erbeutet. Wir haben 4 Katzen und wenn ausgewachsene Ratten da sind, muss mein Hund mithelfen. Und selbst der ist schon sehr empfindlich in die Nase gebissen worden. Sie wehren sich, wie es im Englischen so schon heißt: "Fighting like a cornered rat."
Die Katze wird sehr wahrscheinlich nicht den gesamten Bestand dezimieren, aber vielleicht wandern sie ab. Weiter kontrollieren ist sicher sinnvoll.
VG wolfgang
Re: Wer war das?
Verfasst: 7. Nov 2020, 11:05
von spatenpaulchen
Wenn ich ehrlich bin, ist das Ganze meine Schuld. Unser Thermokomposter ist vor zwei Monaten an Altersschwäche gestorben, und anstatt einen neuen zu kaufen, haben wir die ganzen Küchenabfälle jetzt auf dem offenen Haufen gelagert. Das musste irgendwann so enden. Der Kater ist ein Dauergast bei uns seit ca. einem Jahr. Er wohnt auf dem Dachboden eines unserer Nebengebäude. Dort liegt noch von unseren Vorgängern jede Menge Stroh, alte Türen und so. Dort hat der sich ein festes Zuhause eingerichtet. Der Kater ist groß und kräftig, und da unsere Katze essenmäßig sehr mäkelig ist, bekommt er auch gelegentlich Futter von uns. Ich habe ihn aber auch schon oft beim Wühlmausfang beobachtet.
Re: Wer war das?
Verfasst: 7. Nov 2020, 12:26
von Alstertalflora
So eine Katze ist Gold wert.
Hier gibt es auch (halb-?) wilde Katzen, aber ob die an Ratten gehen, wage ich zu bezweifeln.
Ich hatte hier vor ein paar Wochen eine Ratte, aber der Terrier meines Hufbearbeiters hat sie gejagt und halbwegs erwischt ( sie hat geschrien). Jetzt ist sie weg, der Terrier hat keine Spur mehr aufgenommen, insofern denke ich, dass sie abgewandert ist. Einen Kadaver hab ich nicht gefunden.
Ich hoffe, dass mein Areal jetzt erst einmal „verbrannte Erde“ für die hiesige Rattenpopulation ist :D.
Re: Wer war das?
Verfasst: 7. Nov 2020, 14:04
von Cryptomeria
Ja, so einen Kater braucht man, vor allem , wenn man Nebengebäude mit Stroh hat. Ratten wandern immer irgendwann zu, sei es im Winter werden Vögel gefüttert oder wie bei uns, wenn die Maisfelder abgeerntet werden usw. Sie sind flächendeckend vorhanden und ich habe sie in Städten und Dörfern auch schon aus den Gullideckeln kommen sehen. Klar, was Leckeres auf dem Kompost erfreut, aber sie können auch unabhängig davon, sich schnell ansiedeln.
Dieses Jahr sieht es zum 1. Mal besser aus mit Ratten. Kein Zuzug als die Maisfelder geerntet wurden. Das liegt daran, dass wir mittlerweile sehr viele Marderhunde haben. Aber die sind auch nicht ohne, ist aber ein anderes Thema.
VG wolfgang
Re: Wer war das?
Verfasst: 10. Nov 2020, 08:27
von pastinak
Guten Morgen,
hat jemand einen Verdacht wer Schlitze in Blätter von Ginkgo schneidet?
Freundliche Grüße
pastinak
Re: Wer war das?
Verfasst: 10. Nov 2020, 11:50
von partisanengärtner
Pilzinfektion die gut abgeschottet wurde?