Seite 11 von 13

Re: Der herzhafteste Gartenfluch - wer hat ihn drauf? Es gibt einen Gewinn!

Verfasst: 21. Nov 2018, 21:33
von Lilo
Die Wildschweine sind gut dressiert, denen rufe ich aus sicherer Position ein forsches "Hau ab!" zu und schon haun sie ab.

Re: Der herzhafteste Gartenfluch - wer hat ihn drauf? Es gibt einen Gewinn!

Verfasst: 21. Nov 2018, 21:50
von Brezel
Ein bisschen Aufwand Deinerseits war da aber schon erforderlich, meine ich mich zu erinnern... ;)

Ich stell mir das grad so vor... eins meiner Katzis ist in dringenden Geschäften im Garten zugange, gräbt dabei die sorgsam gesetzten Phlox-Stecklinge um, so dass ich von weitem brülle: "ELEFANTEN!!!" ... als Reaktion große Kulleraugen und dann flinkes Abdrehen: "Hihi, Mama kriegt mich nicht!" .... sowas sorgt sicher für Erheiterung bei den Nachbarn... ;D

Re: Der herzhafteste Gartenfluch - wer hat ihn drauf? Es gibt einen Gewinn!

Verfasst: 21. Nov 2018, 22:00
von partisanengärtner
Du musst wie ein Elefant trompeten, da bleibt ihnen das Geschäft im Leib stecken und sie sehen Dich mit ganz neuem Respekt.

Muss man halt üben. Wird die Nachbarn auch erst mal erschrecken. Wenn Du dann Elefanten rüberrufst gibt es dann das entspannte Lachen. Um Deinen Ruf brauchst du Dir dann keine Gedanken mehr zu machen. Du bist bekannt.

Wenn Du Dich näherst, hört man unter kichern vielleicht noch ein leises "Elefanten"

Re: Der herzhafteste Gartenfluch - wer hat ihn drauf? Es gibt einen Gewinn!

Verfasst: 21. Nov 2018, 22:15
von Lilo
Ein ausgiebiges, gründliches Naseputzen hat nachdrücklich ausgeübt auch elefantösen Effekt.
Saisonbedingt bieten sich derzeit häufig Gelegenheiten das Trompeten in gesellschaftlich aktzeptierter Form ausgiebig zu üben.
In prekärer gärtnerischer Situation kann man dann leicht auf das Gelernte zurückgreifen und sich ausdrucksstark Gehör verschaffen.

Sei es um Eichelhäher oder Wildschweine zu vertreiben oder kleine Kätzchen an ihren Geschäften zu hindern.

Re: Der herzhafteste Gartenfluch - wer hat ihn drauf? Es gibt einen Gewinn!

Verfasst: 21. Nov 2018, 22:25
von Quendula
partisaneng hat geschrieben: 21. Nov 2018, 22:00
Wird die Nachbarn auch erst mal erschrecken.

Ich finde diesen Aspekt sehr sehr wichtig und notwendig. Kann ja durchaus mal passieren, dass der Nachbar sein Geschäft zwischen den sorgsam gesetzten Phlox-Stecklingen ... ihr wisst schon. Und dann ist gut zu wissen, dass das Getröte auch da seine Wirkung hat.

Re: Der herzhafteste Gartenfluch - wer hat ihn drauf? Es gibt einen Gewinn!

Verfasst: 21. Nov 2018, 22:27
von Bufo
Lilo hat geschrieben: 21. Nov 2018, 22:15...oder kleine Kätzchen an ihren Geschäften zu hindern.


Wobei sie aber erst einen riesigen Angstschi__ hinterlassen. Auch nicht lecker. :-\

Re: Der herzhafteste Gartenfluch - wer hat ihn drauf? Es gibt einen Gewinn!

Verfasst: 21. Nov 2018, 22:28
von Bufo
Quendula hat geschrieben: 21. Nov 2018, 22:25...dass der Nachbar sein Geschäft zwischen den sorgsam gesetzten Phlox-Stecklingen ...


Was hast du für Nachbarn? :o

Re: Der herzhafteste Gartenfluch - wer hat ihn drauf? Es gibt einen Gewinn!

Verfasst: 21. Nov 2018, 22:33
von Quendula
;D
Ich stell mich nur auf alle eventuellen Möglichkeiten ein und möchte dann bitteschön auch gleich eine praktikable Lösung parat haben.

Re: Der herzhafteste Gartenfluch - wer hat ihn drauf? Es gibt einen Gewinn!

Verfasst: 21. Nov 2018, 22:36
von pearl
Bristlecone hat geschrieben: 21. Nov 2018, 19:17
AndreasR hat geschrieben: 21. Nov 2018, 19:11
Elefanten in Verbindung mit Flüchen kann ich mir eigentlich nur im Zusammenhang mit Porzellanladen-Besitzern vorstellen, die dann wahrscheinlich sowas wie "Drecksviecher, zefix!" von sich geben... ;)


Nein, nein, man muss im Garten alle 3 Minuten laut in die Hände klatschen kund "Elefanten" rufen, damit nicht Löwen in den Garten kommen.
Ich beherzige das ganz strikt, und der Erfolg gibt mir recht! Noch nie hatte ich Löwen im Garten!


;D du bist meine Rettung!

Re: Der herzhafteste Gartenfluch - wer hat ihn drauf? Es gibt einen Gewinn!

Verfasst: 21. Nov 2018, 22:46
von Brezel
Quendula hat geschrieben: 21. Nov 2018, 22:25
partisaneng hat geschrieben: 21. Nov 2018, 22:00
Wird die Nachbarn auch erst mal erschrecken.

Ich finde diesen Aspekt sehr sehr wichtig und notwendig. Kann ja durchaus mal passieren, dass der Nachbar sein Geschäft zwischen den sorgsam gesetzten Phlox-Stecklingen ... ihr wisst schon. Und dann ist gut zu wissen, dass das Getröte auch da seine Wirkung hat.


Eben! Stecklinge ohne Wurzeln brauchen nun mal keinen Dünger. Auch Nachbarn müssen darüber aufgeklärt werden.

Re: Der herzhafteste Gartenfluch - wer hat ihn drauf? Es gibt einen Gewinn!

Verfasst: 22. Nov 2018, 13:27
von Kasbek
Diesen Thread müssen nur die richtigen Leute lesen. Dann taucht „Elefanten“ in ein paar Jahren auf der Longlist für das „Jugendwort des Jahres“ auf ;) Und wem das Wort nicht gefällt, der kann ja immer noch auf „Elephas“ oder „Loxodonta“ ausweichen ;)

Hyla hat geschrieben: 20. Nov 2018, 20:11
Tipps für landestypische portugiesische Flüche übelster Art nehme ich noch gern entgegen.
Möchte meine Nachbarn mit meinen Sprachkünsten beeindrucken. Die freuen sich. ;)


Bitteschön:
www.youswear.com/index.asp?language=Portuguese
(Adblocker empfehlenswert.)
Gibt dort auch noch Hunderte andere Sprachen zur Auswahl.

Re: Der herzhafteste Gartenfluch - wer hat ihn drauf? Es gibt einen Gewinn!

Verfasst: 22. Nov 2018, 13:30
von Bristlecone
Kasbek hat geschrieben: 22. Nov 2018, 13:27
Diesen Thread müssen nur die richtigen Leute lesen. Dann taucht „Elefanten“ in ein paar Jahren auf der Longlist für das „Jugendwort des Jahres“ auf ;) Und wem das Wort nicht gefällt, der kann ja immer noch auf „Elephas“ oder „Loxodonta“ ausweichen ;)


Du verfluchter Loxodont! (Mit kräftiger Betonung, hier fett unterlegt)

Re: Der herzhafteste Gartenfluch - wer hat ihn drauf? Es gibt einen Gewinn!

Verfasst: 22. Nov 2018, 14:24
von martina 2
Quendula hat geschrieben: 21. Nov 2018, 20:13
Der Begriff "Elefanten" sollte ruhig in die Liste der Fluchwörter aufgenommen werden. Daran wird man in Zukunft unterwegs die Purler erkennen - wenn beim Spaziergang in der Fremde aus einem Garten ein aufgebrachtes "Elefanten!" ertönt, weiß man, dass da ein Mitleser gartelt :D.


Ein Geheimcode! Aber neo hat recht, zum Dampfablassen ist schschsch... unverzichtbar. Allerdings - wenn es um z.B. Fraß an Cyclamenblättern geht und Unerklärliches im Raum steht, über das keiner so richtig reden kann oder möchte... Der Elefant im Raum!

Re: Der herzhafteste Gartenfluch - wer hat ihn drauf? Es gibt einen Gewinn!

Verfasst: 22. Nov 2018, 14:28
von Wühlmaus
Schwierig könnte es allerdings werden, wenn sich ein GG vielleicht etwas ungeschickt durch die Beete bewegt :-[

Re: Der herzhafteste Gartenfluch - wer hat ihn drauf? Es gibt einen Gewinn!

Verfasst: 22. Nov 2018, 14:33
von Bristlecone
Da greift der alte Kalauer: "Du bewegst dich wie eine Gazelle durch die Beete! ..."