Seite 11 von 15
Re: Arbeiten im Gemüsebeet 2019
Verfasst: 27. Mai 2019, 21:34
von Natternkopf
Du machst ja deinen Garten so gepflegt und schön wie für eine Landesgartenschau. 🌷🐝🌹
Wir kommen auch sonst gerne. ;)
G hat geschrieben: ↑27. Mai 2019, 16:55... von 10 Fingern drei verpflastert und leider nicht unerheblich...ich wollte erst ein Foto bei den Gartentrotteln einstellen, war aber zu unappetitlich...
Das ist kaum unappetitlich, höchsten Anatomisch interessant. ;D
Lg
Re: Arbeiten im Gemüsebeet 2019
Verfasst: 29. Mai 2019, 19:04
von Natternkopf
So wächst das Gemüse im warmen Boden nicht zu schnell. ;)
Eiskörner Kühlung.
Re: Arbeiten im Gemüsebeet 2019
Verfasst: 29. Mai 2019, 19:07
von Gänselieschen
Ach du Sch....
Meinen Fingern geht es besser - gut geblutet ist auch gut den Dreck abgespült... - sieht garnicht mehr so spektakulär aus. ;D
Re: Arbeiten im Gemüsebeet 2019
Verfasst: 2. Jun 2019, 13:04
von Jindanasan
Ich habe nach dem Umzug keine Gemüsebeete mehr, sondern nur noch ein Hochbeet, Terrakottatöpfe auf der Eingangstreppe und Gemüse im Staudenbeet.
Daher habe ich im Hochbeet ganz viele Jungpflanzen geparkt, die noch in Lücken meines Staudenbeetes im Vorgarten umziehen müssen.
Re: Arbeiten im Gemüsebeet 2019
Verfasst: 2. Jun 2019, 13:06
von Jindanasan
Ist meine erste Saison ohne Schrebergarten und nur mit Hochbeet .
Weiß noch nicht wie ich mehrere Bilder vom IPhone aus anhängen kann, entschuldigt bitte.
Re: Arbeiten im Gemüsebeet 2019
Verfasst: 2. Jun 2019, 13:08
von Jindanasan
Gemüse auf Eingangstreppe:
Re: Arbeiten im Gemüsebeet 2019
Verfasst: 2. Jun 2019, 16:45
von Aella
Tollsieht das aus :D habe eine ot frage an dich...wie heißt denn die Kletterrose an der Treppe? Ist das zufällig die Aloha? :D
Re: Arbeiten im Gemüsebeet 2019
Verfasst: 2. Jun 2019, 16:50
von Jindanasan
Aella, die war schon da. Es bleiben gerade auch regelmäßig Leute deswegen vor dem Haus stehen. Meine Nachbarin meint sich zu erinnern, dass es eine Sahara sein könnte. Sind uns aber nicht sicher.
Sie hat sie nachgekauft, aber so prächtig wurde sie bei ihr nicht. Ich denke es ist die Lage: Hauswand in Richtung Osten, geschützte Stadtlage.
Re: Arbeiten im Gemüsebeet 2019
Verfasst: 3. Jun 2019, 10:23
von Azubi
Mein Mini-Pak Choi ist sofort geschossen ohne Köpfe zu bilden. Woran liegt das?
Bevor ich ihn jetzt rausreiße: Macht es Sinn, ein paar Pflänzchen stehen zu lassen, um Samen zu ernten?
Re: Arbeiten im Gemüsebeet 2019
Verfasst: 3. Jun 2019, 13:34
von Conni
Das liegt an der Tageslänge. Besser ist es, Pak Choi und Co. erst nach der Sommersonnenwende, am besten ab Juli zu pflanzen, wenn die Tage wieder kürzer werden.
Ob es was bringt, wenn Du die geschossten Pflanzen stehenläßt? Hm, ich würde denken, dass, wenn er jetzt geschosst ist, ohne Köpfe zu bilden, auch die Nachkommen dazu neigen werden, zu früh zu schossen.
Re: Arbeiten im Gemüsebeet 2019
Verfasst: 3. Jun 2019, 14:03
von Azubi
@Conni
Danke. Dann versuche ich es im Spätsommer nochmal.
Re: Arbeiten im Gemüsebeet 2019
Verfasst: 3. Jun 2019, 16:46
von thuja thujon
Ich habe letzte Woche im Aldi PakChoi hier aus der Gegend gesehen. Wie die den hinbekommen haben, kann ich mir allerdings nicht vorstellen. Da scheint sich einiges im Sortenkarussell gedreht zu haben.
Samen ernten von den Schossern ist ok. Man kann nur nicht auf späten Schossbeginn auslesen. Dafür haben ein paar Insekten was davon.
Re: Arbeiten im Gemüsebeet 2019
Verfasst: 4. Jun 2019, 18:34
von Christina
heute habe ich Rote Bete, Fenchel, Möhrchen, Petersilie gesät. Das erste Salatbeet ist frei geworden.
Re: Arbeiten im Gemüsebeet 2019
Verfasst: 4. Jun 2019, 18:36
von Christina
In Multitopfplatten kamen dann noch Brokkolie und Palmkohl zum späteren Auspflanzen
Re: Arbeiten im Gemüsebeet 2019
Verfasst: 4. Jun 2019, 22:18
von Natternkopf
Zwei Zuckermais Setzlinge ins Gemüsebeet gesetzt.
Ob das eine gute Idee war wird sich zeigen.
Hatte ich bisher noch nicht und Platz war im Moment vorhanden. ;)