Seite 11 von 14
Re:Schöne Moosrosen
Verfasst: 7. Dez 2007, 09:25
von uliginosa

zurück zum Thema: (Wie gut) remontiert Eugénie Guinoisseau?
Re:Schöne Moosrosen
Verfasst: 7. Dez 2007, 09:41
von Raphaela
Ich kenne zwei Pflanzen, eine steht sonnig, die andere halbschattig. Die sonnig stehende hat schon im ersten Jahr ein paar späte Blüten gezeigt, die halbschattig stehende hat im ersten Jahr überhaupt noch nicht geblüht wenn ich mich recht entsinne.Inzwischen remontieren beide wohl leicht im Frühherbst, das heißt sie bekommen dann nochmal eine Handvoll Blüten.Wie und ob sie gedüngt werden mß ich gelgentlich mal erfragen.
Re:Schöne Moosrosen
Verfasst: 7. Dez 2007, 09:57
von Sabine456
Also, ich brauche dringend eine Moosrose, habe ich eben noch mal beschlossen

etwas weisses oder etwas dunkles...wer will mich mal verführen?

Re:Schöne Moosrosen
Verfasst: 7. Dez 2007, 10:11
von uliginosa
Die sonnig stehende hat schon im ersten Jahr ein paar späte Blüten gezeigt ...
Klasse, hier ist es sonnig!

@ Dainty: Ich habe mich selber erst verführen lassen! Schau dir einfach ein paar Bilder an, von dem "Moos" und versuch dir den Duft vorzustellen - schwierig? eben....
Re:Schöne Moosrosen
Verfasst: 7. Dez 2007, 10:11
von Raphaela
Wenn du noch keine hast brauchst du eine Weiße, eine Rosafarbene und eine Dunkle! (mindestens...

)

Re:Schöne Moosrosen
Verfasst: 7. Dez 2007, 10:14
von uliginosa

wo soll ich denn die weiße

und die rosafarbene

noch unterbringen, irgendwann gibt es Ärger...

Gibt es denn hier auch Menschen, die irgendwann aufgehört haben Rosen zu pflanzen?
Re:Schöne Moosrosen
Verfasst: 7. Dez 2007, 10:25
von Lenchen

wo soll ich denn die weiße

und die rosafarbene

noch unterbringen, irgendwann gibt es Ärger...

Gibt es denn hier auch Menschen, die irgendwann aufgehört haben Rosen zu pflanzen?
Nein, aber es gibt (Ehe)Männer, die aufgehört haben dagegen zu rebellieren, weil sie einsehen mussten, dass es nix bringt

Zum Nikolaus bekam ich übrigens 2 Säcke Rosenerde (zum Glück hat er nicht versucht, die mir in die Schuhe zu stopfen)
Re:Schöne Moosrosen
Verfasst: 7. Dez 2007, 10:32
von Sabine456
Re:Schöne Moosrosen
Verfasst: 8. Dez 2007, 21:55
von uliginosa
Beneidenswert!!

Meiner hat noch gar nicht gemerkt, wie viele Rosen ich habe, weil sie alle noch so klein sind und bisher kaum auffallen...

Rosenerde

, es wäre wohl leichter gewesen die Schuhe in der Erde zu vestecken

Vielleicht Alfred de Dalmas: weiß-rosa und nicht so groß, die müsste noch irgendwo hinpassen...

Re:Schöne Moosrosen
Verfasst: 9. Dez 2007, 01:09
von Lenchen
...Meiner hat noch gar nicht gemerkt, wie viele Rosen ich habe, weil sie alle noch so klein sind und bisher kaum auffallen...
Das ist doch ein großer Vorteil

Meiner bleibt bisher auch nur so ruhig, weil er wahrscheinlich keine Vorstellung hat, wie groß einige werden

Viele stehen auch noch in Töpfen, weil die Beete noch nicht fertig sind.Ich habe kürzlich eine zauberhafte Moosrose entdeckt "Reine des Mousseuses", bei HMF nicht eingetragen. Einen Anbieter in Deutschland habe ich nicht gefunden (Jensen/Lützow hatte sie wohl mal).Ist die nicht schön? :Dhttp://
www.seifert-hamburg.net/4images/details ... 22a470a126
Re:Schöne Moosrosen
Verfasst: 9. Dez 2007, 10:27
von Lottajohanna
...Wunderschön

:PLiebe Grüße und ich wünsche allen einen schönen 2. Adevnt, Lottajohanna.
Re:Schöne Moosrosen
Verfasst: 9. Dez 2007, 16:06
von Sabine456
suuper schön Lenchen

wie kriegen wir denn die Schöne?

Re:Schöne Moosrosen
Verfasst: 9. Dez 2007, 16:44
von Raphaela
Die ist echt toll! :DAuch sehr schön ist Gloire des Mousseux (müßte wohl eigentlich auch ....Mousseuses heißen). Meine remontiert sehr gut und stammt von Schultheis. Es gibt m.W. aber auch eine nicht-remontierende Variante die aber genauso oder fast genauso aussieht. Hab ich in Italien gesehen.Ach ja: Duften tut sie auch sehr stark.
Re:Schöne Moosrosen
Verfasst: 9. Dez 2007, 16:46
von Raphaela
Hab auch ein Habitus-Bild gefunden
Re:Schöne Moosrosen
Verfasst: 9. Dez 2007, 17:48
von Lenchen
suuper schön Lenchen

wie kriegen wir denn die Schöne?

Tja, gute Frage

Damit wollte ich mich im kommenden Jahr näher befassen, denn ich möchte sie auch sehr gerne haben.Raphaela, deine Gloire des Mousseux ist umwerfend! Ich habe zwei, eine von Schütt und eine von Schultheis seit dem Frühjahr, zum vergleichen

Mich haben die unterschiedlichen Angaben zur Nachblüte etwas verwirrt, deshalb hatte ich vermutet, dass vielleicht verschiedene Rosen unter dem Namen unterwegs sind. Auch bei der Farbe gibt es oft unterschiedliche Angaben, von kräftigrosa zu zartrosa
