Seite 11 von 36
Re: Kreta Pilotreise 2019 – Bericht
Verfasst: 11. Apr 2019, 00:37
von Nina
Kleinfrüchtiger Affodill, Asphodelus aestivus :)
Re: Kreta Pilotreise 2019 – Bericht
Verfasst: 11. Apr 2019, 05:06
von Phalaina
Nina hat geschrieben: ↑11. Apr 2019, 00:26In den Kretschmar (Orchideen Kretas und Dodekanes) schaue ich jetzt nicht mehr rein. Da wird man ganz verrückt bei den ähnlichen Bildern. :P Vielleicht schreibt Phalaina ja noch etwas dazu.
Ich sehe es wie Nina:
Ophrys sphegodes ssp. cretensis. Die Blüte hat zwei "Höcker" rechts und links am Rand der Lippe. Bei
Ophrys cretica hat die Lippe zwei "Flügelchen". Das ist gut bei der
O. ariadnae (#81 & #106) zu sehen, die zur selben Gruppe gehört (=
O. cretica ssp. ariadnae). ;)
Viele der Erdorchideengattungen Europas, auch
Ophrys, befinden sich derzeit in einer evolutionären Entwicklung. Das führt zu Aggregaten ähnlicher Formen, die sich sehr ähnlich sind, und die je nach Autor als echte Arten, Unterarten oder sonstwas geführt werden. :P Das Ganze wird dadurch noch komplizierter, dass es Übergangsformen und Hybriden gibt.
Re: Kreta Pilotreise 2019 – Bericht
Verfasst: 11. Apr 2019, 07:55
von Bristlecone
Danke.
Meine "Orchideen Europas" sind von 1979, da ist die Evolution wohl inzwischen fortgeschritten und das Teil nur noch fürs Museum gut.
Re: Kreta Pilotreise 2019 – Bericht
Verfasst: 11. Apr 2019, 09:12
von fromme-helene
Hier jetzt bitte das Alibertis-Zitat einfügen. Ihr wisst schon, welches! ;D
Re: Kreta Pilotreise 2019 – Bericht
Verfasst: 11. Apr 2019, 09:43
von Nina
Ich finde es auf die Schnelle nicht. Aber ich reiche es nach. ;) ;D
Re: Kreta Pilotreise 2019 – Bericht
Verfasst: 11. Apr 2019, 12:18
von thomas
Nina hat das Zitat, von dem fromme-helene sprach, gefunden. Es stammt aus seinem Buch
Die schönsten Wildblumen Kretas.Alibertis schreibt zu Tulipa saxatilis:
"Es wird häufig die Ansicht verteten, sie entspreche Tulipa bacteri.
Wir wollen dies an dieser Stelle nicht diskutieren oder nach kleinen Unterschieden suchen. Wir einigen uns einfach darauf, dass es sich bei jenen Tulpen, die außerhalb der Omalos-Ebene und der chaniotischen Berge vorkommen, um Tulipa saxalis handelt."
Da wir leider leider überhaupt keine Tulpen fanden (es war wohl noch zu früh bzw. kalt), müssen wir den Pluralis majestatis des großen Meisters ohne zu diskutieren stehen lassen. 8) :D
Re: Kreta Pilotreise 2019 – Bericht
Verfasst: 11. Apr 2019, 12:32
von Kasbek
Da das Wir allerdings lediglich zweimal am Satzanfang steht, verliert der Pluralis Majestatis leider ein wenig von seiner majestätischen Wirkung ;)
Nina hat geschrieben: ↑8. Apr 2019, 15:56Moraea sisyrinchium :)
Schön! :) (Und mit ultrakurzlebigen Blüten, zumindest mein aus Nordafrika stammendes und leider im Märzwinter 2018 verschiedenes Exemplar, wenn es sich in seinen sechs hiesigen Lebensjahren denn mal zur Blüte durchgerungen hatte: 9 Uhr noch Knospe, 22 Uhr schon verblüht ;))
Re: Kreta Pilotreise 2019 – Bericht
Verfasst: 11. Apr 2019, 12:34
von fromme-helene
Immer wieder schön! ;D
Ich beantrage höflichst, das auch hier so zu halten:
Es gibt gewisse Punkte, in denen Menschen eine Position vertreten, die der meinen nicht entspricht. Wir wollen das hier nicht diskutieren und einigen uns einfach darauf, dass ich recht habe! 8)
Re: Kreta Pilotreise 2019 – Bericht
Verfasst: 11. Apr 2019, 12:40
von Kasbek
Das geht noch diplomatischer: Wenn wir der gleichen Meinung sind, hast Du recht. Wenn wir unterschiedlicher Meinung sind, habe ich recht. ;D
Re: Kreta Pilotreise 2019 – Bericht
Verfasst: 11. Apr 2019, 12:44
von fromme-helene
Für Anregungen bin ich immer dankbar. :D
Re: Kreta Pilotreise 2019 – Bericht
Verfasst: 11. Apr 2019, 12:45
von Bristlecone
Dann noch ein OT-Zitat, von Polt:
"Ich brauche keine Opposition, weil, ich bin schon Demokrat!"
Re: Kreta Pilotreise 2019 – Bericht
Verfasst: 11. Apr 2019, 15:35
von thomas
Weiter geht es: Montag 1.4.2019
Am Montag fuhren wir, trotz des immer noch im Norden hängenden Wetters, nach Spili und von dort Richtung Gerakari. Auf dem Weg dorthin, kurz von dem Gious Kambos-Plateau, fanden wir jede Menge Asphodeline lutea - Junkerlilie …
Re: Kreta Pilotreise 2019 – Bericht
Verfasst: 11. Apr 2019, 15:35
von thomas
Sie blüht dort in Massen ...
Re: Kreta Pilotreise 2019 – Bericht
Verfasst: 11. Apr 2019, 15:36
von thomas
...
Re: Kreta Pilotreise 2019 – Bericht
Verfasst: 11. Apr 2019, 15:37
von thomas
Wir fanden auch Phlomis cretica ...