Seite 11 von 38

Re: Epimedium 2019

Verfasst: 23. Apr 2019, 20:29
von pumpot
noch einer

Re: Epimedium 2019

Verfasst: 23. Apr 2019, 20:30
von pumpot
Auch einer mit Monsterblüten.

Re: Epimedium 2019

Verfasst: 23. Apr 2019, 20:33
von pumpot
pubigerum Istanbuler Form

Re: Epimedium 2019

Verfasst: 23. Apr 2019, 20:34
von pumpot
Pink Constellation

Re: Epimedium 2019

Verfasst: 23. Apr 2019, 20:36
von pumpot
Lilac Cascade

Re: Epimedium 2019

Verfasst: 23. Apr 2019, 21:05
von rocambole
pumpot hat geschrieben: 23. Apr 2019, 20:34
Pink Constellation
Toll, ich hoffe, meine wird auch mal so groß. Domino hat da eindeutig die Nase vorn: 60 - 70cm Durchmesser.

Re: Epimedium 2019

Verfasst: 23. Apr 2019, 21:13
von rocambole
MartinG, RosaRot, pumpot,

danke für die Bilder zu lishichenii. Ich werde Gunhild einfach mal fragen, woher ihre Pflanze kommt. Vielleicht komme ich da dann weiter, was meines ist - hier noch einmal die diesjährige Blüte.

Welche E. bilden einen dichten Blätterteppich mit markantem rotbraunen Austrieb, relativ niedrig und dieser Blütenform/-farbe? Pauciflorum scheidet eindeutig aus.

Re: Epimedium 2019

Verfasst: 23. Apr 2019, 21:14
von rocambole
Creeping Yellow - „yellow“ ist mir hier auch ein Rätsel, aber dieser Name stimmt

Re: Epimedium 2019

Verfasst: 23. Apr 2019, 21:15
von rocambole
diphyllum, ein zartes Geschöpf

Re: Epimedium 2019

Verfasst: 23. Apr 2019, 21:16
von rocambole
Elfenkönigin

Re: Epimedium 2019

Verfasst: 23. Apr 2019, 21:17
von rocambole
Ein Sämling, der Blütenform und -farbe nach könnte flavum mitgemischt haben. Gekeimt in der Nähe von William Stern, Domino und Akane, denen es so gar nicht ähnelt. Flavum steht 3m entfernt

Re: Epimedium 2019

Verfasst: 23. Apr 2019, 21:56
von oile
Ich habe noch nie Sämlinge gefunden. Sät Ihr die gezielt aus?

Re: Epimedium 2019

Verfasst: 23. Apr 2019, 22:45
von rocambole
Nein, die tauchen von alleine bei mir auf. Dieses Jahr sind es besonders viele :D.

Ich habe noch einen etwas älteren von Akane, leicht blasser in der Farbe aber gleicher Habitus/Blattform und -farbe sowie Höhe.

Das macht so richtig Spaß ;D.

Re: Epimedium 2019

Verfasst: 23. Apr 2019, 22:50
von RosaRot
oile hat geschrieben: 23. Apr 2019, 21:56
Ich habe noch nie Sämlinge gefunden. Sät Ihr die gezielt aus?


Hier tauchten bisher nie Sämlinge auf, vermutlich einfach deswegen, weil es fast immer zu trocken ist.

Re: Epimedium 2019

Verfasst: 23. Apr 2019, 22:50
von pearl
rocambole hat geschrieben: 23. Apr 2019, 21:13
MartinG, RosaRot, pumpot,

danke für die Bilder zu lishichenii.


von mir auch! Ich bin begeistert von diesem Gelb!