Seite 11 von 53
Re: Lilium 2019/2020
Verfasst: 11. Jan 2020, 14:40
von Schnäcke
Die weißen Lilien mag ich besonders, weil sie am Abend noch so wunderbar leuchten. Nach diesen und den anderen schönen Bildern, werde ich ganz bestimmt meinen Bestand erweitern. ;D
Re: Lilium 2019/2020
Verfasst: 11. Jan 2020, 14:42
von Schnäcke
ebbie hat geschrieben: ↑11. Jan 2020, 09:10Ich säe
Lilium formosanum var. pricei auch regelmäßig aus. Auffällig ist dabei, dass sie sich nach dem Auspflanzen je nach Jahr sehr unterschiedlich entwickeln. Manchmal kommen kaum welche zur Blüte. Ich denke, es liegt am Winterwetter. So schön, wie vor Jahren (siehe Bild) habe ich sie hier nie mehr erlebt. Lange halten sie es jedoch nie aus.
Tolle Lilien und tolles Fotos. Zum Glück hast Du gebremst. Man kann und muss nicht alles haben. Manchmal reichen auch die wunderbaren Bilder von Garten pur ;)
Re: Lilium 2019/2020
Verfasst: 31. Jan 2020, 20:47
von malva
Ich gebe zu, ich habe jetzt nicht viel nachgelesen hier. Ich habe mich heute gefreut und brauche jetzt mal Hilfe.
Am Boden an einem letztjährigen Austrieb habe ich wohl Tochterzwiebeln entdeckt. Ich hab' Bilder gemacht.



Ich frage mich jetzt, ob ich die topfen sollte oder ob ich sie so in die Gartenerde ausbringen kann. Diejenigen, die schon vom schauen abgefallen sind hab' ich erstmal meinen Eimer mit Substrat für die Galanthus gesteckt.
Ach so, Lilium martagon Claude Shride ;)
Re: Lilium 2019/2020
Verfasst: 31. Jan 2020, 22:18
von lord waldemoor
ich denke du kannst sie gleich an ort pflanzen
Re: Lilium 2019/2020
Verfasst: 1. Feb 2020, 17:38
von partisanengärtner
ja
Re: Lilium 2019/2020
Verfasst: 1. Feb 2020, 18:02
von Hero49
Ich hab was ganz blödes gemacht! Einen Topf mit Martagon Album Sämlingen, 2 Jahre alt, vor 3 Wochen ins Haus geholt und ans Waschküchenfenster gestellt.
Die haben sofort ausgetrieben und sind jetzt gageliche 30 cm hoch.
Die müssen halt dort bleiben, werden gegossen und auch mal gedüngt und ich lasse mich überraschen, was aus denen wird.
Re: Lilium 2019/2020
Verfasst: 1. Feb 2020, 18:04
von malva
Vielen Dank partisanengärtner und Lord!
Re: Lilium 2019/2020
Verfasst: 3. Mai 2020, 21:32
von Starking007
Madonnenlilie, Lilium candidum, hat 2019 endlich Mineraldünger bekommen,
das merkt man

Re: Lilium 2019/2020
Verfasst: 3. Mai 2020, 21:34
von Starking007
Auf diesem Viertelquadratmeter
sollten nur kleine Hosta und Leberblümchen stehen.
Lilium martagon wird da jährlich gejätet,
nutzt nix......

Re: Lilium 2019/2020
Verfasst: 4. Mai 2020, 09:31
von Hero49
So ist das Gärtnerleben!
Der eine hat es im Überfluß und wird nicht mehr Herr, der andere kann machen was er will und es wird nichts.
Eine Frage zu #157: Die gelben Blüten, wie heißt die Staude?
Re: Lilium 2019/2020
Verfasst: 7. Jun 2020, 19:17
von goworo
Hier beginnen die Cardiocrinum zu blühen. Den Anfang macht C. giganteum var. yunnanense.


Als erste der Gattung Lilium stehen L. martagon 'Album' in den Startlöchern.

Re: Lilium 2019/2020
Verfasst: 7. Jun 2020, 20:07
von Eckhard
[quote author=goworo
Den Anfang macht C. giganteum
[/quote]
Spektakulär mit dem schwarzen Stängel!!!!! :o
Re: Lilium 2019/2020
Verfasst: 7. Jun 2020, 22:17
von Hero49
Anfang Januar hatte ich bei Lukon Bulbs kräftig zugeschlagen, so sehr, daß ich die Lilien nicht alle in meinem Garten unterbringen kann.
Nachdem ich die "Neuen" immer zuerst in Töpfe pflanze, konnte ich jetzt schöne knospige Lilien zu Garteneinladungen mitbringen.
Die kamen sehr gut an! Aber die letzten 5 Töpfe gebe ich nicht her.
Re: Lilium 2019/2020
Verfasst: 7. Jun 2020, 22:21
von lord waldemoor
herrlich goworo, auch die primel
Re: Lilium 2019/2020
Verfasst: 8. Jun 2020, 17:17
von Irm
goworo hat geschrieben: ↑7. Jun 2020, 19:17Hier beginnen die Cardiocrinum zu blühen. Den Anfang macht C. giganteum var. yunnanense.
Die ist ja super schön ! :D :D
Von mir was viel kleineres: Lilium martagon var. albiflorum
