Seite 11 von 26
Re: Was blüht im Mai 2019
Verfasst: 19. Mai 2019, 18:16
von pearl
das war ungefähr hier.
Re: Was blüht im Mai 2019
Verfasst: 19. Mai 2019, 18:29
von Waldschrat
Schön und wild :D Die Wildschweine hätten mir allerdings Sorgen gemacht.
Re: Was blüht im Mai 2019
Verfasst: 19. Mai 2019, 18:32
von pearl
genau genommen mach ich mir um die Wildschweine Sorgen. Wo sind die im Sommer, wenn es heiß ist? Und trocken? Die armen. Ohne Suhle ist doch kein Leben!
Re: Was blüht im Mai 2019
Verfasst: 19. Mai 2019, 18:47
von pearl
Aristolochia rotunda. Wikipedia: "
These plants occur along the banks of canals, edges of ditches and fields, sides of roads, meadows, slopes and forests. They prefer chalky soils and moist, shady areas, at an altitude of 0–800 metres (0–2,625 ft) above sea level."
Re: Was blüht im Mai 2019
Verfasst: 19. Mai 2019, 18:50
von pearl
deutsches
Wikipedia: "Rundblättrige Osterluzei oder Knollige Osterluzei (Aristolochia rotunda L.): Sie kommt in drei Unterarten vor in Spanien, Frankreich, Korsika, in der südlichen Schweiz, in Italien, Sardinien, Sizilien, Kroatien, Slowenien, Bosnien-Herzegowina, Montenegro, Albanien, Mazedonien, Bulgarien, Griechenland und in der Türkei."
Also noch mal: Respekt, dass du die zum Blühen gebracht hast!
Re: Was blüht im Mai 2019
Verfasst: 19. Mai 2019, 23:13
von philippus
pearl hat geschrieben: ↑19. Mai 2019, 10:30ohne den Hintergrund in pink wäre es wirkungsvoller. Aber mit pink hat es noch mehr den Effekt, dass man neidisch sein kann, was bei dir alles wächst!
Ja, mich stört das Rosa auch etwas, aber ich wollte einfach alles einfangen.
Normalerweise ist diese Zistrose früher dran und die Blütezeit überschneidet sich nur kurz mit den beiden anderen, aber in diesem Jahr war die erste Maihälfte dermaßen kalt, dass sie fast 2 Wochen später dran ist.
Re: Was blüht im Mai 2019
Verfasst: 19. Mai 2019, 23:18
von pearl
;D "alles einfangen" das ist dir gelungen! :D
Re: Was blüht im Mai 2019
Verfasst: 20. Mai 2019, 09:11
von MartinG
goworo hat geschrieben: ↑19. Mai 2019, 15:21Norna hat geschrieben: ↑16. Mai 2019, 21:53Gelbe und orange Meconopsis cambrica sind schon sehr lange im Garten, in letzter Zeit tauchen häufiger einmal gelbe mit dunklerem Rand auf.
Die nicht-asiatischen Meconopsis wurden abgetrennt und umbenannt: Parameconopsis cambrica. ;)
Danke für die Info - wenigstens nichht so komplex wie bei Astern und Paeonien...
Re: Was blüht im Mai 2019
Verfasst: 20. Mai 2019, 09:20
von MartinG
pearl hat geschrieben: ↑19. Mai 2019, 15:14MartinG hat geschrieben: ↑19. Mai 2019, 14:03pearl hat geschrieben: ↑18. Mai 2019, 16:58Orangefarbener
Meconopsis cambrica mit "dunklen Akeleien, ...
Euphorpbia amygdaloides Purpurea und tiefroten Astrantien, die gerade anfangen..." ist so mein Farbthema. :D
Welche tiefrote
Astrantia hast du? ...
- Astrantia ist so ein Kapitel - ich hatte reichlich Sämlinge von Oudolfs "Claret", die wiederum eine Sämlingsauslese aus der ursprünglichen "Ruby Wedding" ein soll. Die sind aber genauso promisk wie Akeleien, ...
Ich habe die unentschiedenen Sämlinge jetzt alle rausgenommen und nur tiefrote stehen lassen. Jetzt stehen noch "Hadspen Blood" (knospt gerade tiefrot) und welche aus der "Star"-Serie, ... Am weitesten ist jetzt "Star of Fire" (klein im Bild), und ein neugekaufte "Star of Treasure" mit schön dunklen Stängeln.
"Star of Fire hatte mich vor ein paar Jahren auf einem Island-Urlaub schwer beeindruckt - 80 cm hoch tiefdunkle Blüten auf schwarzen Stängeln, das allerdings in voller Sonne und sehr gut ernährt.
falls du mal dunkel rote Sämlinge von Astrantia jäten musst, ich nehme gerne welche.
Bei deinen Bildern dachte ich 'hach!' ein Liebhabergarten. "andere Perspektive" gefällt mir eigentlich am besten. Am allerbesten ist, dass so viel bei dir blüht und gedeiht!
Geum gehen hier überhaupt nicht und
Polemonium verabschiedet sich auch immer prompt.
Gerne, diesen Sommer ist erstmal Sichtungszeit..
Polemonium reptans ist sehr stabil, verschwinden tut hier auch das dunkellaubige yezoense bzw. "Purple Rain". Hat es wohl auch gerne feuchter von unten und sonniger von oben (für die dunkle Blattfarbe) als ich es bieten kann.. Ein als P. x richardsonii"Album" vor Urzeiten gepflanztes sät sich immer wieder aus, und vagabundiert. Das macht auch Polemonium pauciflorum, taucht immer mal wieder wo auf, gelb/apricot, außen rostrot überlaufen.
Re: Was blüht im Mai 2019
Verfasst: 20. Mai 2019, 15:28
von Irm
goworo hat geschrieben: ↑19. Mai 2019, 15:21Die nicht-asiatischen Meconopsis wurden abgetrennt und umbenannt: Parameconopsis cambrica. ;)
na, das ist doch mal eine freundliche Umbenennung, die man sich sogar merken kann ;)
Re: Was blüht im Mai 2019
Verfasst: 20. Mai 2019, 19:22
von lord waldemoor
was wäre der mai ohne meine lieblingsblumen, nur noch in blau, die andern haben sich verabschiedet, die wissen dass blau meine farbe ist, manche in lerchenspornblau ;D


Re: Was blüht im Mai 2019
Verfasst: 20. Mai 2019, 20:29
von Waldschrat
Klasse, ich liebe Blau :D
Zu Blau passt Gelb. Corydalis epilliptica:
Re: Was blüht im Mai 2019
Verfasst: 20. Mai 2019, 20:46
von lord waldemoor
und endlich fängt meine kamelie an, dachte sie erholt sich nichtmehr

Re: Was blüht im Mai 2019
Verfasst: 20. Mai 2019, 22:11
von Amur
Das erste Mal das die Paulownia blüht, trotz Frost.
Sie steht wenig fotogen hinterm Schuppen, aber sie ist ja groß genug, dass man sie trotzdem sieht:

Ein paar vorwitzige Blüten sind schon länger offen, aber die Masse kommt jetzt:


Wenns warm ist, ist der Duft deutlich. Aber bei dem Wetter derzeit hält sich das in Grenzen.
Re: Was blüht im Mai 2019
Verfasst: 20. Mai 2019, 22:29
von helga7
ui, schön!! :D