Seite 11 von 37

Re: Thread für Wucherstauden, die hier gejätet und dort gewünscht werden

Verfasst: 26. Okt 2019, 07:49
von häwimädel
h hat geschrieben: 13. Mai 2019, 17:45
A. Cordifolius 'Little Carlow'

Wer von mir o. g. Little Carlow erhalten hat, hat jetzt wahrscheinlich diese hier >:( Hübsch, großblütig, hellblau mit Wuchertendenz. Wo auch immer sie herkommt :-\

Zwei kleine Teilstücke haben sich als L. C. erwiesen, ich könnte also nächstes Jahr, wenn sie etwas zugelegt haben noch die richtige nachreichen.

Re: Wucherstauden, hier gejätet und dort gewünscht ...

Verfasst: 26. Okt 2019, 12:49
von pearl
Aster cordifolius 'Little Carlow' hatte ich mir ja noch schicken lassen. Deutlich von deiner unterschieden, aber deine ist auch schön und es ist schön beide zu haben! Vor allem der Batzen, den du geschickt hast. ;D :-*

Re: Wucherstauden, hier gejätet und dort gewünscht ...

Verfasst: 26. Okt 2019, 13:25
von häwimädel
:)
Der 'Batzen' ist in Deinem Boden aber bestimmt mit Vorsicht zu genießen /pflanzen. Meine hatte ich ja recht stark geteilt, sie hatte bestimmt nur noch knapp 20 cm Durchmesser. Jetzt nimmt sie im hiesigen Sand wieder einen halben Quadratmeter ein. Je mehr ich sie teile, desto stärker wächst sie. ::)

Re: Wucherstauden, hier gejätet und dort gewünscht ...

Verfasst: 26. Okt 2019, 13:40
von AndreasR
Mein "Batzen" steht leider noch unbeachtet im Topf in der wilden Ecke unter meiner Tanne, ich werde sie wohl erstmal im Exil ansiedeln, weil ich hier trotz Buddelarbeiten nicht genug Platz habe. Eigentlich war sie für den Vorgarten vorgesehen, aber den kann ich frühestens im nächsten Jahr umgestalten...

Re: Wucherstauden, hier gejätet und dort gewünscht ...

Verfasst: 26. Okt 2019, 13:59
von häwimädel
Dann könnte ich Dir die echte Little Carlow auch noch zukommen lassen :D Und vielleicht einen 2. Versuch mit Purple Dome starten. :)

Re: Wucherstauden, hier gejätet und dort gewünscht ...

Verfasst: 26. Okt 2019, 14:07
von AndreasR
Danke, ich melde mich, wenn's akut wird. :D

Re: Wucherstauden, hier gejätet und dort gewünscht ...

Verfasst: 29. Okt 2019, 18:56
von Wühlmaus
Wer möchte:
Monarda didyma 'Squaw' hat sich über Jahre hinweg recht gut ge- und verhalten. Farbe und Geruch der Pflanze sind faszinierend!
Jetzt hat sie sich zur feindlichen Übernahme eines (relativ) großen Beetes entschlossen. Einige m² habe ich nun entfernt. Sie lässt sich relativ gut aus anderen Stauden heraus ziehen. Weniger gut allerdings aus Gräsern :-X

Re: Wucherstauden, hier gejätet und dort gewünscht ...

Verfasst: 29. Okt 2019, 19:02
von AndreasR
Mein Vater fand die sehr schön und hatte im Sommer bei Markus einen Topf mitgenommen, aber etwas mehr ist sicher nicht verkehrt. Wie sieht es mit der Trockenheitsverträglichkeit aus? Recht sandiger Lehmboden, volle Sonne, da dürfte sie wohl nicht allzu sehr wuchern? Zum Tauschen kann ich im Moment nur einen riesigen Batzen Wiesentaglilie anbieten.

Re: Wucherstauden, hier gejätet und dort gewünscht ...

Verfasst: 29. Okt 2019, 19:05
von lord waldemoor
die wollen eh volle sonne und keine nassen füße ;D

Re: Wucherstauden, hier gejätet und dort gewünscht ...

Verfasst: 29. Okt 2019, 19:09
von Wühlmaus
;D

Hier ist der Lehm - speziell in diesem Beet - mittlerweile sehr humos. Mit Wasser werden meine Pflanzen nicht verwöhnt. Die letzten beiden Sommer hatten der Monarde sehr gut getan.

Re: Wucherstauden, hier gejätet und dort gewünscht ...

Verfasst: 29. Okt 2019, 19:12
von AndreasR
Das klingt doch sehr gut - ich schreibe Dir eine PN. :)

Re: Thread für Wucherstauden, die hier gejätet und dort gewünscht werden

Verfasst: 27. Jan 2020, 22:16
von pearl
Floris hat geschrieben: 14. Mai 2019, 15:41

Zur Zeit betrachte ich argwöhnisch die Pflaumeniris, die sich unerwartet schnell ausbreitet, oder auch Graslilien, die eifrig Sämlinge produzieren.


Re: Wucherstauden, hier gejätet und dort gewünscht ...

Verfasst: 27. Jan 2020, 22:20
von Floris
Du brauchst mich nicht zu erinnern.

Von der Pflaumeniris bringe ich dir am 22. was mit.

Re: Wucherstauden, hier gejätet und dort gewünscht ...

Verfasst: 27. Jan 2020, 22:24
von pearl
Floris, ich war noch nicht fertig! Eigentlich hatte ich was anderes gesucht und bin auf diesen Beitrag gestoßen. Dann ist mächtig was schief gegangen. Ich wollte was von Iris sintenisii schreiben und ein Bild hochladen. Iris sintenisii hat sich inzwischen versamt und ich habe auch Samen gesammelt. Jetzt kommt noch ein Bild.

Re: Wucherstauden, hier gejätet und dort gewünscht ...

Verfasst: 27. Jan 2020, 22:25
von pearl
Floris hat geschrieben: 27. Jan 2020, 22:20
Du brauchst mich nicht zu erinnern.

Von der Pflaumeniris bringe ich dir am 22. was mit.


du kommst auch! Da freu ich mich aber! :D