Seite 11 von 20
Re: Taglilien-Adventskalender 2019 - Erinnerungen
Verfasst: 15. Dez 2019, 12:08
von Callis
@maliko
Dein heutiger Beitrag (und Novas Zustimmung) macht mich ganz verlegen. In meinem Alter errötet man ja nicht mehr so leicht. Aber jetzt habe ich ganz glühende und klingelnde Ohren. Danke. :)
Re: Taglilien-Adventskalender 2019 - Erinnerungen
Verfasst: 15. Dez 2019, 13:11
von Nova Liz †
Callis,du bist ja mit deinen schönen Sorten maßgeblich beteiligt an der sich verbreitenden Hemerocallisleidenschaft. ;)
Und... gute Durchblutung ist immer wichtig. 8) ;)
Re: Taglilien-Adventskalender 2019 - Erinnerungen
Verfasst: 15. Dez 2019, 17:10
von Nova Liz †
Gerade fand ich ein Foto von einer frisch geduschten 'Raven Woodsong'.Das passt für den 3ten Advent,auch wenn ich da keine spezielle Erinnerung dran knüpfe.Ich hoffe,das geht durch. ;)
Re: Taglilien-Adventskalender 2019 - Erinnerungen
Verfasst: 15. Dez 2019, 17:56
von maliko
Na klar :)
Nach Vanillekipferln backen und einem Schwung Weihnachtskarten schreiben ist mir noch nach
Sterntaler.
Ist sie nicht wie ein Adventsplätzchen? ;)
Re: Taglilien-Adventskalender 2019 - Erinnerungen
Verfasst: 15. Dez 2019, 18:32
von lord waldemoor
Callis hat geschrieben: ↑15. Dez 2019, 11:52ja, sieht aus wie Raspberry Winter. Fantastischer Horst, war bei mir auch nach Jahren nicht so groß.
in dem topf sind sicher 30 fächer weil es waren über 2o stiele und genau 20 kapseln habe ich geerntet
hier noch bild, aber maliko hatte beim kauf schon gesagt das es r. winter sei, ja der angestellte meinte seien eigene sämlinge, aber wenn man 10000 sämlinge hat und grosse horste von sorten wird er sicher diese auch teilen und verkaufen, vor langer zeit war mal ein züchter bei ihm und sagte im dann den sortennamen einer pflanze, den derjenige der das sagte war der züchter
hier nochn bild von r w
Re: Taglilien-Adventskalender 2019 - Erinnerungen
Verfasst: 15. Dez 2019, 19:06
von papillon29
Nova hat geschrieben: ↑15. Dez 2019, 13:11Callis,du bist ja mit deinen schönen Sorten maßgeblich beteiligt an der sich verbreitenden Hemerocallisleidenschaft. ;)
Und... gute Durchblutung ist immer wichtig. 8) ;)
Dem kann ich aus vollem Herzen zustimmen! Meine Züchtungsleidenschaft ist eng verbunden mit Gudruns tollen Sorten. Ich erinnere mich noch sehr genau, wie ich die Fotos von Flibbertigibbet kurz vor seiner Registrierung angeschmachtet habe und dann überglücklich war, einen Fächer zu ergattern und ihn zum Züchten zu benutzen.
Auch der Kupferteller gehört zu meinen Favoriten - daher heute drei Blüten zum dritten Advent.
Re: Taglilien-Adventskalender 2019 - Erinnerungen
Verfasst: 15. Dez 2019, 19:16
von Nova Liz †
Traumfoto zum Niederknien. :D :D :D
Die Farbe ist wirklich was Besonderes und diese schöne ,runde Form...perfekt.Die Sorte gehört großflächig verbreitet.
Re: Taglilien-Adventskalender 2019 - Erinnerungen
Verfasst: 15. Dez 2019, 19:26
von Nova Liz †
Ich hatte 'Kupferteller' bei Gerald gesehen.Das mitgenommene Laub im Hintergrund gehört zu einer anderen Taglilie.Der Kupferteller sah ziemlich neu aus und war den anderen vorgepflanzt.
Re: Taglilien-Adventskalender 2019 - Erinnerungen
Verfasst: 15. Dez 2019, 20:46
von Callis
Komme erst jetzt zur Blüte für den 3. Adsventssonntag.
Da wir zuletzt bei Hofstätter (Wels) waren, bleibe ich noch in der geografischen Ecke (Bad Hall) und möchte an Franz Erbler erinnern, einen Sammler und Züchter von Taglilien mit großen bepflanzten Flächen bei seinem Wohnhaus. Damals nahm ich zwei seiner Sämlinge mit. Viele seiner Sämlinge hatten Namen, die mit 'Haller...' anfingen. (
Sarastro führt noch 12 Züchtungen von ihm in seinem Sortiment.)Wir hatten ein wunderbares Treffen der Fachgruppe dort, nicht nur wegen der Taglilien sondern auch mit den köstlichen Backwaren aus seiner Bäckerei. Er war ein sehr gastfreundlicher und bescheidener Mensch, der leider inzwischen verstorben ist. Hier ein Foto aus meinem alten Garten vom 'Haller Marabuk' mit fantastisch einheitlichem Dunkelrot.
Re: Taglilien-Adventskalender 2019 - Erinnerungen
Verfasst: 16. Dez 2019, 08:05
von maliko
Das
16. Törchen
klappt auf.
Es zeigt
Jellyfish Jealousy (Reed, 1995)
Ein mit nur etwa 60 cm Höhe, allerdings 18 cm Blütendurchmesser eine Sorte für den Vordergrund.
Diese Pflanze soll heute stellvertretend stehen für all die Erinnerungen an Forumsmitglieder, die mir Pflanzen zu sendeten – OHNE eine Gegenleistung zu erwarten. Ja, das gibt es tatsächlich. Weil die Pflanzen überzählig waren oder weil mir einfach jemand eine Freude machen wollte.
Herzlichen Dank dafür noch einmal an diese lieben Menschen!
Re: Taglilien-Adventskalender 2019 - Erinnerungen
Verfasst: 16. Dez 2019, 09:04
von lord waldemoor
ich habe eine ecke nur mit haller taglilien, eine der schönsten ist aber haller mexikaner, die habe ich nicht
nun mal welche aus den 20 stück, die ich reg. lasse, falls ich welche reg
Re: Taglilien-Adventskalender 2019 - Erinnerungen
Verfasst: 16. Dez 2019, 09:12
von maliko
Wie diese Pflanze zum Namen "Mexikaner" kam? So etwas wundervoll kühl, frisch anmutendes.
Ein Traum!!
Re: Taglilien-Adventskalender 2019 - Erinnerungen
Verfasst: 16. Dez 2019, 09:19
von lord waldemoor
kennst du sie, weil bild im netz fand ich damals keines
ich fand sie nicht kühl sondern gegenteilig sehr feurig
Re: Taglilien-Adventskalender 2019 - Erinnerungen
Verfasst: 16. Dez 2019, 09:27
von maliko
Oh, da habe ich es vor Begeisterung nicht richtig gelesen.
Ich dachte dein Foto wäre die Haller Mexikaner. Sorry.
Aber nein, es ist dein eigener Sämling. Und nun erst recht: Erstklassig! Der wäre wirklich eine Registrierung wert!!
Re: Taglilien-Adventskalender 2019 - Erinnerungen
Verfasst: 16. Dez 2019, 10:19
von lord waldemoor
die haller mexikaner ist eine orange, mit leuchtkraft die seinesgleichen sucht
danke, meine ist eine kleine