Seite 11 von 20

Re: Rosen mit Begleitung

Verfasst: 1. Jan 2020, 14:28
von häwimädel
Zufallskombi, Fundrose mit Papaver dubium u. a.

Re: Rosen mit Begleitung

Verfasst: 1. Jan 2020, 14:29
von häwimädel
Munstead Wood mit Orlaya grandiflora,
Edit hat schnell noch das Bild bearbeitet, es war hochgeladen viel zu dunkel ::)

Re: Rosen mit Begleitung

Verfasst: 1. Jan 2020, 14:34
von neo
Ich bin mal kaltblütig. ;)
Zwar sehen jetzt einige Rosen hier ‚na ja‘ aus, aber es gibt Ausnahmen und Reif.
‚Viridiflora‘ mit Rotschleierfarn

Re: Rosen mit Begleitung

Verfasst: 1. Jan 2020, 14:37
von neo
(Sorry, kann das Foto grad nicht drehen bei Viridi.)

‚Heidetraum‘ hält ihr Laub eigentlich immer über lange Strecken des Winters.

Re: Rosen mit Begleitung

Verfasst: 1. Jan 2020, 16:49
von Nova Liz †
Das letzte Foto hat auf jeden Fall sehr viel Reiz mit den Dolden von Hydrangea im Rücken und dem Mäuerchen.Auch wenn's 'kaltblütig'ist. ;)

Re: Rosen mit Begleitung

Verfasst: 1. Jan 2020, 17:43
von Nova Liz †
'Twice in a Blue Moon' mit Iris sibirica.

Re: Rosen mit Begleitung

Verfasst: 1. Jan 2020, 19:28
von Nova Liz †
'Alchymist'mit filigraner Weidengardine.Schade,dass der Riesenstrauch/kletterer nur einmal blüht.Dafür aber als intensives Rosenerlebnis. ;)

Re: Rosen mit Begleitung

Verfasst: 2. Jan 2020, 09:08
von Hero49
Campanula persicifolia samt sich bei mir reichlich aus, ergibt aber manchmal wunderschöne Kombinationen. Wie hier, als in einem Jahr nur blaue zwischen den verschiedenen weißen Rosen blühten.

Bild

Bild


Re: Rosen mit Begleitung

Verfasst: 2. Jan 2020, 22:44
von uliginosa
Schöner Sommerschwelgfaden, jetzt mitten im Winter! :D

enaira hat geschrieben: 29. Dez 2019, 17:24
Im Herbst ergeben sich dann knallige Zusammenstellungen:
'Teasing Georgia' mit Chrysanthemum 'Dixter Orange' und Aster amellus 'Veilchenkönigin'


Tolle Kombi!

Würde auch bei meiner TG (ganz links im Bild) passen - in diesem Beet halten sich aber außer (Frühjahrsblühern), Rosen und Hasel nur Wucherstauden, v.a. Akeleien und Wolfsmilch, die vor den Rosen blühen.

Lysimachia Firecracker gefällt mir gut vor Graham Thomas, v.a. vor der Blüte, denn die Blütengelbs der beiden beißen sich etwas.

Re: Rosen mit Begleitung

Verfasst: 2. Jan 2020, 22:50
von uliginosa
Auch früh, Ende Mai 2019, entstand dieses Foto, wo Nelken, Mme Alfred Carrière und Kolkwitzie (oben rechts) Ton in Ton blühen.

Re: Rosen mit Begleitung

Verfasst: 2. Jan 2020, 22:54
von uliginosa
Stachys byzantina macht sich gut vor dunklem Rosenhintergrund, hier Lupo und The Fairy, die noch nicht blühen, anders als die Pfingstrose und Crépuscule vorne links.

Re: Rosen mit Begleitung

Verfasst: 2. Jan 2020, 23:03
von uliginosa
enaira hat geschrieben: 29. Dez 2019, 17:32
Secret hat geschrieben: 29. Dez 2019, 17:27
G. 'Rozanne' hat ein einnehmendes Wesen. ;D


Oha, bei mir hält sie sich extrem zurück, musste sie schon zweimal retten... ???


Hier war sie nicht zu retten.
Während Guirlande d'Amour kaum zu bändigen ist, hier hinter dem Mohn.

Re: Rosen mit Begleitung

Verfasst: 3. Jan 2020, 11:21
von Nova Liz †
Sehr gelungene Kombinationen,uliginosa.
Und die weißblaue Zufallsgesellschaft mit den Glockenblumen wirkt auch für sich. :D
Ich habe noch so ein Morgenbild von Rambler 'Madeleine Selzer' die mit dem filigranen Laub vom Bronzefenchel korrespondiert.
Im Hintergrund silbriges Laub vom Mohn und Eselsdistel.

Re: Rosen mit Begleitung

Verfasst: 3. Jan 2020, 11:24
von Nova Liz †
Rambler'Janet B.Wood'und Fingerhüte.

Re: Rosen mit Begleitung

Verfasst: 3. Jan 2020, 11:34
von Nova Liz †
Wirklich dauerblühende Strauchrose 'Apache' von Kordes mit zarten Gräsern.Die Gräser mildern ein wenig die Farbwucht der roten Rose.