Seite 11 von 63

Re: Gartenvögel 2020

Verfasst: 6. Mär 2020, 16:06
von dreichl
sequoiafarm hat geschrieben: 5. Mär 2020, 17:37
Ja, sieht nach Habicht aus (wenn die Größe passt). Sperber wäre nur dohlengroß.
Gut fokussiert zwischen den Zweigen :) 8)


Prima. Ich hätte gesagt Krähen- bzw. knapp unterhalb Bussardgröße. Dohlen habe ich nicht zum Vergleich. Größer als (schwanzlose) Elster definitiv.

Ich könnte auch noch scharfe Bilder von den Zweigen herzeigen ;D War etwas überrascht, von der geringen Schärfentiefe.

Re: Gartenvögel 2020

Verfasst: 6. Mär 2020, 18:14
von lord waldemoor
der habicht ist schon größer als eine krähe,
hast du wald neben dir, der habicht fliegt nicht gerne übers freie, ausserdem sitzt er meist neben dem stamm, nicht auf freien ästen
ein sperberweib ist auch viel größer als eine elster

Re: Gartenvögel 2020

Verfasst: 7. Mär 2020, 10:18
von dreichl
Bis zum Wald ist es grob ein Kilometer, aber von der anderen Seite her hat es Baumwiesen.

Re: Gartenvögel 2020

Verfasst: 7. Mär 2020, 12:56
von Roeschen1
Sperber jagen hier im Wohngebiet, einen Habicht habe ich hier noch nie gesehen.

Re: Gartenvögel 2020

Verfasst: 7. Mär 2020, 13:15
von oile

Re: Gartenvögel 2020

Verfasst: 7. Mär 2020, 18:17
von dreichl
oile hat geschrieben: 7. Mär 2020, 13:15
Und es gibt sie doch im Stadtgebiet 8)


Also dann doch wohl eher nicht, wir sind nicht Berlin. Vielleicht einfach auszuschließen, aber könnte es ein Wanderfalke gewesen sein. Die hat es auch in der Gegend.

Re: Gartenvögel 2020

Verfasst: 7. Mär 2020, 18:25
von Roeschen1
Wanderfalke bestimmt nicht, die sitzen nicht im Gebüsch, sehen anders aus.

Re: Gartenvögel 2020

Verfasst: 7. Mär 2020, 23:38
von lord waldemoor
das ist mit sicherheit ein sperberweib

Re: Gartenvögel 2020

Verfasst: 8. Mär 2020, 20:53
von Krokosmian
Graureiher mag ich und wenn mal wieder einer von Nachbars Dach in dessen Goldfischpfütze linst, dann hat das was von einem Geier! Direkt anfliegen können sie nicht, in aller Regel landen sie dann aber nach etwas Überlegung irgendwann auf der anderen Seite und laufen ums Haus zum Fressen.


Re: Gartenvögel 2020

Verfasst: 8. Mär 2020, 23:02
von Roeschen1
Macht sich sehr hübsch als Wetterhahn.

Re: Gartenvögel 2020

Verfasst: 10. Mär 2020, 09:44
von spatenpaulchen
Na das passt ja. Zwar nicht im, aber unmittelbar am Garten ist der Kollege am fischen. Seit zwei Tagen ist irgendwo ein Wehr geöffnet worden, sodass er drin bequem stehen kann.

Re: Gartenvögel 2020

Verfasst: 11. Mär 2020, 08:22
von oile
Die Singdrosseln sind zurück. :D

Re: Gartenvögel 2020

Verfasst: 11. Mär 2020, 12:56
von lord waldemoor
ich denke ich habe auch schon 2 gesehn, singen tun sie hier noch nicht, nur die misteldrosseln
21 grad am balkon

Re: Gartenvögel 2020

Verfasst: 11. Mär 2020, 13:54
von Cryptomeria
Bei uns hier ganz im Norden singen sie täglich seit ca.10 Tagen. Vereinzelt waren einige aber auch schon früher zurück.
VG Wolfgang

Re: Gartenvögel 2020

Verfasst: 15. Mär 2020, 08:36
von spatenpaulchen
Der Piepmatz von letztens, der uns so freundlich begleitet bei unseren Morgenspaziergängen, hat gestern Modell gesessen und ein Liedchen geflötet, sodaß ich sowohl ein besseres Bild schiessen konnte, als auch mir seinen Gesang merken konnte. Außerdem hat er Gesellschaft bekommen. Ich wusste überhaupt nicht, dass es solche Verzeichnisse von Vogelstimmen gibt (wiedermal: wer wenig weiss, staunt viel). Lange Rede, kurzer Sinn, es ist eine Feldlerche, d.h., jetzt sind es mehrere.