Seite 11 von 12
Re: Verlorene Gärten, gewonnene Gärten
Verfasst: 15. Apr 2024, 09:57
von Apfelbaeuerin
h hat geschrieben: ↑12. Apr 2024, 12:08@Apfelbäuerin, wir sollten mal zusammen Arthur heimsuchen ;) und irgendwo ein Nordbayern-Treffen veranstalten. Bei mir scheitert es leider am Platz, also 5-6 Leute könnte ich auf der Terrasse unterbringen, hinsetzen können die sich dann aber nicht. ;)
Jederzeit gerne, wenn du da was organisieren magst (auch wenn ich kürzlich erst bei Arthur war, aber macht ja nix)!
Meine Terrasse in NM kann ich wenn gewünscht gerne zur Verfügung stellen :)!
Re: Verlorene Gärten, gewonnene Gärten
Verfasst: 21. Mai 2024, 12:38
von häwimädel
News von heute:
“Kaum ist was schön, isses auch schon wieder weg." (pearl)
Selten passt ein Newsspruch besser.
Mein Garten wird Bauland, ich plane also wieder mal einen Gartenumzug. :-\
Oder sollte ich vielleicht besser einen Zug oder gleich nen Flieger bepflanzen?
Trotzdem ist alles nur halb so schlimm, ich habe bereits einen neuen Garten in Aussicht. Aber es nervt. :)
Re: Verlorene Gärten, gewonnene Gärten
Verfasst: 21. Mai 2024, 13:05
von Apfelbaeuerin
h hat geschrieben: ↑21. Mai 2024, 12:38ich plane also wieder mal einen Gartenumzug. :-\
Ach geh :o. Das braucht ja kein Mensch. Aber schön, dass du schon wieder einen neuen in Aussicht hast. Viel Glück!
Re: Verlorene Gärten, gewonnene Gärten
Verfasst: 21. Mai 2024, 13:40
von Anubias
h hat geschrieben: ↑21. Mai 2024, 12:38ich plane also wieder mal einen Gartenumzug. :-\
Ach verflucht. Das kenn ich. Man überlegt dann langsam, ob ein Wandertopfgarten mit Tröpfchenbewässerung nicht der bessere Plan wäre. :-\
Immer diese verflixte Arbeit und wenns gerade schön wird, kann man wieder alles ausbuddeln. :-\
Viel Glück!
Re: Verlorene Gärten, gewonnene Gärten
Verfasst: 21. Mai 2024, 14:26
von RosaRot
Wie ärgerlich!
Hoffentlich ist der neue Garten dann nicht auf etwa 'Bauerwartungsland'...
Re: Verlorene Gärten, gewonnene Gärten
Verfasst: 21. Mai 2024, 14:42
von Weidenkatz
Neee :o, ist der Neue etwas safer?! :-[
Re: Verlorene Gärten, gewonnene Gärten
Verfasst: 21. Mai 2024, 15:18
von Konstantina
So ein Mist.
h hat geschrieben: ↑21. Mai 2024, 12:38Trotzdem ist alles nur halb so schlimm, ich habe bereits einen neuen Garten in Aussicht.
Ich bewundere deine Optimismus.
Ich wünsche dir, dass der neue Garten für sehr lange Zeit behalten kannst.
Re: Verlorene Gärten, gewonnene Gärten
Verfasst: 21. Mai 2024, 16:19
von solosunny
Oh je. Ich bin immer noch dabei, Gartenumzug ist mühsam. Und immer mit einem tränenden Auge....
Re: Verlorene Gärten, gewonnene Gärten
Verfasst: 21. Mai 2024, 18:07
von häwimädel
Ja, ich hoffe sehr dass der neue ist safer ist. Er liegt nah am Flussufer und ich glaube für Bebauung ist der Grund dort nicht geeignet. Trotzdem habe ich jetzt noch drei weitere Gärten angefragt. Vielleicht ist es ja ein Zeichen, den Abflug zu machen. ;)
Mit meinem Optimismus ist es nicht so weit her, aber gestern als ich das erfahren habe, musste ich einfach nur lachen. Mein Schicksal hat ein absolutes Faible für absurdes Theater. Es hätte mich auch gewundert, wenn mal was einfach so geklappt hätte.
Re: Verlorene Gärten, gewonnene Gärten
Verfasst: 21. Mai 2024, 18:33
von Jule69
Wie tapfer Ihr seid und was ihr schon alles hingenommen habt!
Ich würde mir die Augen aus dem Kopf heulen, wenn es jetzt hieß, die Wohnung wird gekündigt. Allein die Vorstellung ist schon der Alptraum.
Ich drücke Euch ganz dolle die Daumen, dass ihr für Euch eine Lösung findet, mit der ihr erst mal leben könnt.
Re: Verlorene Gärten, gewonnene Gärten
Verfasst: 21. Mai 2024, 18:44
von AndreasR
Wirklich nervenaufreibend, diese schier endlose Geschichte! Ich drücke auch ganz fest die Daumen, dass der neue-neue Garten dann wirklich der letzte Garten wird, den Du suchen musst. "Nah am Flussufer" heißt hoffentlich nicht im Überschwemmungsgebiet, gerade sind Hochwasser und Überschwemmungen ja wieder in aller Munde. Mir ginge es wohl wie Jule, auch wenn man irgendwie auch wieder neu anfangen kann, all die Arbeit, all das Herzblut, was man in sein kleines Paradies hineingesteckt hat, zu verlieren, wäre eine schreckliche Vorstellung für mich...
Re: Verlorene Gärten, gewonnene Gärten
Verfasst: 21. Mai 2024, 19:10
von häwimädel
AndreasR hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00 .. wirklich der letzte Garten wird...
:o :o :o Na das will ich doch nicht hoffen! ;D
Der letzte Garten hat max 1x2m und man sieht eher Wurzeln als Blüten. Ich hoffe doch sehr, dass da vorher noch mehr geht. ;) ;D
Sorry Andreas, ich weiß genau wie Du es meinst, aber jetzt grad geht der schrille Humor mit mir durch.
.
Vor Hochwasser bin ich relativ sicher, das andere Flußufer ist niedriger. Es könnte natürlich sein, dass im Zuge von Dürre und Klimawandel beschlossen wird, das fränkische Seenland zu erweitern und einen weiteren Stausee, günstig großstadtnah anzulegen. Dann bräuchten die künftigen Neureichen auch nimmer 50km zu ihren schicken Hausbooten tuckern, sondern könnten dann, mit der bis dahin erweiterten U-Bahn, direkt bis an den Bootssteg fahren. ::)
Neue Welt, mir grausts vor Dir.
Re: Verlorene Gärten, gewonnene Gärten
Verfasst: 21. Mai 2024, 19:30
von Apfelbaeuerin
Das Fränkische Seenland erweitern ;D? Geh Schmarrn. Aber ich find dich auch tapfer und hoff für dich, dass das etz was auf Dauer wird! Verdient hast es dir, aber sowas von!!!
Re: Verlorene Gärten, gewonnene Gärten
Verfasst: 21. Mai 2024, 20:07
von häwimädel
Ach, manchmal lass ich die Phantasiegäule ganz gern mit mir durchgehen und genieße den Ritt. ;)
Aber jetzt sind sie schon wieder abgesattelt, getränkt und gefüttert im Stall und warten auf weitere Abenteuer. Soll heißen, ich bin schon wieder aufm Teppich. :)
Re: Verlorene Gärten, gewonnene Gärten
Verfasst: 22. Mai 2024, 08:11
von Antida
Neue Chance, neues Glück!
Ich wünsche Dir viel Kraft, Lust und Ideen zum Garteln.