Seite 11 von 25
Re: werbung innerhalb eines postings
Verfasst: 5. Sep 2020, 19:30
von Schantalle
Danke für die Arbeit,
wie besch*** das Rädchen-drehen sein kann, kann ich mir sehr gut vorstellen,
vor allem wenn man die Effekte erst beobachten muss! :(
Re: werbung innerhalb eines postings
Verfasst: 5. Sep 2020, 19:49
von Quendula
Danke, Thomas :).
Und: Gute Nerven!
Re: werbung innerhalb eines postings
Verfasst: 9. Sep 2020, 13:14
von Nina
Bitte gebt hier auch Feedback!
Leider scheint zB die Werbung mit Jauch (der weiß bestimmt nichts davon) ständig die URL zu wechseln. Wir werden jetzt regelmäßig die Bannerlisten durchgehen und rausschmeißen.
Re: werbung innerhalb eines postings
Verfasst: 9. Sep 2020, 20:30
von häwimädel
Um den Job beneide ich Euch nicht!
Mit Werbung ist das Forum für mich leider nicht nutzbar, da ich oft im Archiv abtauche und die Werbung die Suchfunktion überlagert. Auch der Ausloggbutton wird regelmäßig von Anzeigen überdeckt. Diese lassen sich zwar schließen, aber anstelle der Anzeige bringt Google ein weißes Feld in gleicher Größe. :(
Ich benutze mit schlechtem Gewissen einen Adblocker. Und befürworte freiwillige Spenden. Besonders bei Pflanzentausch, denn ohne Garten Pur und die Großzügigkeit der Mitglieder würden einige meiner mittlerweile Lieblingspflanzen hier gar nicht wachsen. :D
Ähm, wo ist nochmal die Kontonummer? :-[
Re: werbung innerhalb eines postings
Verfasst: 9. Sep 2020, 20:43
von AndreasR
Es gibt einen PayPal-Button (muss ich auch mal wieder nutzen, da gerade ein paar Pflanzenspenden von freigiebigen Purlern eintrudeln :D ): https://www.garten-pur.de/53/Garten-pur-Partnerprogramme.htm
Re: werbung innerhalb eines postings
Verfasst: 9. Sep 2020, 20:51
von mavi
Weil nicht jeder PayPal hat:
hier ist die Kontonummer.
Re: werbung innerhalb eines postings
Verfasst: 9. Sep 2020, 20:54
von häwimädel
Danke Andreas und mavi!
by the way: Andreas, wolltest Du nicht von Purple Dome was haben? Ich habe sie letztes Jahr erfolgreich geteilt und könnte Dir 1 oder 2 Stück mit Wurzelballen schicken, nachdem das letzte kleine Teilstück bei Dir nicht wollte. ;)
Re: werbung innerhalb eines postings
Verfasst: 9. Sep 2020, 21:03
von Juneberry
h hat geschrieben: ↑9. Sep 2020, 20:54...und könnte Dir 1 oder 2 Stück mit Wurzelballen schicken...
OT, nur ganz kurz:
Schüttelt ihr eigentlich kurz vorher die Erde komplett raus und verschickt wurzelnackt (und dann feucht eingehüllt), wenn ihr versendet?
Re: werbung innerhalb eines postings
Verfasst: 9. Sep 2020, 21:04
von AndreasR
Erde rausschütteln geht in meinem Lehmboden nicht wirklich... ;)
@häwimädel: Ich schreibe Dir eine PN. :)
Re: werbung innerhalb eines postings
Verfasst: 9. Sep 2020, 21:17
von häwimädel
[/left]
Juneberry hat geschrieben: ↑9. Sep 2020, 21:03h hat geschrieben: ↑9. Sep 2020, 20:54...und könnte Dir 1 oder 2 Stück mit Wurzelballen schicken...
OT, nur ganz kurz:
Schüttelt ihr eigentlich kurz vorher die Erde komplett raus und verschickt wurzelnackt (und dann feucht eingehüllt), wenn ihr versendet?
Schnelle OT Antwort:
Wurzelballen kennt mein Sandboden nicht. Alles rieselt. Ich stopfe meistens eine Handvoll Sandboden mit in den Topf, damit die Wurzeln bedeckt bleiben und nicht austrocknen. Bei dickeren Rhizomen (Iris, Paeonien, Hemerocallis) verschicke ich wurzelnackt.
Re: werbung innerhalb eines postings
Verfasst: 9. Sep 2020, 21:53
von Juneberry
Vielen Dank, ihr zwei. :)
Re: werbung innerhalb eines postings
Verfasst: 10. Sep 2020, 08:13
von neo
h hat geschrieben: ↑9. Sep 2020, 20:30Auch der Ausloggbutton wird regelmäßig von Anzeigen überdeckt.
Mir scheint, das ist am Handy besser geworden. ( Aber wehe, ich komme jetzt nicht sofort! hier raus.;))
Re: werbung innerhalb eines postings
Verfasst: 10. Sep 2020, 18:13
von thomas
Zwischenbericht
Es ist kompliziert. In Kurzfassung: Ich ändere was. In den Stunden / Tagen danach versucht der Google-Algorithmus, die berüchtigte 'Künstliche Intelligenz' ... nicht etwa zu 'verstehen', was ich will. Nein, sie versucht, möglichst viel Werbung zu platzieren. Das ist der eine Gegner, mit dem ich mich herumschlage.
Positiv immerhin: Es gibt jetzt ein paar Rädchen mehr, an denen ich drehen kann. Habe ich getan. Immerhin konnte ich diese Anzeigen, die am oberen Bildschirmrand hängen und wichtige Funktionen auf Smartphones verdecken, wohl definitiv ausschließen. - Ich habe jedenfalls keine davon mehr gesehen. Wenn ihr was seht, bitte mit Screenshot posten.
Schwieriger gestaltet sich der Ausschluss dubioser Werbung. Z.B. die mit dem Jauch-Fake. Die tauchte mit ca. 5-10 verschiedenen Domains auf. Habe ich geblockt. Es dauert zwischen 4 Stunden bis 3 Tagen, bis die wieder da sind. Mit anderen Domains. Ich hab's auch mit Meldungen an Google probiert. Wenig Hoffnung, denn da sitzen ja keine Menschen - wär ja viel zu teuer. Sondern 'intelligente' Algorithmen. - Also muss ich in eine Art brute force reverse engineering. Und das dauert.
Insgesamt aber sehe ich, dass es besser geworden ist: Weniger Werbung, weniger nervige Werbung, weniger beeinträchtigende Werbung. Das belegen auch die Statistiken: Weniger Werbe-Einblendungen, zeitweise auch etwas weniger Klicks (=Einnahmen), aber tendenziell - zumindest bisher - nur geringe Einnahmenverluste.
Aber Googles KI arbeitet weiter. Aus berufenen Kreisen lerne ich, dass es mehrere Wochen dauern kann, bis sich herausstellt, ob ergriffene Maßnahmen auch dauerhaft erfolgreich sind.
Ich bleibe dran und werde ab und an berichten.
Liebe Grüße
Thomas
Re: werbung innerhalb eines postings
Verfasst: 10. Sep 2020, 18:48
von Nina
>:(
Re: werbung innerhalb eines postings
Verfasst: 10. Sep 2020, 19:12
von thomas
Na toll: Nina sieht eine Fake-Jauch-Anzeige.
Im Google Adsense Interface ist nichts davon zu sehen. ??? :-X :P
Was anderes: Google schaltet Anzeigen öfter, die angeklickt werden.
Also bitte mal Folgendes machen:
- Seriöses ruhig anklicken (z.B. Tchibo)
- Dubioses nicht anklicken (z.B. Jauch, diese merkwürdigen Modeanzeigen ohne Köpfe, tauchen auch unter mmer anderen Namen / domains auf).
Vielleicht lernt die 'künstliche Intelligenz' von Google so, dass sich niemand für den Dreck interessiert ...
Liebe Grüße
Thomas