Seite 11 von 15

Re: Was blüht im April?

Verfasst: 24. Apr 2020, 20:58
von cornishsnow
lord hat geschrieben: 24. Apr 2020, 19:53
meine neongelb austreibende L r wächst sehr gut hier, sie gefällt mir immer besser


Die leuchtet richtig! Sehr schön! :D

Meine panaschierte hat sich etabliert, wird aber wohl erst nächstes Jahr blühen.

Re: Was blüht im April?

Verfasst: 24. Apr 2020, 21:07
von cornishsnow
Gartenlady hat geschrieben: 24. Apr 2020, 17:54
Bei mir hat Lunaria rediviva auch herzförmige Blätter und lockere Dolden und erst in diesem Jahr ist mir aufgefallen, dass sie einen betörenden Duft hat im Gegensatz zu den L. annua.

Unkrautstatus genießen alle, sogar L. annua 'Alba Variegata'.

Bild

Bild

Bild


Tolle Fotos! :D

L. redivia hab ich noch nicht lange um eine Unkrautartige Vermehrung feststellen könnte. ;D

Auf den Duft bin ich jedenfalls sehr gespannt. :D

L. annua 'Alba Variegata' versuche ich hier rein zu halten und meist ist es ein Kampf um jeden Sämling, da die Schnecken die Sämlinge lieben.

Dieses Jahr haben sie bisher Glück, die Trockenheit hält die Schnecken zurück...

Re: Was blüht im April?

Verfasst: 24. Apr 2020, 21:12
von lord waldemoor
cornishsnow hat geschrieben: 24. Apr 2020, 20:58

Die leuchtet richtig! Sehr schön! :D

Meine panaschierte hat sich etabliert, wird aber wohl erst nächstes Jahr blühen.
am besten gefallen mir die sämlinge, aus einigen grünen leuchten die goldenen keimblätter richtig heraus
panaschierte sah ich noch nicht

Re: Was blüht im April?

Verfasst: 24. Apr 2020, 21:33
von Hausgeist
pearl hat geschrieben: 24. Apr 2020, 17:59
Vielleicht ist aber Hausgeistes Exemplar eigentlich Hesperis matronals - die Farbe ist ähnlich wie meine Variante - oder es ist gar Phlox! ;D Man weiß es nicht. ;)


Doch, man weiß es. ;)


Re: Was blüht im April?

Verfasst: 24. Apr 2020, 21:42
von cornishsnow
lord hat geschrieben: 24. Apr 2020, 21:12
cornishsnow hat geschrieben: 24. Apr 2020, 20:58

Die leuchtet richtig! Sehr schön! :D

Meine panaschierte hat sich etabliert, wird aber wohl erst nächstes Jahr blühen.
am besten gefallen mir die sämlinge, aus einigen grünen leuchten die goldenen keimblätter richtig heraus
panaschierte sah ich noch nicht


Das kann ich mir vorstellen, geht mir mit den Goldblättrigen Akelei auch so.

Sind die Sämlinge später auch so wie die Mutterpflanze?

Re: Was blüht im April?

Verfasst: 24. Apr 2020, 21:44
von lord waldemoor
ich lasse sie nicht hochkommen

Re: Was blüht im April?

Verfasst: 24. Apr 2020, 22:23
von neo
Buddelk hat geschrieben: 24. Apr 2020, 19:47
Welche Sorte hast Du da, neo? Vielleicht gibt die frühe Blüte ja etwas Aufschluss.

Es ist einfach Geranium sanguineum, keine Sorte. Aber du hast recht, ist wirklich früh dran und war mir gar nicht bewusst, Gaissmayer sagt Blüte ab Juni. Dieses eine steht nah am gepflasterten Sitzplatz und hat wohl von den wärmenden Steinen profitiert ( neben der sehr warmen Wetterlage).
Die andern zwei stehen etwas weiter weg, noch keine Blüten aber schon knospig.

Re: Was blüht im April?

Verfasst: 24. Apr 2020, 22:29
von cornishsnow
lord hat geschrieben: 24. Apr 2020, 21:44
ich lasse sie nicht hochkommen


Ich würde es mal ausprobieren, wenn Du eine Samenportion übrig hast. ;) ;D

Re: Was blüht im April?

Verfasst: 24. Apr 2020, 22:30
von pearl
Hausgeist hat geschrieben: 24. Apr 2020, 21:33
pearl hat geschrieben: 24. Apr 2020, 17:59
Vielleicht ist aber Hausgeistes Exemplar eigentlich Hesperis matronals - die Farbe ist ähnlich wie meine Variante - oder es ist gar Phlox! ;D Man weiß es nicht. ;)


Doch, man weiß es. ;)

Bild


;D :-* Ich wusste es! ;D ;)

Re: Was blüht im April?

Verfasst: 25. Apr 2020, 01:12
von zwerggarten
lord hat geschrieben: 24. Apr 2020, 19:53
meine neongelb austreibende L r wächst sehr gut hier, sie gefällt mir immer besser


:o :o :D

wo muss man sich dafür anstellen?!

Re: Was blüht im April?

Verfasst: 25. Apr 2020, 06:55
von lord waldemoor
cornishsnow hat geschrieben: 24. Apr 2020, 22:29
lord hat geschrieben: 24. Apr 2020, 21:44
ich lasse sie nicht hochkommen


Ich würde es mal ausprobieren, wenn Du eine Samenportion übrig hast. ;) ;D
die werden schon so oder ähnlich, im wald stehen einige gelbe jungpflanzen rum, im ganzen wald aber nur auf der einen kleinen stelle, dort ist eine quelle, also dauerfeucht
ich müsste mal schaun ob dort noch samen jetzt dran ist

Re: Was blüht im April?

Verfasst: 25. Apr 2020, 08:27
von Gartenlady
cornishsnow hat geschrieben: 24. Apr 2020, 21:07


L. annua 'Alba Variegata' versuche ich hier rein zu halten und meist ist es ein Kampf um jeden Sämling, da die Schnecken die Sämlinge lieben.

Dieses Jahr haben sie bisher Glück, die Trockenheit hält die Schnecken zurück...


Ich habe mich auch lange bemüht, sie vor "Verunreinigung" durch die einfache Form zu schützen, bin aber inzwischen der Meinung, dass das gar nicht nötig ist, sie scheinen sich selber "sauber" zu halten. Dieses Jahr gab es sogar Sämlinge im Rasen, sehr auffällig die kleinen reinweißen Blättchen. Dieses Jahr blühen tatsächlich fast überall im Garten die Panaschierten, nicht alle so "majestätisch" wie die Gezeigte, gut möglich, dass es letztes Jahr auch weniger Schnecken gab.

Re: Was blüht im April?

Verfasst: 25. Apr 2020, 22:40
von Katrin
pearl hat geschrieben: 24. Apr 2020, 17:36
auf dem Foto von Hausgeist sind ja nur die blütennahen Blätter von Lunaria rediviva zu sehen, die Pflanze steht gut im Futter, daher die dichten Dolden. Mir sind keine Varianten bekannt, weder bezüglich der Blütenfarbe, noch zur Gestalt der Blätter. Ich kenne auch keine Kreuzungen zwischen Lunaria rediviva und Lunaria annua.


Es gibt eine sehr seltene, panaschierte Sorte, die ganz lila-rosa austreibt: 'Partway White'. Und dann, so wie bei vielen Stauden, Varianten an individuenreichen Naturstandorten. Ich fände eine dunklere Variante schön, aber noch hab ich sie nicht gefunden.


Re: Was blüht im April?

Verfasst: 25. Apr 2020, 22:44
von Hausgeist
Ich drücke die Daumen. ;) Heute mal noch mein größtes Exemplar.

Bild

Re: Was blüht im April?

Verfasst: 25. Apr 2020, 22:45
von Katrin
Mal schauen ;).

Es sind einfach prächtige Pflanzen... und um diese Jahreszeit wirklich sehenswerte Solitärs.