Seite 11 von 30
Re: Was blüht im Juni 2020?
Verfasst: 14. Jun 2020, 22:56
von Hausgeist
Die Blüten von Magnolia macrophylla 'Ashei' wirken im Öffnen am schönsten.

Re: Was blüht im Juni 2020?
Verfasst: 15. Jun 2020, 00:18
von Dicentra
Das hier war ein Testballon im vorigen Herbst, Echium amoenum und vermutlich als Echium russicum gekauft. Immerhin hat er es bis zur Blüte geschafft, auch wenn ein bisschen lütt geblieben ist. Der Standort ist sicher nicht sonnig genug.
Re: Was blüht im Juni 2020?
Verfasst: 15. Jun 2020, 00:43
von zwerggarten
:D
immerhin, und vielleicht überrascht es dich! ;)
Re: Was blüht im Juni 2020?
Verfasst: 15. Jun 2020, 00:44
von zwerggarten
@ lerchenzorn: die gelbe inkalilie und die besonders schöne polsternelke schreien nach vermehrung und weitergabe. 8)
Re: Was blüht im Juni 2020?
Verfasst: 15. Jun 2020, 00:51
von oile
Der schöne Cistus von RosaRot :D.
Dieses Jahr habe ich übrigens einen Topf mit Sämlingen. Hoffentlich bringe ich sie durch.
Re: Was blüht im Juni 2020?
Verfasst: 15. Jun 2020, 05:39
von lerchenzorn
Cistus laurifolius kommt hier auch gerade in Blüte. Eine sehr schöne Pflanze, die etwas sparrig wächst. Ich habe mich nie getraut, sie stärker zurückzuschneiden. Nach einem ersten Versuch im letzten Jahr scheint das aber gut zu gehen. Der neue Austrieb unter den Schnittstellen war kräftig.
.
Eigentümlich ist das Vermehrungsverhalten. Ein erster Strauch, der im harten Winter 2012 abstarb, hatte mehrere Jahre lang reichlich Samen gebildet, ohne dass jemals ein Sämlimng aufgetaucht wäre. Erst Jahre nach dem Ableben tauchte 2016 ein einzelner Sämling an der gleichen Stelleauf, der selbst nun regelmäßig zahlreiche Sämlinge im Umfeld hinterlässt. Als einjährige Pflanzen lassen die sich mit Vorsicht gut entnehmen und in Töpfen heranziehen. (Für Cistus-Aussaaten in Töpfen habe ich leider gar kein Händchen.)
Re: Was blüht im Juni 2020?
Verfasst: 15. Jun 2020, 05:48
von lerchenzorn
Re: Was blüht im Juni 2020?
Verfasst: 15. Jun 2020, 06:35
von RosaRot
oile hat geschrieben: ↑15. Jun 2020, 00:51Der schöne Cistus von RosaRot :D.
Dieses Jahr habe ich übrigens einen Topf mit Sämlingen. Hoffentlich bringe ich sie durch.
Klar! :D
Re: Was blüht im Juni 2020?
Verfasst: 15. Jun 2020, 06:37
von RosaRot
lerchenzorn hat geschrieben: ↑15. Jun 2020, 05:48Dies und das
Schön, die Möhner.!
Die orangenen sind hier noch nicht zu sehen. Mal sehen, ob sie sich nach dem Regen zeigen.
Cistus laurifolius lässt sich gut schneiden, aber nicht bis ins alte Holz, regelmäßig ins junge bis jüngere., nach der Blüte.
Re: Was blüht im Juni 2020?
Verfasst: 15. Jun 2020, 07:17
von agarökonom
So einiges, ein Berg Ghislaine der Feligonde
Re: Was blüht im Juni 2020?
Verfasst: 15. Jun 2020, 07:21
von agarökonom
"Nur" ein Holunder, aber was für einer !
Re: Was blüht im Juni 2020?
Verfasst: 15. Jun 2020, 08:07
von oile
agar hat geschrieben: ↑15. Jun 2020, 07:17So einiges, ein Berg Ghislaine der Feligonde
Toll! Ich werde meiner mal das Foto zeigen.
Re: Was blüht im Juni 2020?
Verfasst: 15. Jun 2020, 08:08
von oile
Lerchenzorn, das anzusehen, macht Freude :D.
Re: Was blüht im Juni 2020?
Verfasst: 15. Jun 2020, 08:37
von lerchenzorn
Danke, oile. :)
.Saponaria intermedia (hort.) blüht als vor zwei Jahren verpflanzter Rissling am Zaun noch ganz schüchtern. Etwas verstört bin ich von der Altpflanze. Ich hatte sie an den Rand eines Staudenbeetes gesetzt, damit sie sich über die Kante legt und einen Pflanzkübel umspielt. Das ging in den letzten beiden Jahren gut. Seit diesem Frühjahr zeigt sich das Teil nun als gemästeter, langtriebiger Blätterbusch, der wesentlich mehr Raum einnimmt, als mir lieb ist. Mag sein, dass ich ihn leichtfertig bei Düngergüssen mit bedacht habe. Beim zufälligen Nachgraben am Kübel ist mir aber aufgefallen, dass der Stock eine straff zur Seite strebende Wurzel von einem guten Zentimeter Durchmesser in die recht fette Erde des Staudenbeetes getrieben hat. Wer weiß, wo die endet und welche Nährstoffquellen die erschließt. Ich werde sie testhalber kappen, glaube aber kaum, dass es die einzige ist. Zudem erwarte ich am gekappten Ende einen fröhlichen Neuaustrieb. (Die Sorte ist zwar ausläuferlos, könnte aber offensichtlich durch horizontal streichende Rhizome und bei deren Verwundung austreibende Wurzelschösslinge ungeplant auftauchen.)
.

Re: Was blüht im Juni 2020?
Verfasst: 15. Jun 2020, 15:48
von helga7
Ich versuche seit 20 Jahren, Saponaria wieder aus meinem Garten zu entfernen - hab allerdings die gefüllte...... :-[