Seite 11 von 27
Re: Was gibt/gab es im November 2020
Verfasst: 14. Nov 2020, 19:17
von Lieschen
Flammkuchen mit Goronzolacreme, Champignons, Spinat und Zwiebeln...
Re: Was gibt/gab es im November 2020
Verfasst: 14. Nov 2020, 19:18
von Lieschen
... dazu Feldsalat
Re: Was gibt/gab es im November 2020
Verfasst: 14. Nov 2020, 19:21
von Lieschen
Penne mit Champignons, Zucchini, Tomaten und frischer Koriander in Weißwein und Sahne
Re: Was gibt/gab es im November 2020
Verfasst: 14. Nov 2020, 19:23
von Lieschen
Mottischa hat geschrieben: ↑14. Nov 2020, 09:41Oh Lieschen, das sieht lecker aus :)
Danke :D
Re: Was gibt/gab es im November 2020
Verfasst: 14. Nov 2020, 19:59
von oile
Nudeln mit frischem Blattspinat, Roquefort und gehackten Walnüssen.
Re: Was gibt/gab es im November 2020
Verfasst: 15. Nov 2020, 12:28
von Kübelgarten
Am Abend Ochsenbäckchen, Rosenkohl und kleine Kartoffelklöße,
Apfelmus mit Marzipan in Joghurt
Re: Was gibt/gab es im November 2020
Verfasst: 15. Nov 2020, 15:20
von martina 2
Lieschen hat geschrieben: ↑14. Nov 2020, 19:17Flammkuchen mit Goronzolacreme, Champignons, Spinat und Zwiebeln...
[/quote]
.
lieschen, das sieht sehr gut aus und ist es in der vorstellung :D und oile hat eine ähnliche kombination mit nuden - mit gorgonzola sollte ich auch mal experimentieren.
.
[quote]Ochsenbäckchen, Rosenkohl und kleine Kartoffelklöße
.
alles klein und rund ;) kübelgarten, wie machst du die ochsenbäckchen?
.
hier gab es rehragout in wurzelsauce mit waldviertler erdäpflknödl und preiselbeeren vom waldrand :D gibt optisch nix her, war aber sehr gut.
Re: Was gibt/gab es im November 2020
Verfasst: 15. Nov 2020, 15:26
von martina 2
gestern hab ich am markt ein gläschen mit saiblingslebern bekommen und den hinweis, man solle sie einfach in butter braten. hat das jemand schon mal gemacht?
Re: Was gibt/gab es im November 2020
Verfasst: 15. Nov 2020, 16:21
von Mottischa
Ne, bisher nicht.
Gorgonzola ist sehr lecker mit Spinat, man sollte nur nicht zu viel nehmen, auch wenn ich den sehr mag.
Entzug nicht wirklich, aber ich versuche nicht so fleischlastig zu kochen und wenn es dann ein paar Tage hinterneinander sowas gab, freue ich mich sehr auf Gemüse :)
Re: Was gibt/gab es im November 2020
Verfasst: 15. Nov 2020, 17:06
von borragine
@ Mottischa: von mir auch erstmal noch Glückwünsche zum Ofen; der sieht phantastisch aus.
@martina: nein, Saiblingsleber habe ich noch nie gemacht - ich wusste nichtmal, dass es die zu kaufen gibt. ;)
Aber Rehragout mit Knödeln und Preiselbeeren nähme ich gerne. :)
Re: Was gibt/gab es im November 2020
Verfasst: 15. Nov 2020, 17:12
von borragine
Nina hat geschrieben: ↑12. Nov 2020, 19:34Bei uns ging es auch auf Reisen und es gab heute eine finnische Lachssuppe. Hier habe ich ein Rezept in deutsch gefunden
Lohikeitto (falls es jemand nachmachen möchte)
Es hat köstlich geschmeckt und es gab einen Anlass meinen finnischen Finel-Topf zu benutzen. :D Die Teller sind vom Flohmarkt und gar nicht finnisch aber passen farblich zu Finnland. ;) Keine Sorge, ich fange jetzt kein Geschirrthema an ... :P
Die Lachssuppe sieht köstlich aus und wurde daher gleich am Freitag nachgekocht - und hat ebenso köstlich geschmeckt. :D
Re: Was gibt/gab es im November 2020
Verfasst: 15. Nov 2020, 17:17
von borragine
Gestern gab es schlicht Casareccia mit Broccoli und Sardellen.
Und heute einen Auflauf mit Kartoffeln, Rosenkohl und Hack; mit Ei und Schimmelkäse überbacken.
Re: Was gibt/gab es im November 2020
Verfasst: 15. Nov 2020, 19:15
von Nina
martina hat geschrieben: ↑14. Nov 2020, 14:58...
nochmal OT,
aber :Dbesser als umgekehrt ;) das klingt gut, hast du frische tomaten geröstet?
hier gab es ein schlichtes novembersamstagessen: krautsuppe, griesschmarrn und apfelmus. der lord hat die serie eingeläutet ;)
[/quote]
Schön schräg! :D
.
Die Tomaten (eigene Ernte) hatte ich mit Knoblauch, Thymian, Kreuzkümmel, Oregano, Zitronenschalen, Zucker im Ofen bei 200°C geröstet/gegart.
.
Ich glaube ich muß mich mal mit der österreichischen Küche beschäftigen! ;) :D
.
[quote author=borragine link=topic=67968.msg3590271#msg3590271 date=1605456739]
Die Lachssuppe sieht köstlich aus und wurde daher gleich am Freitag nachgekocht - und hat ebenso köstlich geschmeckt. :D
Das freut mich ja riesig, dass es dir auch gemundet hat! :D :D :D
Re: Was gibt/gab es im November 2020
Verfasst: 15. Nov 2020, 19:43
von Lieschen
Heute haben wir wieder unseren Italiener unterstützt. Es gab Pizza margherita mit Knoblauch, Zwiebeln und scharfen Pepperoni und Pizza vegetale. Dazu habe ich einen Zuckerhutsalat mit Tomaten gemacht.
Re: Was gibt/gab es im November 2020
Verfasst: 15. Nov 2020, 23:07
von Quendula
Letzte Woche schnitt ich die wieder durchgetriebene Kardy zurück, um sie für den Winter abzudecken.
Da ich aus dem Mai noch die Erinnerung hatte, dass man die Blattrippen essen können soll:
Natternkopf hat geschrieben: ↑24. Mai 2020, 23:44Gekauft hier: Produkte Namen
Kardy
hab ich das einfach ausprobiert.
Meine Zutaten: Die Kardyblattrippen in Salzwasser kurz vorgaren, abtropfen lassen. Zucchini, braune Champis, unreife blaue Popcornmaiskölbchen in Olivenöl angebraten, Kardystücke dazu. Zum Schluss angebratene Magerspeckstreifen drüber.
Überraschend schmackhaft :D. Ich brauche mehr Kardypflanzen!!