Seite 11 von 12

Re: Gartenarbeiten im Dezember

Verfasst: 29. Dez 2020, 18:35
von Starking007
in einem kleinen Anfall von Arbeitseifer ...

Hab ich eine Umgestaltung vorverlegt
und mit der Anlage einer kleinen Feuerstelle begonnen.
Der Buchs ist schon lang gehäckselt,
die Rosen Knirps gleich mit, die waren gut!
Nun habe ich die blauen Buschwindröschen raus.
Sie wurzeln genau in den gefrorenen 5cm.
In der Garage hab ich die Paltten aufgetaut,
zerpopelt, Rhizome gewaschen.
Bis jetzt ein 10ltr-Eimer, schon vergeben.......

Die Schachbrettblumen gehen an Freunde.

Bild

Bild

Re: Gartenarbeiten im Dezember

Verfasst: 30. Dez 2020, 14:08
von Krokosmian
W hat geschrieben: 29. Dez 2020, 17:15
...Auffüllen der unzähligen Futterplätze für die Vögel...


Hier gab es mal einen Einzigen und sehr gut frequentierten, eine echte Freude! Dann war eine Weile insgesamt alles zuviel, auch dafür den Nachschub herschaffen und die Gäste sind dann halt woanders hin. Später habe ich es dann wieder probiert, kam aber fast niemand mehr. Dafür tummelt es sich bei der Nachbarin, die hat jetzt netterweise (!) einen Futterspender an der Zaun gehängt, dann sehe ich auch ein bisschen was.
.
Heute habe ich Brandkaut und Nachtkerzen-Fruchtstände abgeschnitten und in einen Mörtelkübel ausgeschüttelt. So kann ich die Gerippe ohne Folgen auf den Reisighaufen werfen und den Samen im Restmüll entsorgen oder verschenken.

Re: Gartenarbeiten im Dezember

Verfasst: 30. Dez 2020, 14:21
von Jule69
Starking007:
Respekt!
Hier geht leider gerade gar nichts und ich bin ein bisschen gefrustet...

Re: Gartenarbeiten im Dezember

Verfasst: 30. Dez 2020, 17:56
von Hausgeist
Gestern habe ich noch die Felco gereinigt und geschliffen, so waren heute bei schönstem Sonnenschein gleich die Clematis mit dem Rückschnitt dran.

Anschließend habe ich die noch in Töpfen stehenden Gehölze zur Überwinterung im Dahlienbeet eingeschlagen. Ganze 54 Stück. :-X Ein paar grenzwertige Kandidaten habe ich noch in den Stall geräumt. Demnächst muss ich noch die Staudenkisten durchsortieren und so postieren, dass ich bei Bedarf ohne großen Aufwand Vlies drüberschmeißen kann.

Re: Gartenarbeiten im Dezember

Verfasst: 31. Dez 2020, 16:53
von Nox
Ein Obstgehölz Baumschuler von der Nordküste hat nach etlichen vergeblichen Anläufen endlich seine Lieferrunde an der Südküste gemacht und ich habe mein Nussbäumchen (scion 1,60m) Fernor bekommen - und gleich an den vorbereiteten Platz gepflanzt. Für den Haselnuss-Setzling war's zu nass, das Wasser hat sich sofort im Pflanzloch gesammelt. Also getopft.

Re: Gartenarbeiten im Dezember

Verfasst: 31. Dez 2020, 19:16
von RosaRot
In aller Ruhe...

Bild

Re: Gartenarbeiten im Dezember

Verfasst: 31. Dez 2020, 20:00
von lord waldemoor
ich habe ein beet ausgehoben, alles mit gitter meiner papageienvoliere ausgelegt, kalksplitt rein, und aufgefüllt mit besten erdbeersubstrat, morgen werden lilien gepflanzt, opa sagte mal, man soll das neue jahr mit dem beginnen was am meisten freude macht, also pflanze ich morgen

Re: Gartenarbeiten im Dezember

Verfasst: 31. Dez 2020, 22:41
von RosaRot
Guter Vorschlag! Den werde ich aufgreifen! :D

Re: Gartenarbeiten im Dezember

Verfasst: 1. Jan 2021, 08:21
von Starking007
Jule69 hat geschrieben: 30. Dez 2020, 14:21
Starking007: Respekt! Hier geht leider gerade gar nichts und ich bin ein bisschen gefrustet...


Dann surfen, gugle, schreib Listen wie: "Was ich schon immer hätte haben wollen"
und schmeiß sie wieder weg...........

Re: Gartenarbeiten im Dezember

Verfasst: 1. Jan 2021, 09:32
von Jule69
Solche Listen gibt es leider schon, ich tu mich nur schwer mit dem Wegwerfen...

Re: Gartenarbeiten im Dezember

Verfasst: 1. Jan 2021, 09:44
von Lady Gaga
Diese Art Frust kenne ich. Jetzt habe ich an gartenuntauglichen Tagen begonnen, die Fotos dieses Jahres einmal durchzusehen und auszumisten. Macht richtig Spaß, nochmal zu sehen, was wann blühte und wie üppig es war. Und Speicherplatz wird durchs Löschen der doppelten auch frei.

Re: Gartenarbeiten im Dezember

Verfasst: 1. Jan 2021, 14:15
von Jule69
Bilder sortieren und ggf. löschen u.s.w. ist hier ein Muss zwischen Weihnachten und Neujahr...hab ich auch schon gemacht und war wie Du immer wieder erstaunt, was für tolle Sachen blühen und wie sich z.B. Beete verändern.

Re: Gartenarbeiten im Dezember

Verfasst: 1. Jan 2021, 14:22
von AndreasR
Ich stöbere auch immer wieder in meinen Fotos, wobei ich da eigentlich nichts sortieren und ausmisten muss; ersteres mache ich immer schon, wenn ich die Bilder von der Kamera auf den PC kopiere, und was wirklich nicht gelungen ist, wird sofort gelöscht, der Rest behalten, denn auch wenn es kein Meisterfoto ist, taugt es meist noch ganz gut, um die Entwicklung im Garten nachzuvollziehen. Es ist immer wieder spannend, wie alles sich übers Jahr und natürlich auch über die Jahre hinweg entwickelt, so dass alle Fotos zusammen eine wunderbare Dokumentation ergeben. :)

Re: Gartenarbeiten im Dezember

Verfasst: 1. Jan 2021, 14:44
von Jule69
Nicht gelungene Bilder lösche ich auch sofort, aber wenn ich den Ordner 2020 öffne, gibt es so vieles, was ich mir erst mal in Ruhe anschauen muss...z.B. die Wuchsgeschwindigkeit einzelner Pflanzen, Gesamtübersichten, die es kein zweites Mal gibt u.s.w..
Also lösche ich vieles nicht, sondern verschiebe nur, aber dafür ist ein PC doch da oder?

Re: Gartenarbeiten im Dezember

Verfasst: 1. Jan 2021, 14:58
von AndreasR
Vermutlich hat da jeder sein eigenes System, aber zum Glück ist Speicherplatz für Bilder heutzutage nicht mehr so knapp und kostbar. Ich sortiere meine Fotos in Lightroom in Ordner, die ich nach Datum und den phänologischen Jahreszeiten benannt habe (also z. B. 2020-01-01 - Winter, 2020-02-20 - Erstfrühling usw.), das bildet die Entwicklung eigentlich ganz gut ab, und man findet sehr schnell ein bestimmtes Foto.

Irgendwann wollte ich auch mal Tags mit den fotografierten Pflanzenarten usw. vergeben, aber das war mir dann deutlich zu aufwändig. ;) Gute Bilder, die ich auch hier im Forum zeige, sind mit Markern, Sternchen oder Farben markiert, und die davon exportieren Fotos in monatlichen Alben abgelegt sowie auch online in meiner Bildergalerie verfügbar.