Seite 11 von 241

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

Verfasst: 31. Jan 2021, 13:21
von malva
Eine wunderschöne Winterreise durch euren Garten, danke!

Ach ja, ich bin eindeutig für die 144 er Variante. ;)

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

Verfasst: 31. Jan 2021, 14:36
von AndreasR
Die Winterimpressionen sind wirklich wunderbar, und um die Sonne beneide ich Hausgeist sehr, die ist hier zur Zeit leider absolute Mangelware. Aber auch cydoras Piepmatz-Bilder sind sehr nett, hier im Garten gibt's auch viele Vögel, aber mir fehlt die Geduld, mich mit dem Tele auf die Lauer zu legen. Letzte Nacht hat's aber auch hier mal wieder geschneit, und so habe ich mein Tele für ein paar Detailaufnahmen genutzt, die könnte ich zwar auch für "Was blüht im Januar?" verwenden, aber hier passen sie bestimmt auch gut. Vorab aber zumindest noch zwei nette Garteneinblicke, gerade mit dem Schnee fand ich das so schön:

Bild

Bild

Im Winter macht sich die kleine Trockenmauer wirklich gut, und der Schnee ist das sprichwörtliche "Sahnehäubchen". Natürlich darf auch das obligatorische Foto einer schneegekrönten Fetthenne nicht fehlen. ;)

Bild

Bild

Leider hat die Zaubernuss dieses Jahr nur zehn Blütenknospenbüschel, es wäre so schön, sie da hinten in strahlendem Gelb leuchten zu sehen. Aber in der Detailaufnahme entschädigt der Anblick mit Schneehäubchen ein wenig. Irgendwann werde ich wohl den großen, niedrig hängenden Ast der Tanne entfernen müssen, damit er bei Sturm nicht genau in die Hamamelis kracht...

Bild

Bild

Die vom Ramschtisch geretteten Hornveilchen hatte ich neulich ja schon einmal gezeigt, heute präsentieren sie sich ausgesprochen hübsch in der schneebedeckten Schale. Meine letztes Jahr ebenfalls von der Resterampe gerettete hellblaue Primel blüht schon seit November ununterbrochen, und es scheint, als könnte ihr Schnee und Eis nicht das Geringste anhaben.

Bild

Bild

Ebenfalls seit Wochen erhellen die Christrosen die trüben Tage, und selbst im Verblühen entwickeln sie interessante Farben, wie hier das rötlich gesprenkelte Exemplar an der Terrasse, sowie der leicht gelb-grüne Ton von der Pflanze im Topf am Eingang. Beides waren No-Name-Käufe vom Discounter, die sich bisher aber sehr gut machen.

Bild

Bild

Die moderate Witterung scheint auch Mahonia 'Winter Sun' gut zu tun, seit Mitte Dezember blüht sie unermüdlich. Nachdem es letztes Jahr kurz nach dem Kauf nochmal Nachtfrost gab und prompt der Haupttrieb abgefroren ist, haben sich trotzdem noch eine Blüte sowie zwei neue Triebknospen gebildet. Die Sarcococca von goworo scheint sich ebenfalls gut eingelebt zu haben, und es sieht so aus, als hätte die milde Witterung die Knospen zum Platzen gebracht. :)

Bild

Bild

Bei vorfrühlingshaften Temperaturen um die 11°C hat es auch die ersten Winterlinge aus der Laubdecke gelockt, und die Vorfrühlings-Alpenveilchen haben ihre ersten Knospen geöffnet. Ich hoffe, dass es im Februar nicht mehr so extrem kalt wird; die Wettervorhersage zeigt jeden Tag etwas anderes an, so dass die Anspannung bleibt. Die Vorfreude auf den Frühling ist nun aber endgültig geweckt! :)

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

Verfasst: 31. Jan 2021, 14:43
von Nova Liz †
Junge,Junge ;D
bei dir versuchen sich die Frühlingsblüher aber mit aller Macht gegen den Winter durchzusetzen. ;)
Die Primeln und Hornveilchen haben es besonders schwer und leuchten trotz dicker Schneemütze.

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

Verfasst: 31. Jan 2021, 19:33
von RosaRot
Ich staune, wie es anderswo schon blüht! :o

Hier versucht die Othonna den zu großen Teilen noch nicht sichtbaren Schneeglöckchen Konkurrenz zu machen.

Bild

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

Verfasst: 31. Jan 2021, 21:08
von Hausgeist
So früh schon! Vielleicht sollte ich sie mir doch nochmal zulegen für die Steinmauer.

Heute war's zu schön im Garten! :)

Bild

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

Verfasst: 31. Jan 2021, 21:09
von Hausgeist
Bild

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

Verfasst: 31. Jan 2021, 21:09
von Hausgeist
Bild

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

Verfasst: 31. Jan 2021, 21:10
von Hausgeist
Bild

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

Verfasst: 31. Jan 2021, 21:17
von Frank
Hausgeist hat geschrieben: 31. Jan 2021, 21:08
So früh schon! Vielleicht sollte ich sie mir doch nochmal zulegen für die Steinmauer.

Heute war's zu schön im Garten! :)

Bild


Klasse Bild!👍❤️😎

Die weiteren auch - hier kam keine Sonne raus für solche Ansichten.

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

Verfasst: 31. Jan 2021, 21:18
von Nova Liz †
Du hast wieder von allem viel abbekommen.Viel Schnee und auch noch Wintersilbersonne. :D

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

Verfasst: 31. Jan 2021, 21:27
von polluxverde
Schnee und Sonne verwandeln triste Gartenmomente und graue Tage in das Gegenteil , so auch hier nach dem Wintereinbruch am Freitag.

Hein Mück ist das Wetter egal -- er spielt immer auf seiner Ziehharmonika

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

Verfasst: 31. Jan 2021, 21:32
von polluxverde
Versatzstück mit Schneehaube

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

Verfasst: 31. Jan 2021, 21:36
von RosaRot
Jaaa, das macht was her! :D

So einen Bemützten (eher Verkapuzierten) hatte ich ja schon im Domino gespielt, aber hier passt er auch.

Bild

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

Verfasst: 1. Feb 2021, 09:27
von Chica
Bei euch blüht es ja schon wie verrückt :o. Hier gab es am Wochenende eine neue Winteransage, zum Glück ist noch genug Holz für den Kamin da.

Bild Bild

Pyracantha coccineum, ein Liebling der Wildbienen und Amseln schmückt sich mit weißen Fahnen.

Bild

Die Bienen schlafen trocken und gemütlich.

Bild Bild

Das Ende eines Riesen, Lieblingsbabyfutter von Xylocopa violacea, der Blauen Holzbiene, Salvia sclarea.

Bild Bild

Es gibt auch Farbe, zumindest kurzzeitig :D, bis die Pfötchen frieren.

Bild Bild Bild

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

Verfasst: 2. Feb 2021, 10:24
von neo
Der Schnee ist hier längst ade. (15.1.) Er hat sehr viel Holz hinterlassen. ( Dafür gab es diesen Herbst, Winter bisher keine Stürme ::)).