Seite 11 von 57

Re: Februar 2021

Verfasst: 6. Feb 2021, 14:30
von distel
.


Re: Februar 2021

Verfasst: 6. Feb 2021, 14:31
von mavi
Hier ist nichts gelb, nur das normale Grau am Himmel. Aktuell 3°C, schon kalter Ostwind. Wir liegen gemäß DWD leider in der prognostizierten Unwetterkernzone, zwar nicht mittig, aber auch nicht ganz am Rand.
Dafür sagt meteoblue für Donnerstagnacht nur Tiefsttemperaturen von -12°C voraus.
-16 oder -17°C will ich nicht. >:( ;)

Re: Februar 2021

Verfasst: 6. Feb 2021, 14:40
von Gartenlady
meteoblue kannte ich bisher nicht, gerade bevorzuge ich diesen Wetterbericht ;D 12° ist eher erträglich als 16°

Re: Februar 2021

Verfasst: 6. Feb 2021, 14:43
von Jule69
Puh...wetteraufderleine bleibt dabei, in den nächsten Tagen erst mal bis -6 Grad, auch tagsüber und dann sollen -12 Grad kommen.
Wo ist da bitte schön der Klimawandel?

Re: Februar 2021

Verfasst: 6. Feb 2021, 14:51
von Gartenlady
Hier kannst Du es nachlesen. Diese Kälte ist eine Folge starker Erwärmung über Sibirien.

Re: Februar 2021

Verfasst: 6. Feb 2021, 14:55
von Wühlmaus
@Distel
Könntest du denn in deinem Profil mal etwas konkretisieren, in welch gruseliger Gegend du leidest lebst!
.
Hier wird es kontinuierlich dunkler und gelber :o Kann mich nicht erinnern, dass das schon msl so extrem war ???

Re: Februar 2021

Verfasst: 6. Feb 2021, 14:57
von martina 2
In Wien ist es düstergrau und trocken bei 5°C. Die Vorhersage hat sich inzwischen auf -4°C reduziert.

Re: Februar 2021

Verfasst: 6. Feb 2021, 15:10
von Krokosmian
W hat geschrieben: 6. Feb 2021, 14:55
...gelber :o Kann mich nicht erinnern, dass das schon msl so extrem war ???


Hier ebenso, es ist jetzt richtig deutlich. Die "SoFi zum Ende des Millenniums ::)" habe ich irgendwie grandioser in Erinnerung, das jetzt gerade empfinde ich einfach als geisterhaft-bedrohlich. Vielleicht auch weil die Sonne irgendwie hinter dem Schleier zu hängen scheint und es hintergründig noch ausleuchtet.

Re: Februar 2021

Verfasst: 6. Feb 2021, 15:12
von Conni
Ich hab den Eindruck, dass WetteraufderLeine die Temperaturen für uns immer weiter nach unten korrigiert. Für Mittwoch sind wir jetzt bei -18°C angekommen, Lufttemperatur, nicht Tiefstwert am Erdboden. :-\
.
Ich denk jetzt nicht darüber nach, wie die in voller Blüte stehenden Hamamelis das finden. 'Pallida' hat sich nach dem Zurückfrieren 2018 gerade soweit erholt, dass sie wieder üppig blüht.

Re: Februar 2021

Verfasst: 6. Feb 2021, 15:13
von Wühlmaus
@Krokosmian
Ja, das stimmt, es erinnert etwas an eine SoFi :o. Auch die Vögel scheinen irritiert: vorhin war noch lautes Frühlingsgetschilpe und nun sind sie ganz still und huschig :-[

Re: Februar 2021

Verfasst: 6. Feb 2021, 15:21
von Wühlmaus
Conni, das klingt alles nicht gut :-\
Vielleicht kannst du Fichten-/Tannenreisig (hier liegen extra noch die Zweige des Weihnachtsbaums)von unten nach oben in die Sträucher stellen, so dass auch der Boden unter den Sträuchern geschützt ist? ...

Re: Februar 2021

Verfasst: 6. Feb 2021, 15:32
von Conni
Der Strauch hat rund fünf Meter Durchmesser und ist reichlich zweieinhalb Meter hoch. Dann wären da noch mehrere andere blühende Hamamelis, ein Cercis, zwei Sassafrase, eine große ausgepflanzte Myrte, eine frisch gepflanzte Higankirsche und und und.
.
Das alles kann ich eh nicht abdecken. Fichtenreisig hab ich keins, es sei denn, ich säge mir was von Nachbars Fichte. Aber ich glaub, der würde mich lynchen ... ;) Also atme ich tief durch und hoffe das Beste.

Re: Februar 2021

Verfasst: 6. Feb 2021, 15:36
von Wühlmaus
:-[
Ich hoffe mit dir!

Re: Februar 2021

Verfasst: 6. Feb 2021, 15:38
von Conni
Danke. :) Spätestens Ende Mai weiß ich, ob es gut gegangen ist.

Re: Februar 2021

Verfasst: 6. Feb 2021, 15:53
von distel
.