Seite 11 von 12
Re: Staudenbeet umgestalten
Verfasst: 12. Okt 2022, 09:31
von Kapernstrauch
Im Frühling steht auch ein neues Projekt am Plan - der Bereich, wo die Feige weg musste. Da kommt eine neue hin und rundum möchte ich auch neu anlegen.
Da ist dann wieder Platz 🤪….dafür werde ich aber noch einen extra Thread starten!
Re: Staudenbeet umgestalten
Verfasst: 12. Okt 2022, 10:44
von Buddelkönigin

Auch das ist 'Blackfield'... es kommt da wohl sehr auf den Standort an. Im sonnigen Präriebeet bleibt er sehr kompakt. Hier im halbschattigen Westbeet mit feuchtem Lehmboden ufert er deutlich stärker aus und wird höher, als ich erwartet hatte. Direkt im Vordergrund wird er daher etwas weichen müssen, damit ich den Rest des Beetes noch sehen kann. :P
Also hier nichts für den Beetvordergrund, sondern eher 2. Reihe. Aber dann und auch farblich eine tolle Sorte... ;D
Re: Staudenbeet umgestalten
Verfasst: 24. Nov 2022, 19:06
von Belle
Hallo Helga,
ich möchte Dir auch gern noch ein großes Kompliment da lassen für die schöne Entwicklung Deiner Beete! Wunderschöne Stauden und Gehölze hast Du verwendet!
Mir geht es wie Starking007 in den Eidrücken, die ich habe: nicht zu streng einheitlich, bunt aber nicht albern... das hat er schön zusammengefasst.
Re: Staudenbeet umgestalten
Verfasst: 24. Nov 2022, 22:29
von helga7
Danke! :D
Re: Staudenbeet umgestalten
Verfasst: 30. Mai 2023, 19:24
von helga7
Ich hab ein paar Bilder für ein Update:


Re: Staudenbeet umgestalten
Verfasst: 30. Mai 2023, 19:26
von helga7
Den Allium gehts super gut, aber meine Iris haben extrem unter der heurigen Feuchtigkeit gelitten - und unter den Schnecken :'(
Da blüht nicht einmal die Hälfte, und das Laub ist hässlich....


Re: Staudenbeet umgestalten
Verfasst: 30. Mai 2023, 19:27
von helga7
Kapernstrauch, siehst du deine gelbe Iris? Der gehts super!!
Danke :-*
Re: Staudenbeet umgestaltet
Verfasst: 30. Mai 2023, 19:38
von Belle
Sieht trotzdem total schön aus, hässliche Irisblätter sieht man aus der Entfernung nicht. Aber die schönen dunkelroten Akkzente und die vielen Alliumkugeln. Ein sehr schönes Gesamtbild, nicht zu bunt trotz vieler Farben. Sogar gelb und rot.
Re: Staudenbeet umgestaltet
Verfasst: 31. Mai 2023, 07:14
von Jule69
helga7:
Das sieht wunderschön aus!
Du, bezüglich der Farbe rot, magst Du da mal schreiben, was Du da eingebuddelt hast?
Re: Staudenbeet umgestaltet
Verfasst: 31. Mai 2023, 12:32
von helga7
Gerne:
Paeonia lactiflora Buckeye Belle
Iris Wine Master
Paeonia delavayi
Dianthus barbatus Sooty
Paeonia tenuifolia plena (schon verblüht)
Persicaria Blackfield (blüht noch nicht)
Hemerocallis Ed Murray (blüht noch nicht)
Helenium Kupferzwerg (blüht noch nicht)
Lilium martagon Claude Shride (blüht noch nicht)
dazwischen immer wieder Heuchera Sugar Plum und Sedum telephium Jose Aubergine
Re: Staudenbeet umgestaltet
Verfasst: 31. Mai 2023, 12:50
von Jule69
Danke Dir sehr für Deine Mühe ;)
Dianthus Sooty klaue ich mir auf jeden Fall...Die Iris ist auch wunderschön, aber ich hatte mich jetzt schon in eine Bestellung mit reingequetscht mit Young Blood und Minidragon.
Mir fehlt einfach was Rotes für den Übergang nach der Frühlingsblüte und vor z.B. Helenium Salsa, sonst ist es mir zu gelb in diesem Beet.
Re: Staudenbeet umgestaltet
Verfasst: 31. Mai 2023, 22:30
von Merlin23
Das ist wirklich wunderschön geworden :D
Re: Staudenbeet umgestaltet
Verfasst: 31. Mai 2023, 23:33
von Veilchen-im-Moose
Mir gefällt das Zusammenspiel der Pflanzen auch ausnehmend gut. Alle Achtung Helga.
Re: Staudenbeet umgestaltet
Verfasst: 1. Jun 2023, 20:53
von Snape
Ja,toll.Bewunderung!
Re: Staudenbeet umgestaltet
Verfasst: 2. Jun 2023, 07:15
von Kapernstrauch
Oh - sehr schön! Schade, dass ich es nicht live bewundern konnte :'(. Die gelbe Iris ist mir natürlich sofort aufgefallen ;D, macht sich gut!
Meine toben sich auch gerade aus (danke, Schneckenkorn).