Seite 11 von 12
					
				Re: 17. Runde des Samentauschpakets (2021 / 2022)
				Verfasst: 9. Jun 2022, 03:02
				von Bastelkönig
				Juan,
Du kannst gerne so viel Saatgut aus dem Paket nehmen, wie im nächsten Jahr in 
Deinen Garten passt. Und die Tomatenkernchen schmecken sowieso nicht und 
sollten lieber gesammelt werden.
Für das nächste Tauschpaket habe ich schon einen größeren Karton hier.
Der ist auch wieder sehr unhandlich.
Viele Grüße
Klaus
			 
			
					
				Re: 17. Runde des Samentauschpakets (2021 / 2022)
				Verfasst: 20. Jun 2022, 20:17
				von Juan66
				Klaus, da hast du wohl Recht - die Samen sind bäh und gehören einzig und allein in die Sammeltütchen !!  ;D ;D
			 
			
					
				Re: 17. Runde des Samentauschpakets (2021 / 2022)
				Verfasst: 16. Jul 2022, 14:48
				von Wild Obst
				Nachdem ich letztes Jahr zu spät war und kaum noch Samen gefunden hatte, sollte es dieses mal für eine sehr großzügige Spende von Orobanche hederae ins STP reichen. 
Vielleicht verdopple ich dann gleich mal die Anzahl der Samen im Paket, wiegt ja bei Orobanche fast nichts und braucht auch kaum Platz ... ;D
			 
			
					
				Re: 17. Runde des Samentauschpakets (2021 / 2022)
				Verfasst: 30. Jul 2022, 22:09
				von Orendarcil
				Hallo zusammen,
ich würde auch gerne mitmachen, Bastelkönig hat mich auf das tolle Projekt aufmerksam gemacht :)
Wir ziehen so etwa gegen Dezember um (innerhalb Hamburgs), von wann bis wann ist der Verschickungszeitraum etwa?
Oktober bis  Februar?
Ich müsste dann entsprechend des Monats die entsprechende Adresse angeben. Vielleicht kann mir da ja jemand Hilfestellung geben  :)
			 
			
					
				Re: 17. Runde des Samentauschpakets (2021 / 2022)
				Verfasst: 31. Jul 2022, 21:14
				von Bastelkönig
				Hallo Orendarcil,
schön, dass Du dich für das STP interessierst. Der Versand an die oder den ersten 
Teilnehmer-in wird wieder etwa am 20. Oktober sein, wenn mich bis dahin die schon 
zugesagten Samenspenden alle erreicht haben. Alternativ kann auch wieder jeder 
Teilnehmer seine Samen in das Paket legen, wenn es ankommt. Mit dem 
großen Nachteil, dass die Samen vom letzten Teilnehmer dann erst im nächsten Jahr 
einen Interessenten finden. Je nach Teilnehmerzahl wird der Durchlauf etwa im 
Februar beendet sein.
Der Versand des Pakets kann sehr flexibel erfolgen und muss nicht unbedingt nach 
den Postleitzahlen gehen. Da kann jeder Bescheid sagen, wenn er oder sie schon 
Stress genug hat. Ist nur schade, wenn das Paket dann eine Woche oder länger bei 
jemanden rumliegt und die anderen warten darauf. Das sollte nicht wieder passieren. 
Jeder kann sich ein paar Teilnehmer nach vorn oder hinten schieben lassen. Das ist 
gar kein Problem.
Dieses Jahr beginnt der Versand in Bayern und endet dann in Berlin, Leipzig, 
Dresden?
Was es aber auch dieses Jahr nicht geben wird, ist eine offizielle Nachrunde. 
Wer sich während der Laufzeit des Pakets noch anmeldet kann gerne ans Ende 
gesetzt werden, aber danach ist dann wirklich Schluss.
Und sagt bitte Bescheid, wenn der Karton schon sehr defekt ist. Auch der stabilste 
Karton von dm.de hat nicht das ewige Leben. Es wird wieder der Karton DM120 oder 
der noch größere DM153 sein. Falls jemand so einen Karton in den nächsten 
Wochen von dm.de bekommt, dann bitte nicht wegwerfen. Bei der letzten Runde 
hatte der Karton tatsächlich durchgehalten, war aber schon sehr weich.
Viele Grüße
Klaus
			 
			
					
				Re: 17. Runde des Samentauschpakets (2021 / 2022)
				Verfasst: 15. Aug 2022, 11:36
				von Meralin
				Ich bin auch gerne wieder dabei :)
Tomaten gibt es wieder reichlich und außerdem einiges an Blümchen, Salat, Chilis und bunten Mangold.
			 
			
					
				Re: 17. Runde des Samentauschpakets (2021 / 2022)
				Verfasst: 20. Aug 2022, 18:17
				von Juan66
				Bastelk hat geschrieben: ↑31. Jul 2022, 21:14Und sagt bitte Bescheid, wenn der Karton schon sehr defekt ist. Auch der stabilste 
Karton von dm.de hat nicht das ewige Leben. Es wird wieder der Karton DM120 oder 
der noch größere DM153 sein. Falls jemand so einen Karton in den nächsten 
Wochen von dm.de bekommt, dann bitte nicht wegwerfen.
 
Lieber Klaus,
hast du zufällig einen Link, bzw. Foto dieses DM153, ich finde im Netz nichts Konkretes über diesen Karton .. ?
Dann könnte ich schon mal darauf achten .. vielleicht werden sie auch von anderen Anbietern verschickt ..
Liebe Grüße
Juan
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht 
			 
			
					
				Re: 17. Runde des Samentauschpakets (2021 / 2022)
				Verfasst: 20. Aug 2022, 19:30
				von Bastelkönig
				Hallo Juan,
für das STP wird es auch in diesem Jahr der Karton DM120 werden. Das ist ein für 
dm.de auf die Produktgrößen optimierter Karton, für den Du bestimmt keine Angaben 
im Netz finden wirst und ein Foto hilft bestimmt auch nicht. Deshalb mal die 
technischen Daten: 2-welliger Karton, Außenmaße: L x B x H = 600 x 470 x 400 mm.
Viele Grüße
Klaus
			 
			
					
				Re: 17. Runde des Samentauschpakets (2021 / 2022)
				Verfasst: 21. Aug 2022, 11:51
				von Inachis
				Ich würde auch gerne mitmachen! Vielleicht könnte man auch interessierte Berliner/Brandenburger bündeln? Ich würde einladen zum gemeinsamen Paketsichten, wenn Interesse.
			 
			
					
				Re: 17. Runde des Samentauschpakets (2021 / 2022)
				Verfasst: 21. Aug 2022, 13:33
				von Juan66
				Bastelk hat geschrieben: ↑20. Aug 2022, 19:30für das STP wird es auch in diesem Jahr der Karton DM120 werden. Das ist ein für 
dm.de auf die Produktgrößen optimierter Karton, für den Du bestimmt keine Angaben 
im Netz finden wirst und ein Foto hilft bestimmt auch nicht. Deshalb mal die 
technischen Daten: 2-welliger Karton, Außenmaße: L x B x H = 600 x 470 x 400 mm.
 
Lieber Klaus,
danke dir für diese Info.
Ich bin eben mal durch die Gebäude auf meiner Arbeit gegangen, auf der Suche nach einem Paket,
das in etwa dieser Größe entspricht, um einfach nur mal ein Gefühl dafür zu bekommen, was für ein Monster mich/uns erwartet .. ;)
Es entspricht zwar nicht exakt deinen angegebenen Maßen, kommt denen aber recht nahe .. 600 x 520 x 400
Liebe Grüße
Juan
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht 
			 
			
					
				Re: 17. Runde des Samentauschpakets (2021 / 2022)
				Verfasst: 21. Aug 2022, 14:01
				von fructus
				Und die Größe des ist es dann gar nicht, was einen erschlägt, eher der Inhalt, der einen überfordern kann. Daher ist die Liste vorab sehr hilfreich.
Inachis, wir können das Paket gerne zusammen durchschauen.
			 
			
					
				Re: 17. Runde des Samentauschpakets (2021 / 2022)
				Verfasst: 21. Aug 2022, 14:10
				von Juan66
				fructus hat geschrieben: ↑21. Aug 2022, 14:01Und die Größe des ist es dann gar nicht, was einen erschlägt, eher der Inhalt, der einen überfordern kann. Daher ist die Liste vorab sehr hilfreich.
 
Absolut richtig !! da braucht es tatsächlich mehrere Tage, um durchzugoogeln,
was das alles für Schätze sind ..
.. vorab eine Liste zu haben, würde diesen Vorgang immens beschleunigen ..
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht 
			 
			
					
				Re: 17. Runde des Samentauschpakets (2021 / 2022)
				Verfasst: 2. Sep 2022, 11:57
				von Gänselieschen
				Inachis hat geschrieben: ↑21. Aug 2022, 11:51Ich würde auch gerne mitmachen! Vielleicht könnte man auch interessierte Berliner/Brandenburger bündeln? Ich würde einladen zum gemeinsamen Paketsichten, wenn Interesse.
 
Ich habe erst einmal mitgemacht - es war aber sehr schön. Das Paket ist so liebevoll gepackt, und etwas zum hineinlegen findet man auch. Wenn es in dieser Saison passt, wäre ich gern mit dabei.
 
			 
			
					
				Re: 17. Runde des Samentauschpakets (2021 / 2022)
				Verfasst: 2. Sep 2022, 21:03
				von Ruth66
				Ihr habt mich neugierig gemacht, ich würde auch gerne mitmachen.
			 
			
					
				Re: 17. Runde des Samentauschpakets (2021 / 2022)
				Verfasst: 2. Sep 2022, 21:13
				von Rosenfee
				@Ruth66 und Gänselieschen - der Thread für das neue Paket ist oben angepinnt. Dort steht, wie und wo Ihr Euch anmelden könnt ;)
Samentauschpaket 2022/2023