Seite 11 von 12

Re:wieder mal: Pflanzen etikettieren

Verfasst: 18. Feb 2009, 18:46
von Zazoo
Es ist immer schlecht, wenn man mehr Etiketten im Garten hat als Pflanzen!
Ein weiteres Argument gegen Hängeetiketten. 8)

Re:wieder mal: Pflanzen etikettieren

Verfasst: 18. Feb 2009, 18:47
von Susanne
100 Stück für € 5,44. Quelle

Re:wieder mal: Pflanzen etikettieren

Verfasst: 18. Feb 2009, 18:51
von BigBee
Wir wärs mit Holzwäscheklammern, da wo es möglich ist? 8)

Re:wieder mal: Pflanzen etikettieren

Verfasst: 18. Feb 2009, 21:15
von zwerggarten
gar nicht schlecht - notfalls an trottelstäben! :D

Re:wieder mal: Pflanzen etikettieren

Verfasst: 18. Feb 2009, 22:29
von Albizia
ich denke, diese holzspatel bekommt man in jeder apotheke. allerdings müßten sie ja auch bitteschön günstig sein, da man ja doch meist eine größere menge braucht. keine ahnung, was die kosten - frag doch mal.
Oder gaaanz viel Eis am Stiel essen. ;D Geht auch. Für Aussaaten jedenfalls.Nee im Ernst. Ich nehm die tatsächlich bei meinen paar Aussaaten. So paar Wochen halten die aus, dann sind sie allerdings hinüber. Eine gute Quelle sind die Kids in der Nachbarschaft ;)

Re:wieder mal: Pflanzen etikettieren

Verfasst: 18. Feb 2009, 23:00
von zwerggarten
was mögen diese kids von dir denken?? ;D

Re:wieder mal: Pflanzen etikettieren

Verfasst: 18. Feb 2009, 23:03
von Albizia
was mögen diese kids von dir denken?? ;D
Die halten mich eh ein bißchen für gaga... ;D ;D aber wir können uns gut leiden. :)

Re:wieder mal: Pflanzen etikettieren

Verfasst: 18. Feb 2009, 23:54
von Giaco85
Ich nehme die Spatel zum Kaffe umrühren von den Kaffe-to-go-Läden.Im Laufe eines Tages bekomme ich so den Bedarf für die Aussaat zusammen. ;)VGGiaco

Re:wieder mal: Pflanzen etikettieren

Verfasst: 19. Feb 2009, 00:04
von zwerggarten
das ist auch eine gute idee - zumal kalorienreduziert, wenn man nicht zuviel zucker und sahne hineingießt. wo ist der nächste to-go? demnächst sind die chilis dran... 8)

Re:wieder mal: Pflanzen etikettieren

Verfasst: 19. Feb 2009, 10:48
von SabineN.
100 Stück für € 5,44. Quelle
Danke , Susanne - wird etwas preisgünstiger als Coffee to Go - jedenfalls bei 100 Stück ;DLiebe Grüße aus dem Taunus , Sabine

Re:wieder mal: Pflanzen etikettieren

Verfasst: 19. Feb 2009, 10:58
von Gart
Noch günstiger gibts die Dinger in jedem Baumarkt oder Gartencenter. Oder man schneidet sie sich mit einem Teppichmesser aus einer grossen Platte selbst zu, dann ists noch billiger.

Re:wieder mal: Pflanzen etikettieren

Verfasst: 19. Feb 2009, 10:58
von Susanne
wird etwas preisgünstiger als Coffee to Go - jedenfalls bei 100 Stück
Das ist ein Preis inkl. Versand. Auf der Seite gibt's die 100 Spatel versandkostenfrei für € 2,49, wenn man sich mit Ware im Wert von insgesamt € 40,- eindeckt, bzw. für € 2,79, wenn man für € 25,- einkauft.Im Baumarkt habe ich Holzspatel dieser Art noch nicht entdeckt.

Re:wieder mal: Pflanzen etikettieren

Verfasst: 20. Feb 2009, 09:26
von soso
Wir wärs mit Holzwäscheklammern, da wo es möglich ist? 8)
-bine- hat es schon vorweggenommenvon der Anzuchtschale bis zum Strauch im Garten-- möglich und praktisch.und selbst bei R-WE 50 Stk. nur € 1.59Gärtnerherz was willst du mehr?

Re:wieder mal: Pflanzen etikettieren

Verfasst: 22. Feb 2009, 12:02
von Pflanzenträumer
Hallo,Ich benutze für die Aussaat Stäbchen, die ich mit Tesafilm und einem beschrifteten Streifen Papier (lichtechtem, permanent Stift) kennzeichne. Die Stifte sehen mit den Beschriftungen wie kleine Fähnchen aus. Ich kann nicht sagen, ob das preiswert ist, da ich die Stäbchen beim auspacken von Umzugskartons gefunden habe. Das sind Kunststoffstifte, mit denen man Käsewürfel, Oliven usw. aufspiest. Erkannter Nachteil: Die Fähnchen stehen ca. 5cm aus der Erde und beschatten, schlecht aufgestellt, die jungen Pflänzchen.

Re:wieder mal: Pflanzen etikettieren

Verfasst: 22. Feb 2009, 12:10
von Günther
Als "Stäbchen" kannst Du z.B. Schaschlikspieße verwenden, gibts recht wohlfeil...