News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Waldlichtung (Gelesen 548617 mal)
Moderator: AndreasR
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Waldlichtung
Glaube ich auch ;)
Bin wieder schwer beeindruckt und beginne gerade, den Wegwurf eines alten Sonnenschirmskelettes, als Fehler zu begreifen. 8)
Ich hätte ein Winterschutzgerüst draus basteln können. ::)
- cydora
- Beiträge: 11720
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Waldlichtung
Dieser Faden macht süchtig. Ich warte jetzt immer auf weitere Bilder und den Geschichten dazu 8) :D
Mai/Juni ist notiert. Die Rhodo Fotos sind überzeugend.
Mai/Juni ist notiert. Die Rhodo Fotos sind überzeugend.
Liebe Grüße - Cydora
-
- Beiträge: 2107
- Registriert: 28. Feb 2005, 21:30
Re: Waldlichtung
Habe deinen Thread auch erst heute entdeckt.
Wow !!!
Bin begeistert, schwer beeindruckt und gerührt.
Wow !!!
Bin begeistert, schwer beeindruckt und gerührt.
Liebe Grüße,
Sandfrauchen
Sandfrauchen
Re: Waldlichtung
Sandfrauchen hat geschrieben: ↑20. Nov 2021, 13:51
Habe deinen Thread auch erst heute entdeckt.
Wow !!!
Bin begeistert, schwer beeindruckt und gerührt.
Ja, es ist einfach wunderbar, hier reinzuschauen! :D
Gießen statt Genießen!
Re: Waldlichtung
sequoiafarm hat geschrieben: ↑1. Nov 2021, 18:34
... google und wikipedia, einfach Sequoiafarm eingeben.
.
gut, dass wir dich haben! :D Danke für die Bilder und Infos! Den Niederrhein hatte ich ja für mich abgeschrieben. Platt und langweilig und nur für die Durchfahrt in die Niederlande da. Das muss ich jetzt radikal revidieren.
.
Wir kommen vorbei sobald wir können! :D :-*
.
Ich wusste nicht, dass Nettetal eine Verbandsgemeinde ist und Kaldenkirchen in die Niederlande reinblubbert. Wir haben Bekannte da besucht und Verwandtschaft in der Nähe gehabt, Kommilitone und sowas.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- sequoiafarm
- Beiträge: 2733
- Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
- Kontaktdaten:
-
Niederrhein 8a
Re: Waldlichtung
Danke euch! 
Weil ihr so nett seid, gibts noch ein romantisches Nachtbild. Der Mond stand gerade günstig...


Weil ihr so nett seid, gibts noch ein romantisches Nachtbild. Der Mond stand gerade günstig...
Zuletzt geändert von sequoiafarm am 16. Aug 2024, 01:30, insgesamt 1-mal geändert.
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Waldlichtung
...wandelnd auf den Spuren von Caspar David Friedrich... lauschig. ;D
gehölzverliebt bis baumverrückt
Re: Waldlichtung
sequoiafarm hat geschrieben: ↑6. Nov 2021, 19:50
Man*frau sollte abends die Höhle verlassen.
Peinlich, peinlich: morgens für jeden sichtbar - ein Greifvogel, der nicht fliegen kann :-\
Tja, "laufen" lernen, es ist für alle schwer. ;)
Was für ein tolles Gelände! Gerade habe ich den Faden entdeckt. Sequoiafarm, du lebst ja mitten im Paradies. :o
Ganz tolle Fotos, vielen Dank! Wenn ich es nächstes Jahr schaffe, möchte ich mir das auch auf alle Fälle mal persönlich ansehen. So ein schönes Großod. Kleinod zu sagen passt ja nun wirklich nicht. ;)
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
- sequoiafarm
- Beiträge: 2733
- Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
- Kontaktdaten:
-
Niederrhein 8a
Re: Waldlichtung
Danke Albizia!
Jaja, das Paradies... muss noch ein paar Tonnen Laub bewegen, aber das Wetter passt ja mal.
Für dich ein Bildchen vom Spätsommer

Jaja, das Paradies... muss noch ein paar Tonnen Laub bewegen, aber das Wetter passt ja mal.
Für dich ein Bildchen vom Spätsommer

Zuletzt geändert von sequoiafarm am 16. Aug 2024, 01:33, insgesamt 2-mal geändert.
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Waldlichtung
hat geschrieben: ↑27. Nov 2021, 10:37
...Jaja, das Paradies... muss noch ein paar Tonnen Laub bewegen, aber das Wetter passt ja mal.
....
Irgendwas ist halt immer ;)
Aber es scheint wirklich paradiesisch :D
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Waldlichtung
Das Nachtfoto könnte die Auftaktkulisse zu Hänsel und Gretel sein. ;) Fabelhaft!
Und tolle Fotos von dem kleinen Nichtflieger. :D
Mal eine Baumfrage.Ich habe in einer Senke im Frühjahr und Herbst (jetzt) immer einen sehr nassen Bereich.Aus strategischen Gründen habe ich dort ,unter anderem, eine Metasequoia gepflanzt.Ich dachte mir,dass sie dort viel Wasser saugen könnte.Weiß man eigentlich,wieviel Wasser solch ein Baum braucht?Von den Birken und Weiden in der Nähe dort, habe ich eigentlich den Eindruck,dass sie noch mehr Feuchtigkeit saugen.
Und tolle Fotos von dem kleinen Nichtflieger. :D
Mal eine Baumfrage.Ich habe in einer Senke im Frühjahr und Herbst (jetzt) immer einen sehr nassen Bereich.Aus strategischen Gründen habe ich dort ,unter anderem, eine Metasequoia gepflanzt.Ich dachte mir,dass sie dort viel Wasser saugen könnte.Weiß man eigentlich,wieviel Wasser solch ein Baum braucht?Von den Birken und Weiden in der Nähe dort, habe ich eigentlich den Eindruck,dass sie noch mehr Feuchtigkeit saugen.